xt projekt
Verfasst: Do Nov 16, 2006 11:53
Hallo
ich lese schon ziemlich lange hier im Forum mit. Schon wegen des Humors.
Früher (1981) hatte ich mal eine 79er XT 500.
Seit diesem Jahr habe ich ein Projekt:
ein 88er Rahmen in sehr gutem Zustand, eine Mallossischwinge, XT550 Gabel, diverse Räder und einige sonstige Teile, leider nur einen nicht kompletten, defekten Motor und natürlich keinen Tank oder Sitzbank. Soweit die Lage.
Wie das Ding aussehen soll weis ich noch nicht genau. Viel Metall wenig Plastik(ausser bei dem Lampentopf, den finde ich in Plastik schöner) .
Vielleicht vorne auch ein unten liegendes Schutzblech, was sich bei der Gabel ja anbietet. Das hintere Schutzblech würde ich am liebsten in der Originalform nur aus Alu bauen und dann mit kleinem französischem Rücklicht.
Jetzt zu meinen Fragen:
Mein einziges Vorderrad ist eins aus den Siebzigern mit 80er Bremsankerplatte und einem gewaltigen Schlag in der Felge.
Das lässt sich zwar gut in die 550er Gabel einbauen, aber sitzt es wirklich mittig? Es sieht nicht so aus, kann natürlich auch an der verformten Felge liegen. Kriegt man das hin oder sollte ich lieber das passende 550er Rad nehmen(mit kleinerer Bremse)?
Dann habe ich mal den Federweg der Gabel gemessen. Ich kommen beim besten Willen auf nicht mehr als 18 cm, wobei die Angaben von Yamaha ja zwischen 20,5 cm und 22 cm schwanken, sehr merkwürdig.
Die 36er Bohrungen der unteren originalen 500er Gabelbrücke wollte ich auf 38 mm erweitern lassen dann erspart man sich das Lenkdornauspressen. Genug Fleisch ist meiner Meinung nach dafür vorhanden. Weiß jemand wie das am Besten geht, oder wer das machen kann?
Die obere Gabelbrücke will ich von der 550er übernehmen, weil die Lenkerhalterungen durch ihre Position das Durchschieben der Standrohre ermöglichen.
Also schon mal danke, vielleicht kann ja jemand was dazu sagen.
Gruß
Andreas
ich lese schon ziemlich lange hier im Forum mit. Schon wegen des Humors.

Früher (1981) hatte ich mal eine 79er XT 500.
Seit diesem Jahr habe ich ein Projekt:
ein 88er Rahmen in sehr gutem Zustand, eine Mallossischwinge, XT550 Gabel, diverse Räder und einige sonstige Teile, leider nur einen nicht kompletten, defekten Motor und natürlich keinen Tank oder Sitzbank. Soweit die Lage.
Wie das Ding aussehen soll weis ich noch nicht genau. Viel Metall wenig Plastik(ausser bei dem Lampentopf, den finde ich in Plastik schöner) .
Vielleicht vorne auch ein unten liegendes Schutzblech, was sich bei der Gabel ja anbietet. Das hintere Schutzblech würde ich am liebsten in der Originalform nur aus Alu bauen und dann mit kleinem französischem Rücklicht.
Jetzt zu meinen Fragen:
Mein einziges Vorderrad ist eins aus den Siebzigern mit 80er Bremsankerplatte und einem gewaltigen Schlag in der Felge.

Dann habe ich mal den Federweg der Gabel gemessen. Ich kommen beim besten Willen auf nicht mehr als 18 cm, wobei die Angaben von Yamaha ja zwischen 20,5 cm und 22 cm schwanken, sehr merkwürdig.

Die 36er Bohrungen der unteren originalen 500er Gabelbrücke wollte ich auf 38 mm erweitern lassen dann erspart man sich das Lenkdornauspressen. Genug Fleisch ist meiner Meinung nach dafür vorhanden. Weiß jemand wie das am Besten geht, oder wer das machen kann?
Die obere Gabelbrücke will ich von der 550er übernehmen, weil die Lenkerhalterungen durch ihre Position das Durchschieben der Standrohre ermöglichen.
Also schon mal danke, vielleicht kann ja jemand was dazu sagen.
Gruß
Andreas