xt will nicht mehr

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
vitaminsaft

xt will nicht mehr

Beitragvon vitaminsaft » Do Sep 21, 2006 19:29

hey ich habe folgendes problem; und zwar hatte ich meine xt bj 79, vor drei jahren wegen eines kolbenfressers im keller verschwinden lassen. jetzt habe ich die zeit gefunden sie zu reparieren und hab den zylinder schleiffen lassen und nen neuen kolben mit neuen dichtungen und so eingebaut. ich hab das nicht zum ersten mal gemacht deswegen bin ich mir sicher das ich alles richtig gemacht habe und nen buch hatte ich ja auch. naja jedenfalls sagt sie jetzt keinen ton mehr. ich habe den vergaser in nem ultraschallbad gereinigt, luftfilter sauber gemacht, zündzeitpunkt stimmt, unterbrecher stimmen, kompression ist da, aber sie sagt keinen ton. ich hatte auch schon den luftfilter raus und nen bisschen bremsenreiniger eingesprüht und normalerweise kommt dann wenigsten ein*blub-blub* aber auch da kommt kein ton, zündfunke ist da kerze ist neu- ich bin verzweiffelt ich hab keine ahnung was jetzt noch sein kann

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » Do Sep 21, 2006 19:34

Moin,
wenn du den rechten Motordeckel runter hattest, suche mal nach 180 im Forum.


Roger

vitaminsaft

nee

Beitragvon vitaminsaft » Do Sep 21, 2006 19:40

hab ich auch überprüft stimmt alles überein

guent

Beitragvon guent » Do Sep 21, 2006 19:44

Hallo Vitaminsaft,
ich denke du hast den Klassikerfehler beim Motorzusammenbau gemacht:
deine Xt zündet nicht beim Zündungs OT(beide Ventile geschlossen) sondern beim anderen OT.
:)
Wenn das so zutrifft, musst du den rechten Seitendeckel wieder heruntermachen und die entsprechende Unterbrecherwelle beim anderen OT fluchten lassen.Die XT zündet nur beim ZündungsOT.
Habe auch schon gelesen,das XTler einfach das Kabel zum Unterbrecher verlängert und die Unterbrecherplatte soweit gedreht haben,daß am richtigen
OT gezündet wird :wink: .
Grüssle
Günther :D

vitaminsaf

Beitragvon vitaminsaf » Do Sep 21, 2006 19:48

nein, wie schon gesagt zündzeitpunkt ist korrekt, die markierungen sind da wo sie sein sollten

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » Do Sep 21, 2006 19:53

Hi Vitaminsaft,
nur weil die Markierungen richtig sind, heisst es nicht, dass es richtig ist. Wenn du den 180er Verdreher kennst und es richtig eingestellt hast, geht die Suche weiter. Kennst du diesen Fehler, den jeder mal gemacht hat nicht, suche unbedingt mal hier im Forum nach 180. Die Markierungen an der Unterbrecherwelle untern Seitendeckel können 2 mal fluchten, einmal richtig, einmal falsch. Merkst du erst, wenn sie nicht mal blub macht.

Nichts für ungut
Roger

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Sep 21, 2006 19:55

wird die Kerze denn naß beim Kicken?

vitaminsaf

Beitragvon vitaminsaf » Do Sep 21, 2006 20:14

ok das stimmt allerdings werd ich nochmal prüfen.

die kerze is nich wirklich nass eher ganz leicht angefeuchtet

schlechtschrauber
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 84
Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
Wohnort: Unterhaching

Beitragvon schlechtschrauber » Do Sep 21, 2006 20:39

Ich habe kein Problem damit, mich als 180-Verdreher zu outen,
daher der Name.
Nach meiner Erfahrung sagt die XT dann gelegentlich "PENG" anstatt
"blub".
Vielleicht ist das der Grund warum der originale Endtopf nicht mehr
lieferbar ist???

vitaminsaft
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 21, 2006 19:43
Wohnort: berlin

Beitragvon vitaminsaft » Fr Sep 22, 2006 18:55

so also die zündung ist definitief richtig eingestellt. habe alles mehrmals überprüft aber ich finde den grund einfach nich
Man weiss nie was saraus wird wenn Dinger verändert werden- aber weiss man denn was daruas wird wenn sie nicht verändert weden?

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Fr Sep 22, 2006 20:18

so also die zündung ist definitief richtig eingestellt. habe alles mehrmals überprüft aber ich finde den grund einfach nich
Die Zuendplatte haste testweise mal verdreht?

Wir koennen uns die XT gerne naechste Woche mal anschauen. In welchem Stadtteil steht das Mopped?
(Dieses Wochenende sind die meisten die vor Ort helfen koennten in Wietstock.)

Have A Nice Day
Torsten

vitaminsaft
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 21, 2006 19:43
Wohnort: berlin

Beitragvon vitaminsaft » Fr Sep 22, 2006 21:47

hmm nee, denn müssen wa selber nochma kucken- ich dacht nur es ist nen bekannter fehler auf den man nicht so leicht kommt. thx für die antworten, ich schreib die lösung des problems dann hier rein wenn wir den gefunden haben
Man weiss nie was saraus wird wenn Dinger verändert werden- aber weiss man denn was daruas wird wenn sie nicht verändert weden?

Benutzeravatar
Nick Karagua
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 153
Registriert: Di Mai 04, 2004 22:10
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Nick Karagua » Mo Sep 25, 2006 13:44

Hat die Kiste Sprit ?

Nix für ungut, aber manchmal........

Viele Grüße
Nick

Benutzeravatar
XTOtto
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Sa Apr 08, 2006 21:54
Wohnort: Cadenberge

Beitragvon XTOtto » Mo Sep 25, 2006 22:55

Moin,

genau die...... habe ich auch gerade gehabt. :evil:
Hab auch schon an meinen Schrauberkünsten gezweifelt.
Die Synthome waren wie bei einem 180 Grad Verdreher.
Die Markierungen stimmten jedoch.
Hab mir dann mal das Zahnrad, das die Unterbrecherkontakte antreibt, genauer angesehen.
Da ich noch zwei andere Zahnräder hatte, hab ich sie mal verglichen und festgestellt, das die Markierung um 180 Grad verdreht war.
Wenn die Markierung übereinstimmt, muß der Mitnehmerstift für den Fliehkraftregler in ca. 2 Uhr Position stehen.
Meiner stand bei ca. 8 Uhr.
Anderes Zahnrad ein gesetzt, und sie lief. :D

Gruß
Helmut

vitaminsaft
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 21, 2006 19:43
Wohnort: berlin

Beitragvon vitaminsaft » Do Okt 19, 2006 17:37

also es war ein elektrik problem- ausgeschraubt hatte die zündkerze nen funken aber wenn man sie reingeschraubt hat, scheint der funken verschwunden gewesen zu sein- neue zündspule, kabel und stecker, und siehe da.. brumm brumm

trotzdem danke für die antworten
Man weiss nie was saraus wird wenn Dinger verändert werden- aber weiss man denn was daruas wird wenn sie nicht verändert weden?


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste