Seite 1 von 1
Rücklichtglühbirnendrähte
Verfasst: Mo Aug 28, 2006 15:24
von MarkusXT
Moin,
ich musste meinen Rücklichtträger austauschen. Dabei habe ich leider nicht auf die Kabel für das Rücklicht geachtet. Jetzt bin ich unsicher bzgl. der Rücklichtglühbirnendrähte. Welcher Draht ist für das Rücklicht und welcher für das Bremslicht? Der dünne oder der dicke spiralförmige? Wenn ich den spiralförmigen Draht als Rücklicht nehme, ist es zwar schön hell, aber beim Bremsen geht das Licht des dünnen Drahts unter. Wenn ich es umgekehrt mache, brennt beim Bremsen zwar der Dicke, es wird jedoch alles dunkler, so dass das Bremsen auch nicht so gut zu erkennen ist. Außerdem fürchte ich, dass der dünne Draht als Rücklicht leichter durch brennt. Habt Ihr vielleicht irgendwelche Tipps. Es handelt sich um eine XT Baujahr 1983 mit 6 V.
Vielen Dank
Gruß
Markus
Verfasst: Mo Aug 28, 2006 15:37
von Mr. Polish
Die Birne passt doch nur in einer Position richtig in die Fassung! Kontrollier mal anhand der Nippel an der Birne, die sind in unterschiedlicher Höhe angebracht.
Gruss, Fabi
Verfasst: Mo Aug 28, 2006 16:13
von Frank M
stimmt schon, aber mit farblich verbasteltem Kabelbaum ist die richtige Kabelzuordnung nicht mehr klar.
Markus, es gibt dabei doch nur zwei funktionierende Steckmöglichkeiten. Teste das Ganze bei laufendem Motor und wenn es beim Bremsen nach fast ganz aus geringfügig heller wird, ist das die richtige Kombination.
Verfasst: Mo Aug 28, 2006 16:31
von MarkusXT
Vielen Dank für die Antworten. Das Problem ist, dass ich alle Kombinationen hinbekomen habe und nicht mehr weiß, was richtig ist.
Ich habe den Reflektor mit den Kabeln getauscht. Die Kabel sind mit Platte mit 2 Kontakten verbunden und da zwischen noch eine Feder, damit die Glühbirne mit Druck an den Kontakten steht. Die Platte mit den Kabeln kann man herausnehmen und um 180 Grad drehen mit der Folge,
dass alle Kombinationen möglich sind. Die habe ich gerade ausprobiert und weiß nicht mehr, was richtig ist. Ich muß wirklich wissen, welcher Draht der Glühbirne für das Rücklicht und welcher Draht für das Bremslicht ist, da ich alle Kombinationen hin bekomme.
Gruß
Markus
Verfasst: Mo Aug 28, 2006 17:37
von Frank M
halt doch die Glühlampe in den beiden möglichen Kombinationen an ein Ladegerät, dann siehst du schon welches der "hellere" Draht ist.

Verfasst: Mo Aug 28, 2006 17:44
von Mr. Polish
Die Platte mit den Kabeln kann man herausnehmen und um 180 Grad drehen ...
Aber ist bei der Platte nicht auch eine Nase breiter als die andere???
Gruss, Fabi
Verfasst: Mo Aug 28, 2006 18:53
von pointer
Ja, so ist das mit den Nasen. Kleines Manko: weder Aufnahme am Reflektor noch Nasen sind wirklich Präzisionsteile. Aber im Allgemeinen merkt man's schon.
P.
Re: Rücklichtglühbirnendrähte
Verfasst: Mo Aug 28, 2006 23:19
von Torsten
Hallo Markus,
der duenne ist fuer das Ruecklicht.
Es macht der Gluehbirne nichts aus, wenn man die Verkabelung verdreht; ist von Vorteil wenn die Gluehbirne mal durchbrennt.
Have A Nice Day
Torsten
Verfasst: Di Aug 29, 2006 11:07
von MarkusXT
Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich den Dünnen Draht für das Rücklicht nehmen. Allerdings stehe ich auf dem Schlauch bzgl. des Hinweises, dass es von Vorteil ist, wenn die Glühbirne durch brennt?
Gruß
Markus
Verfasst: Di Aug 29, 2006 11:57
von Torsten
Ganz einfach, sollte die Gluehbirne durchbrennen kannste unterwegs einfach das gelbe und blaue Kabel tauschen, und Du hast hinten wieder etwas am leuchten und musst nicht mit verdunkeltem Heck nach Hause fahren.
Have A Nice Day
Torsten
Verfasst: Do Aug 31, 2006 9:43
von MarkusXT
Hallo Torsten,
guter Tipp.
Gruß
Markus