Seite 1 von 1
Acerbis-Tankschloss
Verfasst: Sa Mai 05, 2007 14:19
von Torsten
Hallo,
habe hier einen Acerbis Tank mir abschliessbaren Tankdeckel, das Schloss laesst sich schliessen nur sobald der Deckel aufgedreht werden soll dreht sich da nichts mehr:-(
Kennt vielleicht jemand eine Loesung um den Deckel abzubekommen?
Have A Nice Day
Torsten
Verfasst: Sa Mai 05, 2007 21:14
von Mr. Polish
Hi Torsten,
heißt das, daß Du den Schlüssel nicht mehr rumdrehen kannst um das Schloß zu öffnen? Ist der Tankdeckel ständig frei drehbar?
Gruß, Fabi
Verfasst: Sa Mai 05, 2007 22:14
von Torsten
Hallo Fabi,
das Schloss laesst sich oeffnen und schliessen, in der Stellung offen laesst sich der Tankdeckel nicht nach links drehen um diesen zum oeffnen zu bewegen; ist das Schloss in der Position zu, laesst sich der Tankdeckel frei drehen.
Der Tankdeckel sitzt auch gerade auf dem Gewinde; nun muss ich natuerlich den Deckel irgendwie entfernen, aufsaegen ist natuerlich die letzte Moeglichkeit.
Have A Nice Day
Torsten
Verfasst: So Mai 06, 2007 0:36
von Mr. Polish
Das bedeutet ja, daß der Deckel eigentlich nur zu fest draufgeschraubt wurde

...
Wenn es mit Gewalt nicht geht war`s zuwenig

!
(Einen neuen Tankdeckel gibt es bei Götz

)
Gruß, Fabi
Verfasst: So Mai 06, 2007 0:56
von Torsten
Zu fest wurde der sicher nicht draufgedreht, was aber sein koennte das die derzeitigen Temperaturen einen Einfluss haben. Also morgen mal einen Guertel um den Tankdeckel legen und es erneut probieren.
Have A Nice Day
Torsten
Re: Acerbis-Tankschloss
Verfasst: So Mai 06, 2007 1:14
von Frank M
Kennt vielleicht jemand eine Loesung um den Deckel abzubekommen?
anzünden
Sind diese abschließbaren Deckel nicht sowieso fürchterliche Klapperdinger? Aufsägen- oder bohren halte ich auch für das Beste.
Re: Acerbis-Tankschloss
Verfasst: So Mai 06, 2007 10:47
von Mr. Polish
Sind diese abschließbaren Deckel nicht sowieso fürchterliche Klapperdinger?
Leider ja!
Deshalb hab ich meinen auch bereits mehrfach geöffnet und optimiert. Als letzte Massnahme hab ich den Sicherungsring im Inneren (der seine Aufgabe mehr schlecht als recht erfüllte!) rausgeschmissen, eine Nut reingedremelt und einen richtigen Sprengring rein.
Mal schauen, wie lange das hält

.
Gruß, Fabi
Re: Acerbis-Tankschloss
Verfasst: So Mai 06, 2007 10:50
von Torsten
Sind diese abschließbaren Deckel nicht sowieso fürchterliche Klapperdinger?
Habe zwei Tankdeckel davon im Einsatz, da klappert nichts, ausser wenn der Schluessel im Tankdeckelschloss verbleibt:-)
Have A Nice Day
Torsten
Acerbis Tankdeckel
Verfasst: Fr Jun 01, 2007 14:32
von heiligekuh79
Hallo Torsten,
falls Du den Tankdeckel noch nicht aufgesägt hast, tu`s nicht, sondern probier es erst mal mit Gewalt. Meiner zieht sich auch irgendwie selbst fest. Weil ich nicht sehr viel Kraft in den Händen habe. helfe ich mir mit so einem Dosendeckelöffner mit Gummischlinge aus der Küche. Ölfilterschlüssel müsste aber auch gehen. Schau auch mal nach der Dichtung im Deckel. Wenn die sich an einer Seite hochgebogen hat, geht er nämlich auch nicht mehr ohne Gewalt auf.
Viele Grüße
Regina
Re: Acerbis Tankdeckel
Verfasst: Fr Jun 01, 2007 16:01
von Torsten
Hallo Regina,
das Problem ist schon geloest.
Immer diese gewalttaetigen Frauen, welche den Tankdeckel zu fest anziehen und dann auf hoehere Temperaturen warten um zu tanken;-)
Bei maessigeren Temperaturen lies sich das Tankdeckel relativ leicht oeffnen.
Have A Nice Day
Torsten
Verfasst: Mo Jun 04, 2007 0:33
von nitraM
Auf und zu geht meiner prima, aber wie werde ich das Gerappel los. Ja ich könnt den Originaltank wieder drauf machen, aber den hab ich wohlweislich gut verpackt auf dem Speicher. Den abschließbaren Tankdeckel hab ich von der XT meiner Freundin, da bei ihr keine Luft durchging und sie nun meinen Deckel mit Luftschlauch hat. Bei ihr kann man jetzt nichts mehr abschließen, dafür hört man beim Fahren aber auch was vom XT typischen Sound und dank Luft kann auch Benzin reichlich fließen. Ich fahr jetzt Rappelkiste und könnte beim TÜV jeden morchen Auspuff durchbringen.
@Mr. Polish kannst Du mal ein Foto von deiner Geräuschsdämmmaßnahme posten. Meine bisherigen Versuche blieben wirkungslos oder optisch fragwürdig.
Verfasst: Mo Jun 04, 2007 7:22
von Mr. Polish
@nitraM: Dazu muss ich aber den Deckel wieder zerlegen...
Ich schau mal, ob ich heut abend dazu komm, im Zweifelsfall nochmal dran erinnern

.
Gruss, Fabi
Verfasst: Di Jun 05, 2007 20:26
von nitraM
Du musst nicht irgendwas extra auseinandernehmen. Ich schauh mir mal den Deckel genauer an, vielleicht habe ich eine Erleuchtung oder versteh was du gemacht hast.
Martin
Verfasst: Di Jun 05, 2007 22:20
von Mr. Polish
Hatte es erfolgreich verdrängt

, aber da Du ja nicht locker läßt kriegst Du, was Du verdienst:
Falls eine Erklärung der Bilder von Nöten sein sollte, lass es mich wissen.
Gruß, Fabi