Seite 1 von 1

Vorderradbremse

Verfasst: Di Mai 08, 2007 23:25
von traxttt
Hallo an alle allwissenden,
irgendwie finde ich immernoch etwas dass mich stört, diesmal aber eine wichtige Frage zur Sicherheit.
Ich montiere endlich mein Vorderrad mit neuer Bremsankerplatte die angeblich Bj. 80- sein soll, an meine Gabel Bj. 80- .
Alles passt soweit auch, und die Bremsankerplatte liegt mit der Achsbohrung an der Gabel an. Mutter ist angezogen.....:)

Dann schaue ich zwischen Bremsankerplatte und dem Gegenhalter an der Gabel.
Die Nut an der Bremsankerplatte greift nur ca 3-4 mm in das Gegenstück an der Gabel. Die Nut ist aber ca. 8mm tief.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine alte Abdrucke an dem Gegenhalter der Gabel zu sehen die wesentlich tiefer in der Nut gewesen währen.

Wenn das nachgibt wickelt sich wohl der Bremszug um die Achse, und leitet eine irreversible Voll-Vollbremsung ein, und davor habe ich wirklich Angst.
Ist das nun doch normal, oder bringt mich mein Teile-Mischmasch noch ins Grab, durch Verzweiflung oder wegen Technischer Mängel.....?
Gibt es ev. noch andere Bremsankerplatten z.B. 500S Bj.88-....

Bitte um Antworten, ihr könnt Leben Retten!!!!
Thomas

Wie es dazu kam siehe auch:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... php?t=4986

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 0:26
von Frank M
das passt schon so, mach dir keine Gedanken. Wenn du die zugehörige Distanz auf der rechten Seite verbaut hast und die Achse festgezogen ist, kann die Ankerplatte nicht abrutschen. Bei meiner 80er sah das genau so aus und hielt auch bei übelster Schrupperei. :wink:

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 1:03
von XTom
Ja, das is original so.
Hättest Du die andere Ankerplatte, dann wäre die Nase zwar volle Pulle in der Nut, aber Du hättest immernoch eine 1cm Lücke zwischen Ankerplatte und Gabel ... und glücklicherweise gibt es ja nur zwei verschiedene Ankerplatten.

Gruß XTom

Angst...

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 8:27
von rei97
Also:
Ich hätte mehr Angst bei der windigen fliegenden Bowdenzugstütze als bei der Momentenstütze.
Der Guss ist halt mit gewissen Anteilen von Luft versehen..... 8)
Regards
Rei97

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 9:15
von Frank M
damit gibts normalerweise genau 0 (in Worten: NULL) Probleme.

1 Problem

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 12:25
von rei97
Also:
Ich kenne ein dokumentiertes Problem... :D
Dieses existiert wg. Wechsel zu Scheibe nicht mehr...
Regards
rei97

Verfasst: Mi Mai 09, 2007 21:57
von xtjack
Oh Oh

der Helmut hat

das Knöpfchen gedrückt ..............

Bild


jack :D