Fast Motorschaden

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
SpokeQ
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 01, 2004 13:48
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Fast Motorschaden

Beitragvon SpokeQ » So Nov 05, 2006 18:36

Heute ist mir bzw. meiner XT etwas merkwürdiges passiert.
Der Simmering hinter dem Kettenritzel ist rausgeflogen. Der Motor hat das gesamte Öl rausgeschmissen.
Nur durch einen Zufall bemerkte ich es und konnte stoppen bevor sie trocken gelaufen ist. Schwein gehabt!!!! Aber wie kann so etwas passieren???

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Simmerring sichern

Beitragvon ingo » So Nov 05, 2006 18:47

Der Hans hatte da mal was auf seiner Homepage

http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hiha/

aber ich kann's nicht mehr finden.
Vorgekommen ist es jedenfalls schon häufiger. Bei mir hatte sich der Ring verabschiedet, als sich das Ritzel gelockert hatte. Wenn es nicht irgendwann ganz los gewesen wäre, hätte ich auch meinen Motor zersägt.

Ingo

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Nov 05, 2006 19:53

die ganz späten SR (XT?) haben dagegen einen Blechring über dem Simmerring. Demnach ist Yamaha dieses Problem auch irgendwann zu Ohren gekommen.

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » So Nov 05, 2006 20:17

Kann es sein das deine Motorentlüftung nicht richtig fuktioniert und der Überdruck den Ring gelöst hat? (ich mal wieder mit meinen Vermutungen)
mir ist mal die Entlüfterschraube am Ölfilter weggeflogen - 500m Ölspur, auch was nettes....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Graf Drehzahl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 145
Registriert: Di Jun 13, 2006 19:35
Wohnort: Apen
Kontaktdaten:

Beitragvon Graf Drehzahl » So Nov 05, 2006 21:25

mir ist mal die schraube oben wo die drehzahlmesserwelle reingesteckt wir weggeflogen, musste damit nach hause fahren, musste dabei 3 liter öl nachfüllen
immer schön am gas bleiben

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » So Nov 05, 2006 21:54

mir ist mal die schraube oben wo die drehzahlmesserwelle reingesteckt wir weggeflogen, musste damit nach hause fahren, musste dabei 3 liter öl nachfüllen
... und das, obwohl nur 2,5 Liter rein sollen :wink: .
Mir hat es mal die Plastikschraube am Kupplungsdeckel zerbröselt, das hat erstaunlich wenig Zeit gebraucht bis kein Öl mehr rauskam :? .
Aber es waren ja nur noch 3 Kilometer bis nach Hause...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Lupus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Dez 01, 2005 8:27
Wohnort: Dresden

Beitragvon Lupus » Mo Nov 06, 2006 10:49

Hi SpokeQ

Das passiert immer wenn man die Buchse hinter dem Ritzel falsch herum einsetzt. Die Kerben der Buchse müssen zum Motor zeigen, ansonsten kann das ÖL hinter dem Simmering nicht wie es soll die Bohrung zur Getriebewelle erreichen.

Dann baut sich Druck hinter dem Simmering auf und drückt ihn aus seinem Sitz.

Super Sauerei und in Kurven nicht gerade ungefährlich :grosseaugen:

Bis dann Gerald

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Nov 06, 2006 11:00

Na, das bezweifle ich aber. Wenn das Öl nicht durch die Buchse kann, dann fliesst es ganz normal durch die Rücklaufleitung in den Öltank. Aber wenn diese Rücklaufeitung (der dicke Schlauch) geknickt oder verstopft ist, oder ein Ölkühler dranhängt, dann steigt der Druck im Rücklaufsystem, und es kann den Simmerring rausdrücken.
Oder der Simmerringsitz ist von Dreck oder Kette abgefräst, dann hält er auch nicht mehr.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
SpokeQ
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 01, 2004 13:48
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitragvon SpokeQ » Mo Nov 06, 2006 17:59

Vielen Dank für die vielen Anregungen. Ich werde mir auf jeden Fall einen neuen Simmering bestellen und die ganzen Ratschläge von euch beherzigen.
Jetzt sitzt nämlich wieder der alte drin und das soll so nicht bleiben.
Viele Grüße an alle!!!
SpokeQ

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mo Nov 06, 2006 20:17

@Hiha

Hans, da gabs doch mal so ein tolles Bild von Deiner Rausdrückverhinderung - hast das noch?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Di Nov 07, 2006 7:06

Nit dass i wüsst. Ich wollts immer machen, hatte das Ritzel aber nie herunten.

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beschreibugn

Beitragvon ingo » Di Nov 07, 2006 7:10

Nit dass i wüsst. Ich wollts immer machen, hatte das Ritzel aber nie herunten.
Aber eine Beschreibung war da doch mal auf Deiner Homepage?

Ingo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast