nach der Fahrt tropft es...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
pitpat
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 19, 2006 11:31
Wohnort: Stuttgart

nach der Fahrt tropft es...

Beitragvon pitpat » Di Sep 26, 2006 18:16

Hallo Xtler,

kurze Frage: bin heute mit der XT unterwegs gewesen. Jetzt steht sie also so aufm Hof und tropft.... Auf der Unterseite befindet sich ein kleiner Schlauch (schräg angeschnitten) und daraus tropft es. Riecht ziemlich stark nach Benzin, könnte aber auch Öl mit dabei sein.

Gibt es hierfür eine Erklärung? Ist es schlimm? Muss ich mir Sorgen machen die Maschine nachher zu starten?

Vielen Dank für paar Infos.
Gruss
patrick

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: nach der Fahrt tropft es...

Beitragvon Torsten » Di Sep 26, 2006 18:24

Hallo,
Hallo Xtler,
kurze Frage: bin heute mit der XT unterwegs gewesen. Jetzt steht sie also so aufm Hof und tropft.... Auf der Unterseite befindet sich ein kleiner Schlauch (schräg angeschnitten) und daraus tropft es. Riecht ziemlich stark nach Benzin, könnte aber auch Öl mit dabei sein.
schau erstmal nach welcher Schlauch das ist, vom Vergaser oder von der Kurbelwellengehaeuseentlueftung.

Have A Nice Day
Torsten

Gast

Beitragvon Gast » Di Sep 26, 2006 18:43

gute idee. Ok, getan. Für mich als Laie schwer zu sagen (zudem widrige Lichtverhätnisse). Was ich aber soweit sagen kann ist, dass nicht der Schlauch tropft, sondern es läuft am Schlauch aussen runter....... und so wie das riecht und ausschaut, muss das Benzin pur sein.....

Die kleine Pfütze auf dem Boden sieht nur sehr schwarz aus und verwirrt mich ein wenig. Woher der Schlauch allerdings kommt, kann ich noch nicht sagen. (Ragt auf der Unterseite deutlich raus und befindet sich kurz vorm Hinterrad) Mehr dazu morgen, wenn das Licht wieder einsetzt.

Hilft das für eine Analyse?

pitpat
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 19, 2006 11:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon pitpat » Di Sep 26, 2006 18:47

der Gast war natürlich meine Wenigkeit......

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Di Sep 26, 2006 18:53

Genau!
Nachschauen woher der Schlauch kommt und dann Gedanken machen.
Wenns vom Vergaser kommt (wenns nach Sprit riecht wohl die erste Vermutung) ist es der Überlauf der Schwimmerkammer. Dann macht wohl die Schwimmernadel nicht mehr richtig zu, das kann Schmutz am Nadelsitz sein (reinigen, gut iss!) oder ein defekter Schwimmer, der müsste dann ausgetauscht werden, weil dicht bekommst du den vermutlich nicht mehr. Allerdings hab ich bisher noch von keinen Defekt der Schwimmer- ich nenn sie mal "Pontom´s"- gehört, aber könnte eintreten, die sind ja mit Luft gefüllt.
Aber ich glaub an Dreck an der Nadel.

[edit] alter Legasteniker bin ich.... Ponton heists und nicht pontom - Xtom - phantom.... ;-) [/edit]
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

warm/kalt

Beitragvon rei97 » Di Sep 26, 2006 19:00

Also.
wenn es wieder aufhört , wenn der Motor kühler wird, dann gibt es auch noch eine harmlosere Erklärung. Das Benzin, welches bei der Fahrt vom Tank herunterkommt ist relativ kühl. Wenn der heisse Motor abgestellt wird, erwärmen die heissen Partien die Schwimmerkammer. Der sich erwärmende Sprit dehnt sich aus und schon isse inkontinent.
Wie gesagt: wenn es nach kurzer Zeit wieder aufhört, sonst s.o.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Di Sep 26, 2006 19:19

Erste Hilfe: Benzinhahn schließen :D

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

pitpat
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 19, 2006 11:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon pitpat » Di Sep 26, 2006 21:01

öhöm, errrrr, hmmmm...... volltreffer :eek:

ich throttle. Naja, hab erst seit 6 Tagen den Führerschein, da darf das doch noch hoffentlich passieren. :oops:

verpeilte Grüße,
patrick

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Di Sep 26, 2006 23:02

Was isses den für'n Baujahr,
könnte auch altersbedingte Inkontinenz sein :D :D :D

Gruß Fidi

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mi Sep 27, 2006 8:20

öhöm, errrrr, hmmmm...... volltreffer :eek:

ich throttle. Naja, hab erst seit 6 Tagen den Führerschein, da darf das doch noch hoffentlich passieren. :oops:

verpeilte Grüße,
patrick
Nein, darf es nicht, nicht des Führerscheins wegen sondern weil das Schwimmerventil hängt oder hin ist.
Obwohl man den Benzinhahn bei der geparkten Karre abstellen sollte darf der Spritt nicht rauslaufen nur weil der Hahn offen ist. Klopfe ein wenig auf die Schwimmerkammer und wenn das Benzinlaufen nicht aufhört oder häufig wieder auftritt wechsele das Schwimmerventil.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Gast

Beitragvon Gast » Mi Sep 27, 2006 11:45

Salute,

also mit geschlossenem Benzinhahn ist alles kein Problem. Das mit dem Schwimmerventil werd ich dann mal angehen müssen. Danke für die Tipps.
In den nächsten Monaten werd ich so oder so ein paar Kleinigkeiten machen müssen. Kommt also mit auf die To-Do-Liste.

Grüße
pitpat

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Mi Sep 27, 2006 13:27

Hallo pitpat,

schau Dich mal nach einer XT- oder SR-IG in deiner Naehe um, es ist immer nett mit anderen zu schrauben und zu fahren und Du lernst dabei eine ganze Menge ueber dein Mopped.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
XT-Marcel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jun 06, 2003 20:45
Wohnort: Berlin

Beitragvon XT-Marcel » Mi Sep 27, 2006 13:31

und schwimmerventil, direkt bei yamaha kaufen, datt taugt wenigstens watt!!!
Zuletzt geändert von XT-Marcel am Mi Sep 27, 2006 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Der, der mit der XT und der exBoldor tanzte!!!!!
Nun ist nee FJ zum Tanzen da, aber die tanzt nicht so :-)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mi Sep 27, 2006 13:46

Salute,

also mit geschlossenem Benzinhahn ist alles kein Problem.
Schon, aber kannst Du mit geschlossenem Sprithahn noch fahren?....
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 27, 2006 16:37

und schwimmerventil, direkt bei yamaha kaufen, datt taugt wenigstens watt!!!
Mein Tip: Kauf Dir den Keyster-Kit (findest Du z.B. bei iBäh), da ist alles dabei! Sollte das Schwimmernadelventil entgegen meiner persönlichen Erfahrungen nicht dicht sein kannst Du immer noch zu Yamahammi gehen...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste