Seite 1 von 1
motor und rahmennummer, ...
Verfasst: Do Jun 07, 2007 22:03
von tr7
...stimmen die überein? hab bei meiner grad den motor auseinander und gesehen, dass rahmen- (1u6, bj 79) und motornummer (2J4-261459) nicht dieselben sind. heißt das jetzt, dass schon ein austauschmotor drinne is?
vielen dank & grüße,
zens
Verfasst: Do Jun 07, 2007 22:18
von seefreedo
Moin!
2J4 deutet stark nach SR Motor!
Der Motor ist schon mal getauscht, sorry!
Beste Grüße, Matthias
Verfasst: Do Jun 07, 2007 22:35
von Mr. Polish
Naja, dann solltest DU aber auch ordentliche 12Volt und kontaktlose Zündung haben, oder?
Gruß, Fabi
Verfasst: Do Jun 07, 2007 22:54
von pointer
Ich glaub auch kaum, dass da wer in ein SR-Gehäuse diesen Kanal für die XT-Zündung gebohrt hat. Ansonsten würde ja alles 1 zu 1 passen. Gar mancher traut dem Kaltmetall (völlig grundlos) nicht, wenn's dumm läuft und das abgebrochene Kickstarter-Anschlagblech hinten zum Block raus kommt. Dann wechselt hman halt das Gehäuse. 2J4 ist jedenfalls ganz klar SR vor 84 (oder war's 83?). Na, zumindest kein Replika-Motor, sonst würde 48T drauf stehen.
P.
Verfasst: Do Jun 07, 2007 23:29
von Frank M
Ich glaub auch kaum, dass da wer in ein SR-Gehäuse diesen Kanal für die XT-Zündung gebohrt hat.
warum nicht? Ist doch gängige Praxis den Motor durch "Nachrüsten" des Gleitlagers für die Unterbrecherwelle zu vervollständigen.
In diesem Fall handelt es sich aber um einen 1a übergejauchten SR-Motor
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/d ... hp?id=1650
Verfasst: Fr Jun 08, 2007 7:46
von Mr. Polish
Ich glaub auch kaum, dass da wer in ein SR-Gehäuse diesen Kanal für die XT-Zündung gebohrt hat.
warum nicht? Ist doch gängige Praxis den Motor durch "Nachrüsten" des Gleitlagers für die Unterbrecherwelle zu vervollständigen.
Ey Alder, willsch Du uns verarsche odda was

?
Gruss, Fabi
Verfasst: Fr Jun 08, 2007 7:53
von Jonni
Ey Alder, willsch Du uns verarsche odda was

?
Gruss, Fabi
Was sind denn das für Töne?
Wenn eine Sache unvollkommen ist und man die Möglichkeit hat sie zu vollenden, warum sollte man das nicht tun?

und weg ...
Verfasst: Fr Jun 08, 2007 8:06
von Frank M
Ey Alder, willsch Du uns verarsche odda was
Soll(te) ich? Das ist im Übrigen gar nicht sooo viel Arbeit - und schon klingt sie auch wieder wie eine XT und nicht wie eine SR

Verfasst: Fr Jun 08, 2007 13:03
von pointer
.. Ist doch gängige Praxis den Motor durch "Nachrüsten" des Gleitlagers für die Unterbrecherwelle zu vervollständigen...
...Wenn eine Sache unvollkommen ist und man die Möglichkeit hat sie zu vollenden, warum sollte man das nicht tun? ...
- und schon klingt sie auch wieder wie eine XT und nicht wie eine SR
oha, es wird religiös. "Inquisition is in the air ..." wie der Pabst zu singen pflegt
P. (nein, nicht wie in
"P"abst )
Verfasst: Fr Jun 08, 2007 16:13
von Mr. Polish
Ey Alder, willsch Du uns verarsche odda was
Soll(te) ich? Das ist im Übrigen gar nicht sooo viel Arbeit - und schon klingt sie auch wieder wie eine XT und nicht wie eine SR

Ich hab mir den Aufwand jetzt ähnlich aufwendig vorgestellt wie bei einer Kipphebelachse, weil es ja 2 passgenaue Bohrungen hintereinander sein sollen.
Sollte ich vielleicht nochmal drüber meditieren

.
Gruss, Fabi
Verfasst: Sa Jun 09, 2007 17:01
von tr7
erstmal danke für die antworten!
is mir sehr recht, dass das ein tauschmotor ist, ich hätte nämlich wenig bock auf die 57.000 meilen gehabt, die auf dem tacho stehen.
und jaa, sie hat 12v und kontaktlose zündung!
so, weiter im text:
ich brauch für die kiste eine nockenwelle, kipphebel, steuerkette samt führungsschiene und noch kleinkrusch. ist xt und sr da völlig gleich und prinzipiell wurscht, was ich da bestell (entschuldigt die naive frage...!)?
Verfasst: Sa Jun 09, 2007 23:27
von pointer
prinzipiell jau, d.h. kommt drauf an, was du unter "Kleinkruscht" verstehst.
Und achte drauf, dass NW und Kipphebel zueinander passen. D.h. eine neue nitrierte Nocke (für SR 48T oder Grossewächter-Tuningnocken usw.) sollte man tunlichst mit Hartblockkipphebel einweihen (oder die NW muss vorbehandelt werden). Die "Hartchrom"-NW (wenn das denn tatsächlich solches sein sollte) der SR 2J4 geht auch mit den normalen Kipphebeln. Schau einfach z.B. bei Kedo nach. Auf bereits gelaufenen Nocken aller Typen geht es wohl mit beiderlei Kipphebeln.
P.