Seite 1 von 1
Literatur für die Freunde klassischen Geländesports
Verfasst: Fr Okt 13, 2006 17:44
von Aquanaut
Buchempfehlung
Heute kam per Post das wundervolle Werk:
„Motocross Racers. 30 Years of Legendary Dirt Bikes“ von Ray Ryan
in mein Haus. Ryan ist übrigens der Macher des fantastischen VMX-Magazins aus Australien.
Auf 158 Seiten werden mit Hochglanz-Farbbilders Meilensteine des Motocross von den 60ern bis 2002 gezeigt. Jede dieser Maschinen wird auf vier Seiten beschrieben, darunter z. B. CZ, diverse Husqvarnas, natürlich die HL, aber auch Honda Elsinore, Maico, Metisse, CCM oder sündhaft teure Werksrenner. Eine Augenweide und sicher auch manche neue Information für jeden Freund klassischer Geländebolzen.
Zu beziehen z. B. über
www.bol.de
oder auch bei
www.amazon.de
EDIT WM ---
Der
Amazonlink für die faulen

EDIT ENDE --
Garantiert Freude und Staunen!
Aquanaut
Der Trend geht zum Zweit-Buch...
Verfasst: Fr Okt 13, 2006 19:01
von ulrich
Schon bestellt.
Gruß
Wieso???
Verfasst: Fr Okt 13, 2006 19:24
von Aquanaut
Verstehe ich nicht, Ulrich- welches buch den NOCH? Schlag mal was vor- das einzelne Buch kippt auch immer um in meiner Schrankwand...
Aquanaut
Verfasst: Fr Okt 13, 2006 23:12
von TT Georg
Bücher von Ted Simon, Andreas Hülsmann. Criss Cross,, oder die DVD von Long way round....
Georg
Verfasst: Sa Okt 14, 2006 19:23
von hobbes
Verfasst: Sa Okt 14, 2006 19:49
von Pivovar
Scans ein und stells online! - wie sagte schon Prof Eykman aus "Ghostbusters" als sie in die Bibliothek gingen?
"Geschriebenes ist tot!"
Re: Wieso???
Verfasst: Sa Okt 14, 2006 20:06
von ulrich
Verstehe ich nicht, Ulrich- welches buch den NOCH? Schlag mal was vor- das einzelne Buch kippt auch immer um in meiner Schrankwand...
Aquanaut
Schnell auf 2 Rädern von Ernst Leverkus (Klacks) ...
Gruß
Nee, nee!
Verfasst: Sa Okt 14, 2006 20:26
von Aquanaut
Pivovar schrieb:
"Scans ein und stells online! - wie sagte schon Prof Eykman aus "Ghostbusters" als sie in die Bibliothek gingen?
"Geschriebenes ist tot!"
Finde ich völlig falsch. Es gilt eher die alte Regel:
Wer schreibt, der bleibt.
Außerdem gibt es ja noch soetwas wie das Urheberrecht.
à propos Urheberrecht

Der Film "On Any Sunday" ist zwar nicht lesbar, aber Klasse zum Anschauen!
Aquanaut
Textauszug "Motocross Racers"
Verfasst: So Okt 15, 2006 15:51
von Aquanaut
Um die Qualität des oben genannten Buches von Ryan mal anzudeuten, folgt hier eine freie Übersetzung von S. 52f.:
(Der amerikanische Cross-Profi Jim Pomeroy hatte den GP von Spanien 1973 gewonnen und sollte nun, 1974, mit einer Werksmaschine siegen und den Absatz in den USA steigern). Er erzählt: „ Es war das erste Rennen der Trans-AMA Serie in Road Atlanta. Ich sollte den Bultaco 400ccm-Prototypen fahren, aber dieser hing noch beim Zoll fest. Also stieg ich auf den Kommentatoren-Turm und fragte über Lautsprecher, ob einer der Zuschauer mir seine serienmäßige 360 Pursang leihen könnte. Ich bekam eine und zwei Stunden vor Rennbeginn tauschten wir schnell noch die Reifen, den Lenker, die Griffgummis und den Vergaser- das musste reichen. Im ersten Lauf wurde ich damit Dritter, im zweiten Sieger und im dritten Lauf Zweiter, damit wurde ich Tagessieger. Ich war der erste Amerikaner, der die Trans-AMA Serie anführte- und das mit einer Serienmaschine.
Egal, ob du bei einem Profirennen oder einer Amateurveranstaltung gucktest, überall waren danach im Jahre 1974 mehr Bultacos am Start als irgendeine andere Marke.“
Kick it,
Aquanaut