Hallo
ich wate gerade (mit 3 parallelen Baustellen) knietief im Ölsumpf herum und habe heute beim fertigstellen von Baustelle 1 versucht den Zylinderkopfdeckel bei eingebautem Motor zu demontieren (nochmals Steuerzeiten kontrollieren, weil ich beim Zusammenbau des Motors nur einmal kurz geschaut habe und das nicht genau genug:( ). Ich bilde mir ein vor laaaaaaaanger Zeit das mal gemacht zu haben, bin mir jetzt aber nicht sicher ob das die Öldämpfe verursacht haben oder ob ich das tatsächlich mal hingebracht habe.
Für die Steuerzeitenkontrolle reicht ja der angehobene Deckel aber da demnächst ein Steuerkettenwechsel bei Baustelle Nr. 3 ansteht wollte ich den Motorausbau oder die Frickelei am angehobenen Deckel vermeiden.
also geht's oder geht's nicht, wenn ja wie (vielleicht fällt's mir dann auch wieder ein?
Zylinderkopfdeckel mit eingebauten Motor demontieren??
- hobbes
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 429
- Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7077
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
- hobbes
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 429
- Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22
......... da hab ich dann wohl DR 350/DRZ Wissen auf die XT rübertransponiert. 
@jean ...... immer her mit den Barigo Rahmen :ich hab jetzt übrigens den DR Tank und Sitzbank auf meine Alltags XT montiert (passt sowieso besser zur DR Gabel) und lass die '77er mit dem Alutank. Ach ja Isny hat sich noch nicht gemeldet - vielleicht werd ich ja als Füllmaterial verwendet. Frickenhausen am 9.6. hab ich mal überlegt - könnte aber eng werden da die Bilsteiner von Kedo jetzt schon über 4 Wochen auf sich warten lassen
und der §21 ja noch ansteht.
Kannst du mir nochmal die Classictermine schicken, du hast irgendwo mal was geschickt und ich bilde mir ein dass da der ein oder andere Termin war den ich bei vinduro nicht gesehen habe.

@jean ...... immer her mit den Barigo Rahmen :ich hab jetzt übrigens den DR Tank und Sitzbank auf meine Alltags XT montiert (passt sowieso besser zur DR Gabel) und lass die '77er mit dem Alutank. Ach ja Isny hat sich noch nicht gemeldet - vielleicht werd ich ja als Füllmaterial verwendet. Frickenhausen am 9.6. hab ich mal überlegt - könnte aber eng werden da die Bilsteiner von Kedo jetzt schon über 4 Wochen auf sich warten lassen

Kannst du mir nochmal die Classictermine schicken, du hast irgendwo mal was geschickt und ich bilde mir ein dass da der ein oder andere Termin war den ich bei vinduro nicht gesehen habe.
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Anlupfen zur Kontrolle sollte gehen. bei der SR gings jedenfalls, und ich hab den Deckel auch wieder dicht raufbekommen ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste