Ventile eingestellt und nun springt sie nich mehr an..

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
stephanie
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jun 25, 2003 16:26
Wohnort: süd-östlich von münchen

Ventile eingestellt und nun springt sie nich mehr an..

Beitragvon stephanie » Do Jun 07, 2007 23:20

Hab vor zwei Wochen neue Reifen montieren lassen und die Werkstatt hat auch die Ventile eingestellt. Seitdem springt sie täglich schlechter an - bis gar nicht mehr..:?..heut ging's nur noch mit anschieben.

Kann das am Ventile einstellen liegen?

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Jun 07, 2007 23:32

durchaus. Wie siehts denn mit der Kompression aus. Hast du einen knackigen Druckpunkt am Kickstarter? Wurden sonst noch irgendwelche Arbeiten von der "Fachwerkstatt" an deinem Moped ausgeführt?

Benutzeravatar
stephanie
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jun 25, 2003 16:26
Wohnort: süd-östlich von münchen

Beitragvon stephanie » Do Jun 07, 2007 23:48

sonst wurde angeblich nix gemacht..
druckpunkt is wie immer.. nur beim ankicken macht sie rein gar nix mehr..
is bis dato immer super angesprungen..
und wenn sie dann läuft gibt's ab und an mal ne fehlzündung..

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Jun 08, 2007 0:08

dann tippe ich erstmal auf die Zündung. Vielleicht habe die ja im Zuge der Ventileinstellerei dran gefummelt... :nixweiss:

Wenn deine Kerze schon älter ist, kannst du ihr ja auf Verdacht mal eine neue spendieren (kommt immer gut), ansonsten würde ich mal die Zündungseinstellung nach der Bucheli-Reparaturanleitung (hast du?) überprüfen.

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Beitragvon xmike » Fr Jun 08, 2007 0:29

Wenn du das Bucheli-(Standard)-Werk nicht hast, dann sag bescheid, da ´werden Sie digital geholfen´ :D

Gruss
xmike (der verhinderte Archivar)

Benutzeravatar
Schorsch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
Wohnort: Badnerland

Beitragvon Schorsch » Fr Jun 08, 2007 1:12

Die haben sicher etwas verkorkst. Wie die Vorredner tippe ich auch auf die Zündung. Richte es am besten selber. Ventile und Zündung selber einzustellen ist immer die bessere Wahl. Da weiss man, was man gemacht hat und wenn mans nicht gut gemacht hat merkt man das und machts dann halt nochmal, aber besser. Genau so eine dubiose Werkstatterfahrung hat mich damals auch zum selberschrauben gebracht.

Nach zwei, dreimal einstellen von Ventilen und Zündung fragt man sich, wieso andere Leute dafür in die Werkstatt gehen und teuer Geld dafür bezahlen. Wo es doch gar nicht so schwer und auch noch schnell erledigt ist. Es braucht für den Anfang nur etwas Neugier und den Bucheli :verweis:
Viele Grüße
Schorsch

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Jun 08, 2007 8:01

Ohne chauvinistisch klingen zu wollen: solltest Du es Dir für's erste Mal trotz Bucheli nicht zutrauen, so gibt es in München auch eine Horde wilder Schrauber, die Dir das sicher gerne zeigen werden.

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
stephanie
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jun 25, 2003 16:26
Wohnort: süd-östlich von münchen

na das is ja dann wohl der start meiner schrauberkarriere =)

Beitragvon stephanie » Fr Jun 08, 2007 8:28

Hi all,

danke für die prompten Tipps.. :)
is ja hier echt wie fernlehrgang im XT schrauben :D
werd mich heut nachmittag mal todesmutig, allem chauvinismus zum trotz :wink: an die ventile wagen.. 8)
den ölwechsel schaff ich ja schließlich auch jedesmal uns sie läuft wieder
und das werkstatthandbuch und noch so'n schlaues buch besitze ich, keine ahnung ob's bucheli heißt :?:

werd dann mal berichten..

gruß
stephanie

askfree
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 28, 2007 20:07
Wohnort: Porta

Beitragvon askfree » Fr Jun 08, 2007 10:09

eine frau die schraubt :D

wieso gibt es sowas in meiner region net :(

ich muss immer bei den ganzen maedels den rotz hier erklaeren und am ende eh schrauben :lol:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Jun 08, 2007 12:11

...und am ende eh schrauben
apropos, hast du denn jetzt schon den Kupplungsdeckel abgehabt und das Foto vom Ausklinkgebleche gemacht ?

@stephanie: das ist alles gar nicht schlimm. Vorher mal durchlesen und dann Schritt für Schritt nachschrauben, klappt bestimmt.

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

wichtig

Beitragvon crisu66 » Fr Jun 08, 2007 12:46

nach der schrauberei mal hier wieder posten und die brust voller stolz wölben ...

auch mädels kriegen das hin bin überzeugt
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
Düsdal
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Fr Aug 11, 2006 22:56
Wohnort: Chiemsee

Beitragvon Düsdal » Fr Jun 08, 2007 12:48

Hallo Stephanie,
ich wohne am Chiemsee, vielleicht kann ich Dir helfen, ich denke das wäre gar nicht soweit. Melde Dich ruhig.

Zu mir:
Erstmal Gruß an alle!
Bisher habe ich immer nur mitgelesen, ist wirklich eine Super Sache!
Ich fahre seit 1984 meine XT(BJ78). Zwischendurch gabs mal eine SR und eine Suzuki TS250. Aber irgendwie wars das nicht.

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: wichtig

Beitragvon Mr. Polish » Fr Jun 08, 2007 16:09

...und die brust voller stolz wölben ...

auch mädels kriegen das hin bin überzeugt
Das kostet aber 5 Euro in die Chauvi-Kasse :D !
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
stephanie
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jun 25, 2003 16:26
Wohnort: süd-östlich von münchen

mit stolz geschwelter brust.. =)))

Beitragvon stephanie » Fr Jun 08, 2007 22:54

....:jump: :jump: :jump: :jump:....
:P ..sie springt wieder an ..:lach:

also erstmal hab mir gedacht ich fang ganz einfach an und hab ihr ne neue Kerze spendiert
die hab ich sogar ohne buch (ich hab tatsächlich den bucheli 8) ) getauscht

zweimal kicken und sie war da :D

dann wollt ich's genau wissen und hab's mit der alten Kerze auch noch probiert..
:? da sprang sie dann aber auch an :?:

hmm.. :?: ..vielleicht seelenverwandschaft?
ich hatte gestern nämlich nen ziemlich schrägen Tag

ich hätt's schon fast geglaubt, da tauchte die Idee den Unterbrecher zu kontrollieren auf :idea:
wußte sogar noch, wo er wohnt :) - also Deckel abgeschraubt
und siehe da :eek: da drinnen war's ziemlich feucht
(hat vielleicht jemand ne Idee wieso???)

also möpi trockengelegt - neue dichtung rein (die fand sich noch in den gesammelten vorräten)
helm auf und ab die post..
..morgen wird weitergetestet :D

das spielen mit die ventile, das üb' ich dann mal wenn's schifft :wink:

@düsdal
danke für dein Angebot, werd bei bedarf gerne drauf zurückkommen
und wir könnten ja auch mal ne runde zusammen drehen.. :) :) das mach ich dann doch fast lieber als schrauben

Benutzeravatar
Kai
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: Do Sep 29, 2005 20:10

Re: mit stolz geschwelter brust.. =)))

Beitragvon Kai » Sa Jun 09, 2007 0:18


ich hätt's schon fast geglaubt, da tauchte die Idee den Unterbrecher zu kontrollieren auf :idea:
wußte sogar noch, wo er wohnt :) - also Deckel abgeschraubt
und siehe da :eek: da drinnen war's ziemlich feucht
(hat vielleicht jemand ne Idee wieso???)

Auch wenn es komisch klingt würde ich mal die Dichtung des LiMa Deckels und die Gehäuseentlüftung (Winkelstecker darüber) auf Dichtheit prüfen.
Es gibt einen Luftkanal hoch zum "Zündungsgehäuse" (Entlüftung;Temperaturausgleich). Kann gut sein das Feuchtigkeit unten verdunstet ist und da oben "Niedergeschlagen" ist.
Viel Spaß dann noch beim schrauben.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste