Kein Zündfunken

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Roland Marquart
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Sa Apr 28, 2007 21:11

Kein Zündfunken

Beitragvon Roland Marquart » Do Mai 03, 2007 10:28

Hi XTler,

in meinem Ofen (Bj. 83, 12 V-Umbau von Wunderlich) wohnt kein Zündfunken mehr. Unterbrecher u. Kondensator sind neuwertig, Kabelverbindungen alle i.O. Messungen an der Zündspule: Masse>Anschlußkabel:1,47 Ohm, Masse>Zündkabel: 6600 Ohm, Zündkabel>Anschlußkabel:6600 Ohm. Welcher Profi da draußen kann mit diesen Zahlen was anfangen? Die Spule hinterm Polrad, die für die Zündung zuständig ist, hab ich auf Durchgang gemessen. Auch i.O.

Gruß RM

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Mai 03, 2007 10:43

Hei RM,
ist die XT mit dem Unterbrecher und Kondensator schonmal gelaufen?
Wenn nicht, kann entweder eine Isolierschicht auf den Kontakten liegen (oxid oder schutzschicht, ggf. mal ein 1200er Schleifpapier durchziehen) oder der neue Kondensator hin sein (gibt relativ häufig).
Am Besten Du versuchst mal die Direktverdrahtung: Den Schwarzen aus dem LiMastecker direkt mit der Zündspule und dem Unterbrecherkabel verbinden, den
Kill-Schalter weglassen, dann sollte es zünden.
Die Erregerspule in der LiMa hat einen Widerstand, aber wenn der zu klein ist, könnte entweder das Kabel irgendwo eingequetsch sein, oder die Spule hat einen Schluss.
Zündspule ist selten hin, eher noch der Kerzenstecker oder Zündkabel innerlich verfault.

Viel Erfolg,
Hans

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Ohmwerte

Beitragvon ingo » Fr Mai 04, 2007 8:39

Kabelverbindungen alle i.O. Messungen an der Zündspule: Masse>Anschlußkabel:1,47 Ohm, Masse>Zündkabel: 6600 Ohm, Zündkabel>Anschlußkabel:6600 Ohm. Welcher Profi da draußen kann mit diesen Zahlen was anfangen? Die Spule hinterm Polrad, die für die Zündung zuständig ist, hab ich auf Durchgang gemessen. Auch i.O.
Die Widerstandswerte für die Zündspule stehen hier:
http://www.ih-es.de/technische_daten.htm#Zuendanlage

Deine liegen ja etwas daneben, dass kann aber auch ein Messfehler sein.

Ansonsten würde die Fehlersuche ganz systematisch durchführen:
http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#123

Ingo

Roland Marquart
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Sa Apr 28, 2007 21:11

Re: Kein Zündfunken

Beitragvon Roland Marquart » Do Mai 10, 2007 21:20

Hi XTler,

in meinem Ofen (Bj. 83, 12 V-Umbau von Wunderlich) wohnt kein Zündfunken mehr. Unterbrecher u. Kondensator sind neuwertig, Kabelverbindungen alle i.O. Messungen an der Zündspule: Masse>Anschlußkabel:1,47 Ohm, Masse>Zündkabel: 6600 Ohm, Zündkabel>Anschlußkabel:6600 Ohm. Welcher Profi da draußen kann mit diesen Zahlen was anfangen? Die Spule hinterm Polrad, die für die Zündung zuständig ist, hab ich auf Durchgang gemessen. Auch i.O.

Gruß RM

Roland Marquart
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Sa Apr 28, 2007 21:11

Beitragvon Roland Marquart » Do Mai 10, 2007 21:24

Dank an Hans u. Ingo. Es war der nagelneue Kondensator. Jetzt funkt´s wieder.
Gruß RM

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Sa Mai 12, 2007 16:20

Es war der nagelneue Kondensator.
kedo hat jetzt seit kurzem neue kondis von daichi, da die bisherigen no name mit dem zu langen, schwarzen kabel nix taugen.
herzlichst

XTdirk


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste