nachdem ich ja von Anfang an keinen Funken bei meiner 77er hatte, hab ich eine Menge im Forum, bei Ingo, beim Motorang und im Bucheli gelesen (weil das ja bildet) und immer wieder neues ausprobiert, um den Fehler zu finden.
Der erste war auch bald gefunden, nachdem ich die Polradabdeckung runtergemacht hab, mir ein Schluck Wasser entgegenkam und ein einsamer Kurbelwelllenstumpf mich anstarrte


Wobei kein Funke so nicht stimmt, immerhin hab ich ab und zu einen Funken gesehen (sogar an der richtigen Stelle, nämlich an den Elektroden der ans den Zylinder gehaltenen Zündkerze), aber leider nur ab und zu.
Streng nach dem Motto "Alles neu macht der Mai" hab ich mir heute einen Unterbrecherkontakt bei Yamaha und einen Kondensator bei Bosch geholt und zuerst den Kondensator eingebaut. Nachdem sich am akuten Funkenmangel nichts geändert hat hab ich auch gleich noch den neuen Unterbrecher eingebaut, mit ähnlch durchschlagender Wirkung wie beim Kondensator!
Was nun (sprach Zeus)!?!?!
Die Zündspule hab ich mehrfach durchgemssen, an sämtlichen Kabeln gewackelt, und hatte konstante Meßwerte von 5,7KOhm und 0,8 Ohm, der Kerzenstecker ist neu (ohne hab ich auch keinen Funken!).
Die Generatorspule der LiMa bringt Meßwerte zwischen 1,7 und 2,3Ohm, sollte eigentlich auch in Ordnung sein, oder?
Sämtliche Versuche wurden mit montiertem Y-Kabel durchgeführt.
Hab ich irgendwas vergessen?

Gruß, Fabi
*verzweifelt*