Seite 1 von 1

wogibts noch 6v lampen

Verfasst: Mo Nov 13, 2006 17:40
von ocean
hallo ich fahre seit März ne 83 xt, habe 6v Anlage ohne Batterie. Am Tag ist s ok, nun will ich auch bei Nacht mal fahren. Einen Preißwerten 12v Umbau gibts ja kaum oder??
Ich bewege mich auf Martinique und habe 12v Lampen weil ich nichts anderes finde auf der Insel, diese sind etwa so hell wie Kerzen!!
Wo kann ich übers Netz 6v Bestellen oder wer hat ne 12v Anlage günstig zu verschicken??
Merci

Verfasst: Mo Nov 13, 2006 18:17
von Hans
servus,

schau bei einer kfz-werkstatt, die WÜRTH-produkte haben, die können alles liefern was 6 Volt hat. Könnte aber sein dass du dann 6 birnen aufeinmal kaufen musst, aber die sind ja wieder zum loskriegen

Hans

Verfasst: Mo Nov 13, 2006 18:50
von Aquanaut
Auf Martinique gibt es doch sicher noch reichlich alte R4, oder? Die hatte lange 6 Volt...

Lang, lang ist's her

Verfasst: Di Nov 14, 2006 7:22
von ingo
Auf Martinique gibt es doch sicher noch reichlich alte R4, oder? Die hatte lange 6 Volt...
Auch nur bis August 1970 - das ist auch schon 35 Jahre her. Und die Karren rosteten ja wie blöde.

So teuer ist ein 12V-Umbau nicht.
Hier http://www.ih-es.de/12_volt.htm findest Du unter anderem eine Bauanleitung mit Gebrauchtteilen.

Empfehlenswert finde ich so eine Umrüstung auf jeden Fall.

Ingo

Verfasst: Di Nov 14, 2006 8:51
von Aquanaut
Jedenfalls habe ich mir 6V-Birnen früher immer seeehr billig vom Autoschrott besorgt- weiß nur nicht, ob so was auch auf der Insel existiert...

Verfasst: Di Nov 14, 2006 9:34
von alttec
Hallo ocean,

alles gut Tipps, aber noch nicht die Endlösung. Ich habe die 6V Glühlampen im Programm, allerdings nicht im Shop aufgeführt. Vielleicht sollte ich das mal nachholen?

Egal, wenn ich Dir weiterhelfen darf, schick mir bitte eine Mail.

post@alttec-classics.com

Re: wogibts noch 6v lampen

Verfasst: Di Nov 14, 2006 9:39
von Torsten
...oder wer hat ne 12v Anlage günstig zu verschicken??
Umabukosten ca. 10 Euro + neue Leuchtmittel + etwas Kabel und eine Stunde arbeit;
Gleichrichter von einer Honda CB 400, N oder S.

Have A Nice Day
Torsten

Verfasst: Di Nov 14, 2006 13:57
von ocean
wenn de mir son set schicken kannst !
oceansven@web.de

Verfasst: Di Nov 14, 2006 19:41
von Torsten
wenn de mir son set schicken kannst !
Ich habe leider den letzten vorletzte Woche verbaut, schau mal bei Ebay nach, Art.-Nr. 160050204423, 220047442670 oder 280048074566.
Eine Anleitung zum Umbau kann ich Dir schreiben, ein Kabel umloeten und drei umstecken.

Have A Nice Day
Torsten

Verfasst: Mi Nov 15, 2006 18:30
von XTom
... muß ich hier noch extra erwähnen, dass ICH einen Umbau auf 12 Volt für Frevel halte, oder wißt Ihr das schon? :D :D :D

6 Volt Birnen gibt es auch bei KEDO und die versenden auch auf Inseln!!!
www.kedo.com

Gruß XTom

Suchstreitmodusan:

DIE 12-VOLT-XTS SIND KEINE ECHTEN XTS

Suchstreitmodusaus.

Pah!

Verfasst: Mi Nov 15, 2006 21:15
von ingo
DIE 12-VOLT-XTS SIND KEINE ECHTEN XTS
Aber die besseren Motorräder :twisted:

Ingo

Verfasst: Mi Nov 15, 2006 22:16
von Roger
Ne Virago ist auch ein Motorrad, tu ich mir das des Wegen an :?

Ich fahre 6 V 8) :wink:

Roger

Verfasst: Mi Nov 15, 2006 23:57
von TT Georg
Oho !

na, Xtom fährt auch nicht mehr bei Wind und Wetter....
Sind denn US CDI XT 500 auch keine XT 500 mehr in seinen Augen????
...aber hat nicht Yamaha 74 den prototyp in USA getestet und die ganze Kiste eh fürn US Markt geschaffen???
Yamaha hat immer wieder bei allen XT s bis heute einige fehler gemacht.
..aber mir brachte mal im letzten Jahr beim Japanologen die Erkenntnis, das all das nur am hirachiedenken der Japaner liegt...
warum, haben sie mit Einführung der SR, nicht gleich auch den XT motor gleich mit bestückt?? Und dann noch so beknackt, das sie aber für den US markt dann die CDI doch mit übernehmen....

Aber: Auch ich fahre ( Noch) gern 6 Volt. wenn die gut gemacht sind, sind die schon recht gut..
Nur bei dem hellen und schnellen Verkehr heute, reicht das alles nicht mehr..
Und wir paar XT fahrer, werden diesen Verkehr nicht mehr ändern.

Und dadurch, das mir alle 3000km die 6 Volt H4 durchbrannte, und auch der zweite regler nichts brachte, ich aber fahren wollte, sind jetzt schon teilweise 12 Volt Lampen drin. Funzt gut.
beizeiten werd ich aber torstens oder Gerds Idee umsetzen, denn die gefällt mir.

Irgendwie sind diesjahr die Roller kiddies ganz schön schlimm....

Machts gut.


georg

6 V Birnchen

Verfasst: Di Nov 28, 2006 17:59
von Vorruheständler
Kedo hat´s noch (zumindest die meisten)