Werkzeugbox

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Austria Franz
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Di Jul 01, 2003 15:27
Wohnort: oberösterreich

Werkzeugbox

Beitragvon Austria Franz » Di Mai 15, 2007 21:33

Hallo

Hab schon mit der suchfunk. alles durchgeschaut aber ich weis noch immer nicht wo ich die Werkzeugbox anschrauben muss :evil:
Ich bin mir sicher das sie links hinten hinkommt aber da ist nichts auser für das zweite helmschloß oder so könnte mir einer mit fotos zeigen wie es geht bitte danke.
Und nochwas im shop gibt es für die seitendeckel die aufkleber für meine xt sind die gut und wie werden die aufgebracht am besten.
und dann brächte ich noch die bezeichnungen aller lager die es so gibt zb Lenkopflager oder Radlagersatz Schwingenlager also wenn man auf das lager draufschut dann die beschriftung was da steht :wink:
dank für alle antworten die ernst rüberkommen keine blöden sprüche :evil: danke

Gruß Franz

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Werkzeugbox

Beitragvon Frank M » Di Mai 15, 2007 22:45


dank für alle antworten die ernst rüberkommen keine blöden sprüche :evil: danke
der Franz hat offensichtlich schon fleißig gelesen... :D

Die Werkzeugbox gehört an den gleichen Halter wie das Helmschloss.

Zu den Aufklebern kann ich dir qualitativ nichts sagen und die Lagernummern mit Yamaha bzw. Kedonummer kannst du der Liste von Uwe_B aus dem SR-Forum entnehmen.
Dateianhänge
Werkzeugbox.JPG
Schrauben_Teile_190606.xls
(31.5 KiB) 235-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Mai 16, 2007 0:39

Moin,

wie Du die Aufkleber aufbringst kannst Du auf meiner Seite lesen.
Da habe ich beschrieben wie man ein Tankdekor aufklebt. Und genau so klebst Du auch die Seitendeckelaufkleber auf.

www.xt-500.de

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Werkzeugbox

Beitragvon Jonni » Mi Mai 16, 2007 8:54

... für alle antworten die ernst rüberkommen keine blöden sprüche ...
das war der erste :!:
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

tsts

Beitragvon HorXT » Mi Mai 16, 2007 10:17

Hallo Franzl

Deine 76er Restauration geht ja zügig voran.

Aber ich muss Dich enttäuschen - die 76er hatte die Werkzeugbox hinten links am Rahmen nicht, deswegen hast Du dort auch keine Haltepunkte.

Ich starte hier mal ein kleines Rätsel:

Wer weiss wo die 76er die Werkzeugbox wirklich hatte :?: Ein kleiner Tip - die Box ist gut versteckt... :D

Gruß und Kick it
Horxt

PS Hier noch ein paar Beistriche ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
zu Deiner Verwendung, dann könnte man Dein Posting besser lesen...

Dani
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Dani » Mi Mai 16, 2007 10:28

Ist aber nicht das kleine, tütenförmige Fächlein neben der Batterie, oder?
Ich hab mich neulich gewundert, was da wohl rein gehören soll.
Einen Deckel hats ja, aber etwas klein ist es doch.
zitter dröhn pump orgel

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Mi Mai 16, 2007 10:34

Hi Dani

leider daneben - das ist die Ersatz-Zündkerzen-Box - das hat aber auch jede XT500 :D

Kick it
HorXT

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mi Mai 16, 2007 10:36

Na Horxt, das Werkzeugfach wird doch nicht im Rahmendreieck unten auf der "anderen" Seite sein???

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Mi Mai 16, 2007 10:48

Na Horxt, das Werkzeugfach wird doch nicht im Rahmendreieck unten auf der "anderen" Seite sein???
war das jetzt eine Frage oder eine Antwort :D

Bravo Uwe :applaus:

hier die Lösung Teil Nr 12 - kriegt man aber so gut wie gar nicht mehr

HorXT
Dateianhänge
toolbox.ppt
(68.5 KiB) 127-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Mai 16, 2007 11:04

Ist aber nicht das kleine, tütenförmige Fächlein neben der Batterie, oder?
Ich hab mich neulich gewundert, was da wohl rein gehören soll.
Einen Deckel hats ja, aber etwas klein ist es doch.
Nee, das ist vom holländischen Modell, für die gedrehten Tüten :wink:

Das war die Zweite :D

und wech
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Werkzeugbox

Beitragvon Mr. Polish » Mi Mai 16, 2007 11:11

... für alle antworten die ernst rüberkommen keine blöden sprüche ...
das war der erste :!:
Warst Du schon wieder beim Origami? :D
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Mi Mai 16, 2007 11:17

Ist aber nicht das kleine, tütenförmige Fächlein neben der Batterie, oder?
Ich hab mich neulich gewundert, was da wohl rein gehören soll.
Einen Deckel hats ja, aber etwas klein ist es doch.
Nee, das ist vom holländischen Modell, für die gedrehten Tüten :wink:

Das war die Zweite :D

und wech
dann is auch nichtmehr "klein"

Nr.3 (hat mich die ganze Zeit schon in den Fingern gejuckt)
ob wir Franz desillusionieren???


@Franz
es gab da ma nen Österreicher der sich an den Nachbau seltener bzw. teuerer XT-Teile machen wollte (z.B. den "normalen Auspuff" ab `77), vielleicht besorgst du dir eine Orginal 76´er Werkzeugbox und schickst die mal als Muster hin - "Klöss" sollte da noch ne Konntaktadresse haben

Duck und weg weg weg weg weg weg weg weg

hoffe ich hab zur abwechslung ma alles einigermaßen richtig geschrieben
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste