Seite 1 von 1
Winterschlaf und neues Lackkleid
Verfasst: Mi Nov 05, 2003 12:37
von Roger
Hi,
meine kleine geht Ende des Monats in den Winterschlaf (warum ich mir nen Saisonkennzeichen geholt habe, weiss ich immer noch nicht

). Jedenfalls soll Sie einen neuen Anstrich bekommen. Habe jetzt ein Angebot nur für den Rahmen über 125 Euro mit Sandstrahlen, Grundierung und Pulverbeschichtung. Dafür benötige ich die RAL Nummer, damit ich weiss, welches schwarz das richtige schwarz ist. Des Weiteren bräuchte ich mal sämtliche Für und Wieder zum Vorhaben und preisliche Alternativen zu dem Angebot im Raum Braunschweig.
Also keine Angst, ihr dürft mir ruhig sagen, wenn das ne blöde Idee ist.
Roger
Pulverbeschichten
Verfasst: Mi Nov 05, 2003 12:50
von xt77
*
Braunschweig
Verfasst: Mi Nov 05, 2003 13:18
von Roger
Hi,
Firma gibts hier
http://www.waldhelm-oberflaechentechnik.de/
Zu der Grundierung kann ich nur sagen, dass die bei der Berechnung eine spezielle Grundierung für das Pulverbeschichten auflisten. Aber den Tip mit dem Verzinken, werde ich mal verfolgen (Kostentechnisch).
Hoffe immer noch auch den richtigen Tipp auf ne kleine Schrauberbude, die auch einen gewissen Bezug zu der Materie hat und das Ganze als Aufgabe sieht und nicht als Job kurz vor der Frühstückspause.
thx
Roger
Verfasst: Mi Nov 05, 2003 13:41
von steamhammer
Moin Roger,
ist in dem Preis schon das Verbringen des Rahmens in den Betrieb nach 19348 Perleberg und der Rücktransport inbegriffen? Wenn ich die site richtig interpretiere, wird die Beschichtung nicht in BS gemacht. Ansonsten finde ich den Preis o.k., anderenorts habe ich auch Werte in diesem Bereich gehört.
U.U. habe ich auch noch ein paar Teile, die gepulvert werden könnten. Vielleicht wird's billiger, wenn wir zusammenwerfen.
Verfasst: Mi Nov 05, 2003 13:46
von XT-Nigel
Tach,
habe meine Rahmen (120?) und Schwinge(60?) lackieren (vorher natürlich gestrahlt und grundiert) lassen, weil ich der Meinung bin das gut ausgeführte Lackierungen besser sind als die Pulverbeschichtung. Habe gerade im Bereich der Schwinge und Heckschutzblech schlechte Erfahrungen mit dem Pulverbeschichten gemacht. Sobald durch Steinschlag eine Ecke der Beschichtung herasubricht kommt die Feuchtigkeit rein und es rostet wie der Teufel

unter der Beschichtung (ohne das Man/Frau etwas davon mitbekommt

). Bei einer Lackierung sind solche Schäden frühzeitig zu sehen und es kann entgegengewirkt werden!
Die Idee mit dem Verzinken vor der Beschichtung würde dieses Problem allerdings lösen...
Gruß
Frank
Verfasst: Mi Nov 05, 2003 14:58
von Roger
Hi,
@ steamhammer
Ich hatte mit dem Betrieb in BS gesprochen, wenn die also im Verbund arbeiten, dann sollte der Transport deren Sache sein, da mir der Betrieb ja seine Preise genannt hat. Ich werde da aber noch mal genauer nachforschen. Zu der Zusammenlegung : geht klar, je mehr je günstiger. Ich wollte Anfang Januar loslegen, kannst mich ja nochmal anmailen.
@ XT-Nigel
Danke für den Hinweis mit Schwinge und Schutzblech, da sollte man wohl auf jeden Fall verzinken.
Nochmal zur Erinnerung. Hat jemand die RAL Nummer?
Roger
RAL
Verfasst: Mi Nov 05, 2003 18:27
von Andy
Moin Moin,
@ Roger:
Das mit dem RAL -ton bei Schwarz für die XT ist so eine Sache.
RAL 9011 ( Graphitschwarz )
RAL 9017 ( Verkehrsschwarz)
RAL 9004 ( Signalschwarz)
RAL 9005 ( Tiefschwarz)
Alle von diesen sind möglich und habe ich schon gesehen.
Ich würde RAL 9005 nehmen, ein tip vom Maler- und Lackierrermeister.
Übrigens finde ich eine Pulverbeschichtung auch besser als eine Lackierung, meine XT fährt seit ca. 15 Jahren mit einer Pulverbeschichtung, und ich bin immer noch damit zufriden.