Zylinderkopfdeckel mit eingebauten Motor demontieren??
Verfasst: Do Apr 19, 2007 23:11
Hallo
ich wate gerade (mit 3 parallelen Baustellen) knietief im Ölsumpf herum und habe heute beim fertigstellen von Baustelle 1 versucht den Zylinderkopfdeckel bei eingebautem Motor zu demontieren (nochmals Steuerzeiten kontrollieren, weil ich beim Zusammenbau des Motors nur einmal kurz geschaut habe und das nicht genau genug:( ). Ich bilde mir ein vor laaaaaaaanger Zeit das mal gemacht zu haben, bin mir jetzt aber nicht sicher ob das die Öldämpfe verursacht haben oder ob ich das tatsächlich mal hingebracht habe.
Für die Steuerzeitenkontrolle reicht ja der angehobene Deckel aber da demnächst ein Steuerkettenwechsel bei Baustelle Nr. 3 ansteht wollte ich den Motorausbau oder die Frickelei am angehobenen Deckel vermeiden.
also geht's oder geht's nicht, wenn ja wie (vielleicht fällt's mir dann auch wieder ein?
ich wate gerade (mit 3 parallelen Baustellen) knietief im Ölsumpf herum und habe heute beim fertigstellen von Baustelle 1 versucht den Zylinderkopfdeckel bei eingebautem Motor zu demontieren (nochmals Steuerzeiten kontrollieren, weil ich beim Zusammenbau des Motors nur einmal kurz geschaut habe und das nicht genau genug:( ). Ich bilde mir ein vor laaaaaaaanger Zeit das mal gemacht zu haben, bin mir jetzt aber nicht sicher ob das die Öldämpfe verursacht haben oder ob ich das tatsächlich mal hingebracht habe.
Für die Steuerzeitenkontrolle reicht ja der angehobene Deckel aber da demnächst ein Steuerkettenwechsel bei Baustelle Nr. 3 ansteht wollte ich den Motorausbau oder die Frickelei am angehobenen Deckel vermeiden.
also geht's oder geht's nicht, wenn ja wie (vielleicht fällt's mir dann auch wieder ein?