moin,
würd gern wissen, ob meine Seriendämpfer noch ok sind. Der KEDO Mann meinte nach Wipptest, die könnten mal neu (ach nee!)
Hab hier gelesen, um sie zu testen, müssten die Federn runter und nach zusammendrücken sollen die Dämpfer wieder auseinanderfahren. Aber wie schnell? Gibt´s noch einfachere Tests? (mag mir nur ungern Federspanner leihen)
Grüße
Eckhard (83er XT)
Seriendämpfer noch fit?
- ulrich
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 774
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
Federbeine
Da brauchst Du keinen Federspanner. Federbein ausbauen, auf weichste Stellung drehen. Ein Befestigungsauge (das am Verstellring) in den Schraubstock spannen. Den Gummianschlagpuffer mit Schraubendreher etwas in die Mitte schieben. Mit 2 breiten Schraubendrehern die Feder etwa runterdrücken und mit der dritten Hand und Spitzzange den Haltering der Feder rausziehen. Feder, Plastikabdeckung und Verstellring abnehmen. Restlicher Stoßdämpfer muß sich mit erheblicher Kraftanstrengung gleichmäßig zusammendrücken lassen und in etwa 1,5 sec. wieder in Ausgangsstellung gehen.
Besser gleich die Bilsteine bei Kedo bestellen. Glaub dem Mann doch einfach, wenn er schon mit Dir rauskommt.
Gruß
Besser gleich die Bilsteine bei Kedo bestellen. Glaub dem Mann doch einfach, wenn er schon mit Dir rauskommt.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert
Re: Federbeine
Restlicher Stoßdämpfer muß sich mit erheblicher Kraftanstrengung gleichmäßig zusammendrücken lassen und in etwa 1,5 sec. wieder in Ausgangsstellung gehen.
Dank dir für die ausführliche Beschreibung!
Glaub dem Mann doch einfach, wenn er schon mit Dir rauskommt.
ein bischen Mißtrauen ist bei Verkäufern doch wohl nie unangebracht, selbst wenn´s sympathische Kedomannen sind...
Dank dir für die ausführliche Beschreibung!
Glaub dem Mann doch einfach, wenn er schon mit Dir rauskommt.
ein bischen Mißtrauen ist bei Verkäufern doch wohl nie unangebracht, selbst wenn´s sympathische Kedomannen sind...
- Fidi
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 806
- Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
- Wohnort: Bonn
Re: Federbeine
Glaub dem Mann doch einfach, wenn er schon mit Dir rauskommt.






- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 922
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
Re: Seriendämpfer noch fit?
na ja, wenn die regelrecht zurückspringen, sind die dämpfer hin.Aber wie schnell? Gibt´s noch einfachere Tests? (mag mir nur ungern Federspanner leihen)
Grüße
Eckhard (83er XT)
nehmen sie sich mindestens 2 sekunden zeit, würde ich die noch weiterfahren.
federspanner braucht man nicht, aber einen/ne zweiten mann/frau.
einfach auf niedrigste vorspannung einstellen und dann zusammendrücken.
der andere holt dann vorsichtig den federteller raus.
alternativ kann man auch den trick von struppi testen:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=1343
herzlichst
XTdirk
XTdirk
Re: Seriendämpfer noch fit?
versteh ich nicht: Dachte, je schneller sie zurückfahren, desto mehr Gasdruck haben sie noch und sind demnach noch gut?!na ja, wenn die regelrecht zurückspringen, sind die dämpfer hin.
nehmen sie sich mindestens 2 sekunden zeit, würde ich die noch weiterfahren.
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Re: Seriendämpfer noch fit?
Langversion:...versteh ich nicht: Dachte, je schneller sie zurückfahren, desto mehr Gasdruck haben sie noch und sind demnach noch gut?!....
es gibt Druck- und Zugstufendämpfung. Bei hochwertigen Federbeinen kann man diese Dämpfungen unabhängig voneinander einstellen. Manchmal leider mit eher mäßigem Ergebnis.
Kurzversion:
und auch Ulrich (s.o.).........Glaub dem Mann doch einfach....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast