Ich weiß, es ist nicht jedermanns Ding, aber weils mir vor zuviel Plastik
auf der XT graust, kommt da jetzt das ES-Faß drauf um mal weiter
fort zu kommen. Was isch nicht weiß:
Auf sämtlichen ES-XT-Bildern sitzt der Tank etwas zu hoch. Bei mir kommt
auf Tour auch noch ein Tankrucksack obenauf drum möcht ich das ganze so tief wie möglich ansetzen. eigentliche Frage Nr.1:
Macht es Sinn auf der rechten Tankseite ein Stück rauszuflexen und
eine Vertiefung einzuschweissen? Dort wo der Tank am Nockenwellengehäuse aufsitzen würde. Auch der Originaltank hat ja so eine Ausbuchtung. Oder is wurscht? Frage Nr.2:
Kann man das eintragen lassen? Im übrigen wär ich dankbar für eine Downloadadresse bezgl. ES-Gutachten. Danke für Infos!
ES-Stahltank anpassen
- leechy
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr Mär 03, 2006 10:13
- Wohnort: Wien
- Herbert
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 152
- Registriert: Do Dez 04, 2003 10:59
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ES-Stahltank anpassen
Hallo,
Have A Nice Day
Torsten[/img]
http://www.eintopftreter.de/gutachten/X ... 5Liter.jpgIm übrigen wär ich dankbar für eine Downloadadresse bezgl. ES-Gutachten. Danke für Infos!
Have A Nice Day
Torsten[/img]
- HorXT
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: HorXT?
JEPP da bin ichHorXT
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... ht=klx+250
Da sind ein paar Bilder vom Tank in Kombination mit gekürzter XT600 Sitzbank.
Man kann den Tank natürlich auch auf die Sitzbank legen - gefällt mir persönlich aber nicht so...
Kick it
HorXT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste