Seite 1 von 1

Bremslichtschalter vorn und hinten + Gaszug demontieren

Verfasst: So Aug 20, 2006 15:32
von othiel1984
Guten Tach XTler


Ich bin seit gestern mein Moped am Flottmachen für die Tüv Vollabnahme

Blinker, Frontscheinwerfer und Rücklicht Funktioniert dank der Forumssuche einwandfrei nur das Bremslicht macht mir zu schaffen.

Nach einer kurzen Suche hab ich den Schalter für hinten entdeckt, die Kabel abgezogen und mal gegeneinander gehalten und siehe da das Bremlicht geht.:D

Also ist der Übeltäter der kleine Schalter.:evil:

Jetzt zu meiner Frage:
Bei
-Louis 5 euronen
oder
-Kedo ca 30 euronen
bestellen :?:

Die nächste Frage hat mein Moped (Bj 79) auch einen Schalter für vorn bzw hätte es einen haben sollen oder braucht es für den Tüv diesen.:?:

Und da der Vorbesitzer das Gewinde für den Spiegel am Bremshebelhalter geleifert hat muss ich das auch tauschen.

Einen Passenden Spiegel, Bremshebelhalter und Bremshebel hab ich.

Gibt es einen Trick den Gasgriff locker Flockig abzubekommen, wollte an dem Plastik teil wo die beiden Züge drin sind nichts abbrechen.


Also im voraus vielen Dank und noch nen schönen Sonntag

Re: Bremslichtschalter vorn und hinten + Gaszug demontieren

Verfasst: So Aug 20, 2006 15:54
von Frank M
Also ist der Übeltäter der kleine Schalter.:evil:

-Louis 5 euronen
oder
-Kedo ca 30 euronen
bestellen :?:
wenn kein Kabelabriss vorhanden ist, sind die Kontaktflächen darin meist nur etwas korrodiert. Fluten mit Rostlöser und mehrfaches Drehen (einschleifen des Kontaktes) des Stiftes unten bringt oft schon dauerhaft Abhilfe
Die nächste Frage hat mein Moped (Bj 79) auch einen Schalter für vorn bzw hätte es einen haben sollen oder braucht es für den Tüv diesen.:?:
der Bremslichtschalter für die Vorderradbremse ist in den Hebelhalter unter dem Bremsbowdenzug eingesteckt und sollte bei dir ('79) auch vorhanden sein. Tüvlich gesehen braucht man wohl nur einen Bremslichtschalter (welchen?), ich würde aber schon beide empfehlen.
Gibt es einen Trick den Gasgriff locker Flockig abzubekommen, wollte an dem Plastik teil wo die beiden Züge drin sind nichts abbrechen.
dazu schraubst du die beiden Schalen auseinander und kannst die Kunststoffrolle mit Griffgummi nach dem Aushängen der Gaszüge komplett rausnehmen.

Verfasst: So Aug 20, 2006 16:05
von othiel1984
Erstmal danke


Zum Bremslichtschalter:

Ich hab das ding geöffnet und mal nachgesehen und mir scheint die kontakte berühren sich noch nicht einmal und ich ich hab nen Kabelabriss warum auch immer, auf jedenfall hat dort schon jemand diletantisch dran rumgefummelt. :cry:


Und jetzt zu dem Gaszug :

Das war mein Problem die beiden auszuhängen, wollte da nich mit brachialer Gewalt dran :D

Aber trotzdem Danke werds mal bissjen weiter versuchen!

Verfasst: So Aug 20, 2006 16:59
von othiel1984
Sooo hoo


Das mit dem Gas hat funktioniert

beim Bremslichtschalter sind definitiv die Kontakte hin, selbst durch leichtes biegen lässt sich nix machen.

vorne der Schalter ist gar nicht vorhanden!!
also mach ich mich mal ans Bestellen


vielen dank nochma

Verfasst: So Aug 20, 2006 22:42
von Torsten
Das war mein Problem die beiden auszuhängen, wollte da nich mit brachialer Gewalt dran :D
Am Vergaser die Zuege aushaengen und dann am Griffstueck.

Have A Nice Day
Torsten

Verfasst: Mo Aug 21, 2006 8:34
von othiel1984
Hmm das wär bestimmt einfacher gewesen, aber danke habs jetzt so hinbekommen und die beiden Schalter dürften jetzt auch unterwegs sein.

Dank an euch!

die beiden schalter...

Verfasst: Di Aug 29, 2006 10:36
von sans-flute
brauchst du definitiv, den rechten spiegel nicht...

Verfasst: Di Aug 29, 2006 10:56
von othiel1984
war das eine Frage ?
Wenn ja kann ich so nicht beantworten ich hab jetzt 2 Stück dran