Hallo zusammen
Ich fahre ne 86er (12Volt) und habe das Problem, das das alte Mädchen bei Vollast (über 100 kmh) das Bocken anfängt. Sobald ich das Gas etwas zurücknehme fährt sie normal. Auch beim beschleunigen in den kleinen Gängen tritt das Problem nicht auf.
Gruß Rainer
Zündaussetzer
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: Di Jun 20, 2006 0:29
- Wohnort: halle Westf
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
- Wohnort: Unterhaching
Zündaussetzer?
Dann reicht entweder der Sprit nicht (Tankentlüftung, Benzinhahn mit
Filtersieb) oder der Zündfunke kommt nicht dort an, wo er gebraucht wird.
in diesem Fall z.B. Y-Stecker zwischen Zündspule und Öltank (Rahmen)
kontrollieren (dort wo das dünne Kabel aus der Zündspule eingesteckt ist),
das vibriert sich manchmal so locker, dass der Kontakt nicht kontinuierlich gewährleistet ist und das äussert sich gerne bei höheren Drehzahlen.
Die Angaben beziehen sich auf prä-12-V XT`s aber ich denke da hat sich nix geändert.
Ich habe eine ganze Saison gebraucht, um den Wackler zu finden.
Ich hielt`s immer für Spritmangel weil die Alte nach einem beherzten Griff
zum Tankdeckel (Zubehör der 'Fa. Reinschlüssel) in der Regel munter weitertuckerte, bis sie eines Tages
mitten unterm Fahren überhaupt nicht mehr wollte.
Der oben genannte Stecker liess sich dann ohne Widerstand aus der Buchse ziehen ( normalerweise "Klickrastung"). Buchse mit Zange etwas
zusammendrücken, Stecker rein und ÜBERRASCHUNG! "klick" und tut seit
einigen Jahren.
Just my 2 cent
Michi
Dann reicht entweder der Sprit nicht (Tankentlüftung, Benzinhahn mit
Filtersieb) oder der Zündfunke kommt nicht dort an, wo er gebraucht wird.
in diesem Fall z.B. Y-Stecker zwischen Zündspule und Öltank (Rahmen)
kontrollieren (dort wo das dünne Kabel aus der Zündspule eingesteckt ist),
das vibriert sich manchmal so locker, dass der Kontakt nicht kontinuierlich gewährleistet ist und das äussert sich gerne bei höheren Drehzahlen.
Die Angaben beziehen sich auf prä-12-V XT`s aber ich denke da hat sich nix geändert.
Ich habe eine ganze Saison gebraucht, um den Wackler zu finden.
Ich hielt`s immer für Spritmangel weil die Alte nach einem beherzten Griff
zum Tankdeckel (Zubehör der 'Fa. Reinschlüssel) in der Regel munter weitertuckerte, bis sie eines Tages
mitten unterm Fahren überhaupt nicht mehr wollte.
Der oben genannte Stecker liess sich dann ohne Widerstand aus der Buchse ziehen ( normalerweise "Klickrastung"). Buchse mit Zange etwas
zusammendrücken, Stecker rein und ÜBERRASCHUNG! "klick" und tut seit
einigen Jahren.
Just my 2 cent
Michi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste