Mal wieder die Reifenfrage, sorry

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Mal wieder die Reifenfrage, sorry

Beitragvon Karsten K » Fr Jan 12, 2007 19:18

Hallo
Neue Gummis sind fällig. Gefahren( nicht geheizt) wird überwiegend Straße, ab und zu mal Waldwege, Wiese oder so. Ich habe mal etwas gesucht und bin u.a. auf Heidenau K60 und Conti TKC 80 gestoßen.

Sind die Heidenau schlechter wie die Conti oder halt nur günstiger?

Es wird immer von den neuen Reifengrößen geschrieben. 120/80 statt 4.00 und 90/90 statt 3.00. Sollte ich die neuen kaufen und warum?

Eine Tüv Vollabnahme, und neue Papiere sind eh fällig also können die die Reifen auch direkt eintragen.

Danke für den ein oder anderen Ratschlag
Gruß
Karsten

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Jan 12, 2007 21:01

welcher Reifen länger hält oder besser haftet/buddelt kann ich dir nicht beantworten, da ich den Heidenau im Vergleich zum Conti noch nicht gefahren bin.

Die zölligen Größenangaben verschwinden immer mehr aus dem Neureifenangebot. Einige Hersteller prägen mittlerweile sogar die zölligen und die metrischen (z.B. 4.00x18 bzw. 120/90x18) Größenangaben in die Reifen. Für die Zukunft bist du gewappnet, wenn du dir die metrischen Größen auch mit eintragen lässt. Sollte die Bridgestone Reifenbindung noch eingetragen sein, lass sie gleich mit austragen.

Eine Freigabe von Yamaha für den TKC80 und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Conti für die XT 500 hab ich da.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Jan 12, 2007 21:18

Ich fahr seit längerem die Heidenau K60 in 90/90-21 und 120/80-18, vorwiegend auf der Straße und bin sehr zufrieden damit. Halten zwar nicht ewig (was auch am Fahrstil liegen kann), dafür haben sie jede Menge Grip auf Asphalt, auch bei Nässe!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Rocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mo Mai 01, 2006 20:27
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Beitragvon Rocker » Fr Jan 12, 2007 23:36

Obwohl mein erster Reifen: Die TKC80 kann ich empfehlen. Die machen jede Seitenlage mit, zumindestens auf trockener Straße. Bei Nässe hab ich's mit der Seitenlage verständlicherweise noch nicht ganz ausgereizt. :) Es reicht aber noch locker für'n Wheelie, ohne durchzurutschen. Hab jetzt ca. 5.500 km runter und es sind noch ca. 4 mm drauf. Bin zufrieden, werd ihn mir auch wieder kaufen...

Björn

Benutzeravatar
Graf Drehzahl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 145
Registriert: Di Jun 13, 2006 19:35
Wohnort: Apen
Kontaktdaten:

Beitragvon Graf Drehzahl » Sa Jan 13, 2007 15:15

hey fabi, wie lange hält son heidenau k60 denn bei dir, ich habe die auch aber in 110/80-18 und vorne 80/80 weil ich mir 120/80 und 90/80 nicht getraut habe wegen platz inner schwinge und inner gabel, passen deine reifen auf die originalen felgen und in die schwinge / gabel??? ach ja meine sind nach 5000 km auf. :cry: und das hab ich schon nach 5 monaten runter, hinten jetzt noch 2,5 mm und vorne 5mm ich mache aber keine burnouts :!: ich glaube die gummimischung ist sehr weich :!:
immer schön am gas bleiben

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Beitragvon Karsten K » Sa Jan 13, 2007 16:23

Die Frage vom Graf bzgl. der Breite interessiert mich auch. Ich will ja nichts kaufen was dann nachher nicht passt.
Also Fabi sach ma was dazu

Danke

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Jan 13, 2007 17:43

Gibt es die nicht auch zollisch ?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Beitragvon Karsten K » Sa Jan 13, 2007 18:45

Hallo JeanJean
Die Heidenau gibt es auch mit Zollmaßen. Bei der Neuabnahme, die fällig ist, könnte ich aber direkt die metrischen montieren und eintragen lassen weil es die zölligen wohl in Zukunft nicht mehr gibt. So hab ich das jedenfalls verstanden.

Karsten

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Sa Jan 13, 2007 20:39

So gesehen...

ich habe TKC 80, weil es sie auch in Zollmaß gibt.
Bin Gastschwabe und wollte nichste bezahlen.

Ich lebe noch in dem Glauben, dass die EU Deutschland mal so weit bringen wird, auf die ganze Eintragerei zu verzichten.

Mei Motor hat ja auch nicht mehr 27 PS, sondern neuerdings 20 KW. Da mußte ja auch nichts eingetragen werden :roll:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Sa Jan 13, 2007 22:21

Der TÜV-Prüfer meines Vertrauen hat mir diese Maße als Äquivalent zu den zölligen mitgeteilt, die passen sehr gut in die Schwinge und auf die Orginalfelgen. Meine Kilometerleistung ist nicht wirklich repräsentativ (ich hab noch nie mehr als 5-6Tkm auf einen Hinterreifen gebracht :oops: ): mit den K60 bring ich es auf ca. 3000km am Hinterrad, vorne (scheibengebremst) nicht arg viel mehr :roll: . Wenn ich aber den günstigen Preis und den Grip mit einbeziehe immer noch der beste Reifen für kurvigen Asphalt :twisted: .
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Graf Drehzahl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 145
Registriert: Di Jun 13, 2006 19:35
Wohnort: Apen
Kontaktdaten:

Beitragvon Graf Drehzahl » Sa Jan 13, 2007 23:11

hehe, hört sich nach einen guten fahrstil an. ich muss da etwas forsichtiger fahren weil meine xt mein alltags mopet is, ich habe nichts anderes, das heiß zur arbeit und so alles mit der xt, das macht gut 1500km im monat :cry: da wäre mir der reifen verschleiß zu teuer :!:
immer schön am gas bleiben

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Jan 14, 2007 10:28

Dann würde ich an deiner Stelle Richtung Dunlop Trailmax schauen.

Ich habe kein Erfahrung damit, aber bisher nur gutes gehört.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Beitragvon Karsten K » So Jan 14, 2007 11:32

Hier was zum Trailmax

http://www.motorrad.de/cgi-bin/news/new ... 2796&mdei=
Ist ja nicht gerade billig. 120/90/ 18 kostet über 80 Taler

Ich frag mal bei den Tüv Onkels nach ob die mir die neuen Reifengrößen ohne viel Zirkus eintragen. Die Anmerkung " jetzt KW und keine PS, auch ohne Eintragung" von JeanJean war gut :wink:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Jan 14, 2007 12:43

ich denke jean meinte eher diesen Trailmax

Bild

und nicht diesen aus deinem Link:

Bild

Benutzeravatar
Graf Drehzahl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 145
Registriert: Di Jun 13, 2006 19:35
Wohnort: Apen
Kontaktdaten:

Beitragvon Graf Drehzahl » So Jan 14, 2007 13:33

der untere kommt für meine xt auch nicht in frage, wie soll man damit ins gelände ??? der obere sieht aus wien schotterpisten reifen
immer schön am gas bleiben


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste