Seite 1 von 1

Ölsieb säubern

Verfasst: Mi Jun 06, 2007 20:12
von askfree
moin,

habe eben mal versucht das obere oelsieb zu reinigegen.

gibt es da nen trick wie man das teil abgeschraubt bekommt?

sorry habe die xt hiererst seit ner woche.

danke.

gruss,
ingo

Verfasst: Mi Jun 06, 2007 21:52
von Mr. Polish
Der Trick ist eigentlich ganz einfach: rohe Gewalt! :twisted:
Der Sieb sitzt so fest drin, daß ich mit Einsatz all meiner Kräfte an dem, auf dem Boden liegenden Rahmen, rumgezerrt hab.
Ich würd ihn drin lassen :roll: .
Gruß, Fabi
P.S: Willkommen im Klub :razz:

Verfasst: Mi Jun 06, 2007 22:11
von deichkind
& wenn man nicht so prächtig gebaut ist wie Fabi, kann man auch erstmal mit WD 40 einweichen & sucht sich dann nen entsprechenden Hebel, bspw. Drehmo. Kriegt man aber auch keine Muskeln von...

LG
deichkind

Verfasst: Mi Jun 06, 2007 22:35
von Wolfman
:eek: rohe Gewalt ich mach's lieber mit'm Kopf Bild :wink: :wink:
Herzlich Willkommen :lol:

Verfasst: Mi Jun 06, 2007 22:41
von Mr. Polish
& wenn man nicht so prächtig gebaut ist wie Fabi, kann man auch erstmal mit WD 40 einweichen & sucht sich dann nen entsprechenden Hebel, bspw. Drehmo. Kriegt man aber auch keine Muskeln von...

LG
deichkind
Ich möchte Dir, was den muskulösen und prächtig gebauten Körper :mukkies: angeht, nicht widersprechen (daß machen sicherlich gleich andere mit Vergnügen :roll: ), aber sei Dir versichert, ich habe alles mögliche probiert (und es lag nicht am Rost!). Nachdem ich den Dreckssieb endlich draussen hatte hab ich das Gewinde nachgeschnitten und den Sieb mit einem neuen Kupferring wieder eingebaut (falls einer das Gewinde mal nachschneiden will kann ich den Gewindebohrer gern ausleihen).
Gruß, Fabi
Edith: @wolfman: wenn Du mit dem ewig langen Rohr gehebelt hast zählt das auch schon zu roher Gewalt :wink: !

Verfasst: Mi Jun 06, 2007 23:12
von Wolfman
Ich möchte Dir, was den muskulösen und prächtig gebauten Körper :mukkies: angeht, nicht widersprechen (daß machen sicherlich gleich andere mit Vergnügen :roll: ), aber sei Dir versichert, ich habe alles mögliche probiert (und es lag nicht am Rost!). Nachdem ich den Dreckssieb endlich draussen hatte hab ich das Gewinde nachgeschnitten und den Sieb mit einem neuen Kupferring wieder eingebaut (falls einer das Gewinde mal nachschneiden will kann ich den Gewindebohrer gern ausleihen).

> :lol: Gewinde ca. 2mm grösser schneiden und mehrere Cu-Ringe wie ein
Weihnachstbaum aufbauen .... :P :wink:

Gruß, Fabi
Edith: @wolfman: wenn Du mit dem ewig langen Rohr gehebelt hast zählt das auch schon zu roher Gewalt :wink: !

8) Nix da--> Nussverlängerung ansetzen , vorher :!: bessere Hälfte als Gegengewicht am hinteren Kotflügel plazieren und seehr langsam und gefühlvoll ziehen :razz:
:cry: Ich muss in's Bett.... :D :wink:

Verfasst: Do Jun 07, 2007 10:35
von deichkind
Klasse Wolfman, das nenn ich mal das Gesetz des längeren Hebels.

@ Fabi: nachdem ich bereits diverse Schmoddersiebe kennengelernt hab, bei denen der Durchfluss keineswegs mehr gewährleistet war, ist ignorieren für mich so gar keine Alternative mehr. Und wenns denn schon mal raus ist, einfach mal mit was passendem den toten Winkel am Rahmenstutzen säubern. Lohnt sich immer!

LG
deichkind

Verfasst: Mo Jun 11, 2007 9:57
von motorang
Und keiner sagt "Pressluftschrauber" ?

Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst: Mo Jun 11, 2007 12:45
von Mr. Polish
Ich hatte damals entweder noch keinen oder die Nuss war zu kurz, aber das weiss ich jetzt nicht mehr...
Gruss, Fabi