Hallo,
ich les' hier schon 'ne Weile mit. Bin 39 Jahre alt, komme aus Münster und
fahre eine XT500 Bj.82.
Jetzt habe ich mal eine Frage zum Blinkgeber. Also meine XT hat Ochsenaugen und demnach nur zwei Blinklampen.
Der originale Blinkgeber (mechanisch, 6V, 2polig) hat durch die ganze Schüttelei seinen Geist aufgegeben. Konnte ich noch mehrmals löten aber dann war's auch erledigt. Dann hatte ich einen von Kedo, auch mechanisch, der hat sich jetzt auch verabschiedet. Wenn man das Teil mal aufmacht weiß man auch warum...
Jetzt überlege ich einen elektronischen Blinkgeber einzubauen. Mechanisch fände ich zwar irgendwie schöner, klackt immer schön beim Blinken...
Egal, auf jeden Fall haben die elektronischen entweder 3 oder vier Anschlüsse. Gibt's die nicht 2polig? Oder kann ich sowas verwenden und laß dementsprechend ein oder zwei Anschlüsse frei!?!
Welchen Blinkgeber würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank, Reinhard
welcher Blinkgeber!?!
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi Apr 18, 2007 12:01
- Wohnort: Münster
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: welcher Blinkgeber!?!
Hallo Reinhard!
Guter Jahrgang, die XT
Wenns dreipolig ist brauchts einen zusätzlichen Masseanschluss (leicht herzustellen). Vierpolig hat evt. eine zusätzliche Warnblinkfunktion oder sowas ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Guter Jahrgang, die XT

Die Volt müssen passen. Für Ochsenaugen (also nur eine Birne auf jeder Seite) speziell wenns auch noch Halogenbirnchen sind muss es ein LASTUNABHÄNGIGES Relais sein (also mit einem entsprechenden Wattbereich von ... bis).Hallo,
ich les' hier schon 'ne Weile mit. Bin 39 Jahre alt, komme aus Münster und
fahre eine XT500 Bj.82.
Jetzt habe ich mal eine Frage zum Blinkgeber. Also meine XT hat Ochsenaugen und demnach nur zwei Blinklampen.
Der originale Blinkgeber (mechanisch, 6V, 2polig) hat durch die ganze Schüttelei seinen Geist aufgegeben. Konnte ich noch mehrmals löten aber dann war's auch erledigt. Dann hatte ich einen von Kedo, auch mechanisch, der hat sich jetzt auch verabschiedet. Wenn man das Teil mal aufmacht weiß man auch warum...
Jetzt überlege ich einen elektronischen Blinkgeber einzubauen. Mechanisch fände ich zwar irgendwie schöner, klackt immer schön beim Blinken...
Egal, auf jeden Fall haben die elektronischen entweder 3 oder vier Anschlüsse. Gibt's die nicht 2polig? Oder kann ich sowas verwenden und laß dementsprechend ein oder zwei Anschlüsse frei!?!
Welchen Blinkgeber würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank, Reinhard
Wenns dreipolig ist brauchts einen zusätzlichen Masseanschluss (leicht herzustellen). Vierpolig hat evt. eine zusätzliche Warnblinkfunktion oder sowas ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi Apr 18, 2007 12:01
- Wohnort: Münster
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste