Seite 1 von 3
nach 1km Motor aus
Verfasst: So Jan 07, 2007 13:24
von camperwolf
Hallo Leute, habe meine Xt erst letzte Woche aus der Yamaha-Werkstatt geholt.
Hier einige Arbeiten die ausgeführt worden sind:
- neuer Kolben (wegen Untermaß des alten)
- neue Zylinderkopfdichtung
- neue Dichtungen
- ...
Wenn ich ca. 1km fahre ruckelt der Motor zuerst und geht dann komplett aus. Wenn ich sie dann 2-5 mal angekickt habe, läuft sie wieder, aber halt nur ungefähr 1km. Außerdem geht sie aus, wenn man vom Standgas ruckartig Gas gibt. Vielleicht ist das ja eine Begleiterscheinung.
Wer kann mir hier helfen?
Verfasst: So Jan 07, 2007 13:36
von Torsten
Hallo,
schau Dir mal die Tankbelueftung an.
Have A Nice Day
Torsten
Verfasst: So Jan 07, 2007 13:54
von camperwolf
schau Dir mal die Tankbelueftung an.
ok, ich denke mal du meinst den Belüftungsschlauch. vielleicht ist der ja eingeklemmt. schreibe also in 10min mein Ergebnis. Im Bucheli steht auch nix.
Verfasst: So Jan 07, 2007 14:22
von camperwolf
Also, ich denke an der Entlüftung lag es nicht, aber ich habe den Fehler wahrscheinlich gefunden:
Ich habe einen großen 22l Kunststofftank mit 2 Kraftstoffhähnen. Ich öffne aber immer nur den rechten, weil der linke bis vor kurzen kaputt war. Ich habe jetzt beide Hähne aufgemacht und das Problem war weg

supi!!! Ich denke mal, dass der rechte nur verstopft ist oder so.
Aber jetzt will ich erstmal ne kleine Tour mit meiner Freundin machen.
Das Problem mit dem ausgehen nach ruckartig am Gas ziehen besteht leider immer noch. Falls ihr eine Lösung wisst, immer her.
Danke @ Torsten
Gruß Benny
Verfasst: So Jan 07, 2007 15:28
von camperwolf
Das war anscheinend doch nicht der Fehler! Ich bin wieder gefahren, und nach 4km war das Problem von vorhin. Nur geht jetzt der Motor überhaupt nicht mehr an. Toll
wer seine xt liebt der schiebt :razz:
Verfasst: So Jan 07, 2007 16:01
von Yahmama
hi erstmal an alle
bin neu im forum aber auchschon eine weile xt schrauber
zum problem sowas hatte ich auchschon. aber mit einer 2 takter, ich hatte damals auch einen neuen kolben eingesetzt der leider zuklein war und dan wegen der ausdehnung ist der motor immer nach einer weile ausgegangen. aber das muss es ja nicht gleich sein.
ich sag nur vergaser durchpusten oder
sonst könnte die kerze ja noch faul sein.
Re: wer seine xt liebt der schiebt :razz:
Verfasst: So Jan 07, 2007 16:35
von camperwolf
neuen kolben eingesetzt der leider zuklein war und dann wegen der ausdehnung ist der motor immer nach einer weile ausgegangen. aber das muss es ja nicht gleich sein.
Das könnte aber gut sein, weil nur der Kolben gewechselt wurde. Der Zylinder wurde nicht gebohrt oder geschliffen.
Das heißt der Kolben dehnt sich wegen der Hitze aus und verklemmt sich dann, oder????
sonst könnte die kerze ja noch faul sein.
glaube ich nicht, die ist mit einem neuen Stecker erneuert worden
Verfasst: So Jan 07, 2007 17:28
von SixSpeed
Mal ne blöde Frage...
wenn Du Deine Mühle tatsächlich in der Yamaha-Niederlassung hast machen lassen - warum schiebst Du sie da nicht einfach wieder hin? Die müssen das in Ordnung bringen!
Daß Yamaha ein Übermaß ohne Aufbohren einbaut kann ich ich mir nicht vorstellen. Geht das Moped nach 1 km nur aus oder blockiert das Hinterrad?
Gruß Markus
Verfasst: So Jan 07, 2007 17:42
von camperwolf
Ich rufe da auch morgen mal an. Habe schließlich auf die ausgeführten Arbeiten sechs Monate Gewährleistung. Aber es nervt, wenn man die Kiste 20km zum Yamaha-Händler bringen muss, wenn man kein Hänger geschweige dem kein Auto hat. Das ist keine Yamaha-Niederlassung. Glaube das ist halt nen ganz normaler Händler

Und dann kann man wieder längere Zeit nicht fahren.
Geht das Moped nach 1 km nur aus oder blockiert das Hinterrad?
Es geht nur aus, also kein Kolbenfresser. Es ist so als würde man die Zündung ausstellen oder den Notschalter betätigen. Man zieht am Gas und es kommt so ein schöner, fauler, tiefer Ton

Verfasst: So Jan 07, 2007 17:49
von camperwolf
Daß Yamaha ein Übermaß ohne Aufbohren einbaut kann ich ich mir nicht vorstellen.
Ich galube, sie haben kein Übermaß eingebaut, sondern die Originalmaße. Und der Zylinder müsse nicht bearbeitet werden, weil der noch i.O. ist. Der Händler hat mir nur gesagt, ich soll den Motor erst ein bisschen einfahren, so ca. die ersten 300km. habe jetzt aber erst so 150km, und sie nicht über 4500 U/min drehen lassen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es am Gemisch liegt, entweder zu fett oder zu mager. Das könnte nämlich auch der Grund sein, warum sie ausgeht, wenn man ruckartig am Gas zieht.
Bucheli meint, dass die Zündkerze, Zündspule, Zündspule und Zündstecker schuld sein könnten. Stecker und Kerze fallen aber raus, weil die auch neu gekommen sind.
Verfasst: So Jan 07, 2007 18:58
von SixSpeed
[quote="camperwolf"][quote="SixSpeed"]
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es am Gemisch liegt, entweder zu fett oder zu mager. Das könnte nämlich auch der Grund sein, warum sie ausgeht, wenn man ruckartig am Gas zieht.[quote]
Mag sein, was stinkt ist der zeitliche Zusammenhang. Wenn man sich aber vorstellt, was für die Motorrevision alles ein- und ausgebaut werden muß, schränkt das die Fehlerquellen leider überhaupt nicht ein... .
Falschluft? Wär nicht die erste Werkstatt, die den Ansaugtrakt schlampig zusammensteckt.
Mal ganz was anderes - wie ist sie eigentlich vorher gelaufen und warum war sie in der Werkstatt?
Und übrigens - neue Kerzen sind sogar eine sehr hinterhältige Fehlerquelle an der XT. Einfach mal tauschen...
Verfasst: So Jan 07, 2007 19:25
von camperwolf
Sie war wegen folgendem inner Werkstatt.
- Meine Zylinderkopfdichtung ist durch.
- Mein Kolben hat ein starkes Untermaß 25/100 mm !!!
Hat wahrscheinlich mein Händler manchmal das falsche Öl verkauft.
Oder es liegt am Luftfilter, der nicht mehr da war. Confused
- Außerdem hat mein Auspuff wahrscheinlich eine undichte Stelle.
- und noch ein paar Kleinigkeiten
Aus einem meiner alten Threads.
Davor lief sie immer super. Angesprungen nachem ersten Kick. Einfach super. Lief aber nur noch 120km/h. Wahrscheinlich wegen den Sachen oben.
Einer neuer Kolben passt vielleicht nicht ohne weiteres zum alten Zylinder!?!
Ab zum Händler
Verfasst: Mo Jan 08, 2007 8:12
von ingo
Moin, moin!
Ich würde sie unbedingt zurückbringen und reklamieren. Bei zuviel rumgebastel verlierst Du vielleicht sogar den Anspruch auf Gewährleistung.
Im übrigen würde ich mal ohne Luftfilter fahren. Du hast ja geschrieben, das s vorher keiner drin war. Wenn sie dann besser läuft liegt es an der Abstimmung.
Ingo
p. s. Wie hast Du sie eigentlich nach Hause gekriegt, wenn sie nur einen Kilometer schafft?
Re: Ab zum Händler
Verfasst: Mo Jan 08, 2007 11:47
von camperwolf
p. s. Wie hast Du sie eigentlich nach Hause gekriegt, wenn sie nur einen Kilometer schafft?
Sie steht bei einer Bekannten im nächsten Dorf. Aber dahin musste ich sie auch 2km schieben.
Ich werde jetzt erstmal die alte Zündkerze probieren.
Verfasst: Mo Jan 08, 2007 13:16
von jo100
moin
ich würd auch mal das ventilspiel kontrollieren - wenn die nicht mehr zumachen wenn sie warm werden weil sie zu stramm eingestellt sind haste keine komprwession mehr