Seite 1 von 1
Stoßdämpfer, Bilstein, Koni, Ikon und TÜV
Verfasst: So Okt 08, 2006 11:34
von Ole
hallöchen,
da meine konis mittlerweile ziemlich lecken, hatte ich mich entschlossen neue bilsteins (orginallänge, komfort) zu montieren.
der tüv prüfer sagt, eintragen wär wohl nicht so dass problem, könnte aber je nach aufwand bis zu 100 euronen kosten!!
was habt ihr den so für die eintragung der bilsteins bezahlt?
ist die qualität und das fahrverhalten der ikons mit den konis eigentlich identisch??
mit dank ole
Verfasst: So Okt 08, 2006 20:33
von erpel
ich habe die Bilstein seit ca über einem halben Jahr drauf und kann nur positives berichten. Ich denke, die in Grenzbereichen fahren können dazu mehr sagen. 100 € ist absolut zuviel. Ich habe für drei Einträge in Brief und KFZ-Schein ca 70 € bezahlt.
Gruß
Harald
Verfasst: Mi Okt 11, 2006 20:27
von XTender
huhu,
Bilstein, Bilstein, alle fahren Bilstein. Warum es aber für den vermutlich
beliebtesten Nachrüstdämpfer für unser Steckenpferd keine ABE mit
korrekter Prüfnummer gibt, konnte ich ich dem TÜVi heute auch nicht gnadenbringend beantworten. Gestaltfestigkeitsnachweis und Briefkopie etc.
alles vergebens, als hätte ich es geahnt...
Naja, nach dem Austausch der typischen Nettigkeiten wie " kann ich verstehen, unterschreibe auch prinzipiell nix, und schon gar nicht wenn ich
ich persönlich haften könnte

" , suche ich nun einen todesmutigen Prüfer in meiner Umgebung,
der diese Dinger dennoch einträgt. ( 48683 Ahaus)
Der Preis ist dabei nebensächlich, Hauptsache billig.
Danke für alle Tips und Entschuldigung, Erpel, für das Anseilen an deinen Fred
Verfasst: Do Okt 12, 2006 8:47
von steamhammer
Moin,
such' doch mal nach Motorradhändlern (Cross-/Enduro bevorzugt) in Deiner Umgebung, die einen TÜV-Tag haben. I.d.R. nehmen dort Prüfer die Abnahmen vor, die solche Dämpfer zu schätzen wissen und keine Zicken machen (war jedenfalls bisher bei mir immer so).
Good luck.......Steffen
Verfasst: Do Okt 12, 2006 12:20
von othiel1984
Jepp so etwas kann ich auch nur empfehlen !!!!

Re: Stoßdämpfer, Bilstein, Koni, Ikon und TÜV
Verfasst: Do Okt 12, 2006 16:02
von Gast
hallöchen,
da meine konis mittlerweile ziemlich lecken, hatte ich mich entschlossen neue bilsteins (orginallänge, komfort) zu montieren.
der tüv prüfer sagt, eintragen wär wohl nicht so dass problem, könnte aber je nach aufwand bis zu 100 euronen kosten!!
was habt ihr den so für die eintragung der bilsteins bezahlt?
ist die qualität und das fahrverhalten der ikons mit den konis eigentlich identisch??
mit dank ole
Hallo, der Tüv in Lindlar bei Engelskirchen trägt die Teile bestimmt ein. Ca. 25Eur. Aber trotzdem vorher anrufen. Die Bilstein Federbeine bekommst Du bei
http://www.grobmotorik.de
Wenn Du nett fragtst leihen die Dir sogar einen originalen Brief mit der Eintragung.
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 14:39
von Hans
also ich bin immer wieder überrascht was ihr mit dem tüv so erlebt, ich fahr seit 15 jahren umgebaute xts und srs und hab noch niiiee auch nur im traum daran gedacht, dämpfer eintragen zu lassen. der tüv bei uns schaut ob die mit den originalschrauben befestigt sind, dicht sind und nachwippen. wenn die nachwippen oder lecken dann schickt er dich auch mit den originaldämpfern heim.was da als marke draufsteht, interessiert den garnicht....er fährt allerdings immer eine runde um den block
Tüv - Originalschrauben !?
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 15:01
von YAMAHARDY
Hallo, also dein Tüvprüfer schaut ob deine Stoßdämpfer mit den Originalschrauben befestigt sind ?? Woher weiß der den wie die Originalschrauben aussehen ???

Gruß Hardy
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 15:42
von Mr. Polish
Naja, bei uns muss der Prüfer halt seine Arbeit korrekt machen und Fahrwerksänderungen sind halt einzutragen! Bei einem Prüfer mit Sachverstand (Sachverständiger!?) sollte das sogar bei Bilsteins ohne Probleme klappen, so what

.
Und lieber zahl ich die Gebühren für`s Eintragen statt erst ein Bussgeld und anschliessend die Gebühren

.
Gruss, Fabi
Re: Stoßdämpfer, Bilstein, Koni, Ikon und TÜV
Verfasst: Di Okt 17, 2006 22:57
von benhur
Hallo Ole,
[quote]
da meine konis mittlerweile ziemlich lecken, hatte ich mich entschlossen neue bilsteins (orginallänge, komfort) zu montieren.
...
ist die qualität und das fahrverhalten der ikons mit den konis eigentlich identisch??
[/quote]
ich rate dir dringend, auf jeden fall erstmal konis zurückschicken, da lebenslange garantie. natürlich unfrei. du wirst - wie ich, evtl. nach ein bischen hin und her niegelnagelneue ikons inkl. abe zurückbekommen, selbige sind absolut identisch.
inzwischen hab ich doch bilsteine reingetan, und zwar deswegen, weil man da customizen kann: habs jetzt kürzer (bin zu klein) und ultrahart (für gespannbetrieb).
du kannst ja deine neuen ikons dann weiterverkaufen, falls du doch lieber bilsteine fahren möchtest. wegwerfen würd ich die alten aber nicht, sonst wirf sie in meine richtung und ich hol mir neue dafür ;-)
Verfasst: Do Okt 19, 2006 17:31
von Ole
erst mal dank für alle antworten.
ich wußte nicht, dass koni die dämpfer noch umtauscht - hab nämlich noch die orginal garantiekarte mit stempel und allem. also werd ich die ertsmal einschicken (aber erst wenn schnee liegt).
machen die dass immer. weil eigentlich gilt die garantie ja nur für material und herstellungsfehler - und meine konis sind halt einfach verschlissen?!
Verfasst: Do Okt 19, 2006 21:49
von Mr. Polish
Koni gab lebenslange Garantie, und da das Leben Deine Dämpfer noch nicht vorbei ist gilt die Garantie auch noch! Einschicken, abwarten und neue Ikons bekommen

.
Gruss, Fabi
Verfasst: Mo Okt 23, 2006 18:47
von benhur
ja genau: die garantieren, dass die dinger ein leben lang nicht verschleissen. wenn sie dir gebrochen wären, wärs kritischer, da hab ich schon gehört, dass sie rumzicken und was von fremdeinwirkung faseln... man darf einfach bloss nicht nachlassen, drauf bestehen. meine waren an den augen ausgeschlagen und die federn zusammengesessen, weil sie einfach wirklich alt und auch im winter gefahren waren. aber wie fabi sagt: lebenslang ist lebenslang!
viel glück!