Seite 1 von 1

Objekte der Begierde

Verfasst: Mi Jun 06, 2007 21:55
von deichkind
Ahoi,

die Garage hat Zuwachs bekommen. Wurden beide bei ebay als 76er angeboten, die braune is aber definitiv ne 77er aus GB (No. 1E6 100 538 oder so), die andere 76er US mit Unten-Puff. Brauchen beide n bißchen Pflege, Verschleißteile & TÜV mit dem Ziel der Reinkarnation. An der Braunen war n ungewöhnlich schöner Sicherungshalter aus Bakalit verbaut. Siehe Foto.

Ich halt Euch über die Evolutionsstufen auf dem Laufenden. Im Voraus schon mal schön' Dank @ Tom für die Einspeichanleitung und den Trick mit dem Federbeinauge als Puffaufhängung.

Ach ja, & aus gegebenem Anlass: Verschont mich mit diesen "willst nich eine verkaufen?"-mails. Nix da! Basta! Nich verkaufen, nich verschenken...

:evil: :D :evil: :D :evil:

Bin basteln
deichkind

Verfasst: Mi Jun 06, 2007 22:21
von Wolfman
:D Hi, erstmal Herzlichen Glückwunsch!! :lol: Du hast aber das unverschämte Glück :P gehabt, dass es von uns ein sehr weiter Weg bis zum Norden ist ...... :cry: :roll: :wink:

Re: Objekte der Begierde

Verfasst: Mi Jun 06, 2007 22:58
von Frank M
Ich halt Euch über die Evolutionsstufen auf dem Laufenden
na das will ich doch hoffen. Hast du schon sowas wie einen Zeitplan, bis wann die beiden so richtig fit sein sollen?

Jede Woche ein paar Bilder wären doch klasse, dann könnten alle deine Fortschritte hier mitverfolgen und dich ggf. unterstützen.

Willst du original Aufbauen oder Umbauen?

Verfasst: Do Jun 07, 2007 10:22
von deichkind
Jau Wolfman, da hab ich schon n bißchen Glück gehabt, auch dass einige Mitbewerber offensichtlich zum Auktionsende nicht präsent waren. Is mir auch neu, dass in der Schweinebucht so gute deals zu machen sind. War aber auch n Glücksfall, dass der Verkäufer die beiden matching numbers en bloc loswerden wollte, nachdem er sie 15 bzw. 22 Jahre eingelagert hat.

@ Frank
Zunächst wird die weisse komplettiert & technisch gefittet. Aber - Originalos bitte weghören - wohl nicht 100% authentisch, denn der Teufel ist ein Eichhörnchen & so Kleinteile (wie fehlende Seitendeckel) können n echtes Loch in die Börse reissen. Da ist schon mal das eine Teil defekt oder irgendwelches Plastik gerissen etc. Nixdesto bieten beide ne sehr passable Restaurationsbasis. Und zum Gesamtpaket gehörten auch noch einige Extras & Gimmicks wie 87,00er Zylinder & Kopf mit Deckel der späteren Baujahre, Sitzbank, nagelneuer Kabelbaum und und und...

Auch die braune wird als zukünftiges soziataugliches Zweitmotorrad nicht ganz original werden, bekommt aber das volle Programm, angefangen bei der Rahmenlackierung. Auf Schnickschnack wie den verchromten Rücklichtträger & die original Blinker kann ich gut verzichten, liebäugele aber mit den Blinkern, die am Lenker befestigt werden. Ich weiss ja nicht, wie es Euch geht, ich kenn die braune lediglich von Fotos & find die Gesamtoptik g**l schrill. Passt auch ganz hervorragend zu meiner antioriginalen schwarz-silbernen 77er. Kurzum: Es gibt nen Plan, aber ohne Zeitschiene. Allerdings platzt die Doppelgarage inzwischen ganz schön aus den Nähten! Das mit den Fotos geht klar!

Bis denn
deichkind

Verfasst: Do Jun 07, 2007 11:01
von Niklas
Moiiin Deichkind,

du hast also die beiden Hocker ergattert :D :D , cool! Ich hab sie natürlich auch beobachtet und mich über den Preis gewundert :eek: , das hab ich schon für ein Wrack bezahlt :cry: ... Naja, aber meine 76er is ja nu auch fertig, von daher is mir das alles (jetzt) egal :D :D :D

Viel Spass mit den beiden ollen Damen und bis hoffentlich demnächst mal,

Niklas

Großer Schock!

Verfasst: Mo Jun 11, 2007 9:51
von deichkind
Is gar keine 76er. So'n Mist :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Wie viele von Euch haben ein älteres Typenschild?

Hab mich jetzt entschieden, mit beiden so ne Art "Patinarestaurierung" zu machen. Rahmen & Schwingen werden erstmal nur ausgebessert. Die US-Version wird weitestgehend original aufgebaut(mit roten Blinkern), die british lady kriegt hübsche Classic-Lenkerendenblinker & das kleine "Gummirücklicht" verpasst. Gibt es überhaupt fahrende braune XT's in Kontinentaleuropa??? Und weiss jemand, ob es möglich ist, drei XT's als alleiniger Nutzer auf einem Nummernschild laufen zu lassen. Wär irgendwie ganz praktisch...

Habe mir übrigens sämtliche alternativen Methoden zur Tankentrostung ausm Netz gelutscht - von Cola über Zitronensäure bis zu Kartoffelscheiben. Gibt demnäxt n lustigen Beitrag dazu.

@Niklas: Jau, die Gelegenheit war saugünstig & das Extrateilepaket sehr umfangreich. Vermisst werden bei der US-Mühle lediglich Puffaufhängung & hinteres Hitzeschild sowie die Seitendeckel. Sämtliche anderen fehlenden oder defekten Teile hatte ich noch rumfliegen. Lieben Gruß nach Wettringen, natürlich auch an Melli!

greeeetz
*deichkind* [lieferbar nur noch mit schwarzen Fingernägeln]

Verfasst: Mo Jun 11, 2007 12:04
von Dani
Was du suchst heißt 07-Kennzeichen. Ruf mal bei deiner Versicherung an, ob's das noch gibt.

Verfasst: Mo Jun 11, 2007 15:12
von Niklas
Moinsen nochmal,

07er Kennzeichen gibt's noch, allerdings verlangen die Versicherungen und das Strassenverkehrsamt, das die Moppeds mindestens 30 Jahre alt sind und in ziemlich originalem Zustand.... Meine TT läuft da auch drüber, denn wer weiss schon wirklich, wie die original aussah :P
Naja, ich denke da wird sich was machen lassen bei englischer und amerikanischer Version... klappt bestimmt!

Grüsse auch von Melli,

Niklas

Re: Großer Schock!

Verfasst: Mo Jun 11, 2007 18:40
von Mr. Polish
Gibt es überhaupt fahrende braune XT's in Kontinentaleuropa???
Neulich bei einem kleinen Alpenvolk...
Bild

War aber von einer großen Insel vor Cuxhafen :lol: .
Gruß, Fabi

Verfasst: Mo Jun 11, 2007 20:08
von XTom
Hallo Deichkind,

wissu Fotos von echten braunen XTs haben?
Eine fährt hier in meinem Umfeld durch die Gegend.
Habe neulich mal viele Fotos davon gemacht!

Gruß XTom

Verfasst: Mo Jun 11, 2007 23:05
von Ralle
Hi Fabi,

die braune in der Schweiz war doch von dem Engländer(Ebay name xt500Parts) der im Moment bei Ebay UK mit den vielen Neuteilen um sich schmeißt, oder? er hatte sie ja bei ebay und in der Anzeige stand, dass man sie in der Schweiz bewundern kann, hat er sie jetzt eigentlich verkauft???war ja nicht grad ein Schnäpchenpreis....aber schön war sie schon.

Gruß Ralle

Verfasst: Mo Jun 11, 2007 23:34
von Mr. Polish
Hi Ralle,
ja, der Besitzer war ein Engländer, leider hab ich ihn nicht näher kennengelernt (und da ich eh schon mehr XTs als Platz hab... :roll: ).
Wenn ich gewußt hätte, daß das der Kerl mit den Dichtungssätzen ist, hätt ich ihn glatt gefragt, ob ernicht noch welche zum Treffen mitbringt :wink: .
Und die braune war echt schick, egal ob man die Farbe mag oder nicht.
Gruß, Fabi