Bremslichtschalter Vorne

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XT_Haiming
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 16, 2006 18:42

Bremslichtschalter Vorne

Beitragvon XT_Haiming » Mo Okt 16, 2006 18:53

hallo,

ich bin noch ganz neu hier im forum und habe gleich eine sehr brisante frage, ich habe zwar vorher die sufu benutz aber nicht wirklich was informatives gefunden.

mein vater ist stolzer besitzer einer yamaha 500 xt (leider weiß ich das bj nicht, aber es ist diese mit dem alu-tank). er hat bis zu diesem jahr, jedesmal die tüv plackette (österreich) bekommen, aber diesmal stellt sich der prüfer quer, da das bremslicht nicht funktioniert, wenn man die handbremse betätigt.

nun zur frage:

wo bekomme ich so einen schalter für die xt500 her bzw. wie baue ich diesen schalter ein, damit das bremslicht funktioniert.

ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, bin für jede information sehr dankbar

mfg

xt_haiming

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Okt 16, 2006 19:23

Scxhalter gibts bei www.kedo.de oder bei irgend einem Yami-Händler deiner Wahl, gewechselt wird der, glaub ich, indem er einfach über dem Klammerdruck aus dem Bremshebelhalter gezogen wird - aber ich will mich da nicht ganz festlegen weils ich meinen noch nie tauschen musste und es selbst noch nie gemacht hab...
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

XT_Haiming
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 16, 2006 18:42

Beitragvon XT_Haiming » Mo Okt 16, 2006 19:44

naja, tauschen wär ja nicht das problem, aber da war noch nie ein schalter für die bremslichter an der handbremse.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Okt 16, 2006 20:13

der Bremslichtschalter sitzt zwischen Bowdenzug und Lenker an der rechten Griffarmatur. Dort sollte ein Loch dafür vorhanden sein - angeschlossen wird er dann im Lampentopf.

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Di Okt 17, 2006 7:19

Und die netten kleinen Plastikklammern brechen beim Ausbau ab. Zumindest sind sie bei meinem grobmotorischen Ausbauversuchen abgebrochen. Ich hab dann mit Heißkleber weitergebastelt.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Okt 17, 2006 7:38

Und die netten kleinen Plastikklammern brechen beim Ausbau ab.
Nicht, wenn man sie vorher von oben und unten eindrückt :wink: .
Ist ja schliesslich kein Einwegschalter...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

XT_Haiming
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 16, 2006 18:42

Beitragvon XT_Haiming » Di Okt 17, 2006 8:42

vielen dank für eure antworten.

ich werde mir jetzt mal den schalter bestellen und dann versuchen ihn einzubauen.

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Di Okt 17, 2006 8:42

Oder hat dein Papa eine getarnte TT??? Hatte die eigentlich eine Bremslichtschalter??? :eek:

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Di Okt 17, 2006 9:47

Oder hat dein Papa eine getarnte TT??? Hatte die eigentlich eine Bremslichtschalter??? :eek:
Nein, was ich in der Richtung gesehen habe,
war alles selbstgestrickt.

Gruß Fidi

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Di Okt 17, 2006 10:35

Hab ich's mir doch gedacht!!! War ja klar, datt ich da wieder XT-Klamotten an der TT habe :? ! Na egal, geht trotzdem durch'n Dreck!

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » Di Okt 17, 2006 23:55

Moin,

der Clip am Bremslichtschalter bricht nicht ab, wenn man ihn vor dem Ausbau und auch währenddessen mit einem "1mm-Durchschlag" hineindrückt.
Der Schalter-Pin selbst ist aus Teflon und man kann da ein wenig mit Schleifpapier reinigen.
Der neue Schalter wird auf jeden Fall wackelig in seinem Bremsgriffsitz rumlömmeln. Deshalb wird mit einem Kabelbinder bzw. einem wiederverwendbaren Binder die umhüllte Doppelleitung am Lenker festgemacht. Wenn das Kabel nicht am Lenker befestigt ist, geht die Schaltereinheit durch die Vibrationen kaputt

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mi Okt 18, 2006 8:09

Moin,

der Clip am Bremslichtschalter bricht nicht ab, wenn man ihn vor dem Ausbau und auch währenddessen mit einem "1mm-Durchschlag" hineindrückt.
Oh ja, so schlau war ich auch schon. Dummerweise war das Plastik mittlerweile derart dröge das es schon beim hineindrücken abgebrochen ist. Grobmotoriker halt.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste