Seite 1 von 1
Auferstehung
Verfasst: Fr Sep 29, 2006 18:36
von bernie
Hey,was muß nach 20jährigem Schlaf einer XT 500 alles beachtet werden?
Bin für jeden Tip dankbar,Bernie.
Verfasst: Fr Sep 29, 2006 19:23
von Frank M
Hey Börnie,
nach 20 Jahren wird Öl zu Sirup, Sprit zu einer stinkenden und zündunwilligen Plörre und alle Gummiteile spröde.
Je nach damaligem Ausgangszustand und Lagerung deines Schätzchens kann das nötige Spektrum an Arbeiten von Reinigen, Sichtkontrolle und Wechsel aller Flüssigkeiten und Teilen mit Standschäden bis zur Totalrestatauration reichen.
Oftmal zeigt sich aber, dass der technische Zustand letztlich besser ist als der traurige Anblick vermuten lässt.
Ärmel hoch und los...
Verfasst: Fr Sep 29, 2006 21:32
von dcm
Oftmal zeigt sich aber, dass der technische Zustand letztlich besser ist als der traurige Anblick vermuten lässt.
Stömmt. Das ist wohl das, was mich an der XT am meisten fasziniert: Völlig fertige Beulen, die auf den ersten Kick kommen.
Beim Mini ist das irgendwie umgekehrt: Die können noch spitze aussehen und vollständig restaurierungsunwürdig sein...
grüsse,
dcm
Verfasst: Mo Okt 02, 2006 10:38
von Gast
Das kann ich bestätigen. Meine Mühle sah nach 14 Jahren Scheune aus, als hätte sie da 40 Jahre gestanden.....
Nach ein paar Reinigungsarbeiten (Versager in Petroleum eingelegt, Ölwechsel, neue Zündkerze (und wahrscheinlich hab ich jetzt was wichtiges vergessen)) sprang sie einfach so nach ein paar mal treten an.
Schlimm wirds erst, wenn du dich ans richten für den Alltag machst. Bei mir z.B. kommt noch hinzu, dass ich Schraubanfänger war. Drei bis vier Wochenenden habe ich alleine damit verblasen, nicht zu checken, dass ich die Zündung um 180 Grad verdreht habe.........
Aber dann hab ich dieses Forum entdeckt. Seither habe ich Zuversicht.