Seite 1 von 1

Riemen statt Kette bei der XT 500

Verfasst: Mi Aug 16, 2006 19:34
von alex.oriental
Tach. Jetzt hab ich schon so viele Stunden auf den verschiedensten xt 500 - Seiten zugebracht aber noch immer hab ich nicht einen einzigen Eintrag darüber lesen können, ob sich jemals jemand mal darüber Gedanken gemacht hat den Antrieb von Kette auf Riemen umzubauen. Ich kann zwar nicht sagen das bei einer XT schon einmal gesehen zu haben, Fakt ist jedoch, dass es das auch an anderen ursprünglich mit Kette betriebenen Modellen wie z.B. Ducati Monster 900 gibt und von mir auch schon hier und da gesehen wurde. Original ist ja gut und schön aber die Vorteile bezgl. Wartung, Ersatz, Sauberkeit etc. sind ja nun durchaus legitime Ansätze die einen Wechsel der Antriebsform verständlich machen würden. Wenn sich dennoch mal jemand damit beschäftigt hat würden mich Informationen dazu sehr interessieren.

noch einen schönen Tag wünscht
Alex

Verfasst: Mi Aug 16, 2006 21:00
von Frank M
die Idee ist ja nicht neu. Wobei mir der Sinn sowas an eine Enduro zu bauen nicht so richtig eingehen will.

Die längeren Federwege könnte man vielleicht noch ausgleichen, aber was passiert z.B. bei einer zünftigen Schlammfahrt? :roll:

Verfasst: Mi Aug 16, 2006 22:32
von Schorsch
An der XT gibt es eigentlich immer etwas zu warten, da kommt es meiner Meinung nach auf die Kette auch nicht mehr an. Ist ja mit einer Aufbockhilfe auch kein großer Act.

PS: Bist aber nicht der echte Alex Oriental, oder?

Zahnriemen statt Kette

Verfasst: Do Aug 17, 2006 7:23
von ingo
Die längeren Federwege könnte man vielleicht noch ausgleichen, aber was passiert z.B. bei einer zünftigen Schlammfahrt? :roll:
Ja, das habe ich mich auch schon gefragt. Da ich Kettenpflege hasse, habe ich mir schon öfter Gedanken darüber gemacht, aber: Siehe oben

Irgendwo hat auch mal jemand geschreiben, so einen Umbau hätte schon mal jemand gemacht. Der Riemen hätte aber eine höhere Spannung erfordert und das Getriebeausgangslager in kurzer Zeit ruiniert.
Keine Ahnung, ob da was wahres dran ist. Hat mich jedenfalls nicht motiviert, in dieser Richtung weiterzusuchen.

Es gibt auch eine Firma, die solche Umbauten anbietet, aber nur für bestimmte Motorradtypen. Ist ziemlich teuer (ca. 1200 Euro).
http://www.vh-motorradtechnik.de
Die habe ich auch mal angemailt, aber keine Antwort erhalten.
Mittlerweile schließen sie auf ihrer Homepage Einzelanfertigungen explizit aus - keine Kapazitäten frei.

Hier noch ein Link auf einen Bericht über einen nicht sehr erfolgreichen Eigenbau:
http://www.motorrad.cvmx.net/zahnriemenumbau/

Ingo

Re: Zahnriemen statt Kette

Verfasst: Do Aug 17, 2006 9:07
von atisgrub
Hier noch ein Link auf einen Bericht über einen nicht sehr erfolgreichen Eigenbau:
http://www.motorrad.cvmx.net/zahnriemenumbau/

Ingo
:top: :respekt:

Also der Mann ist zu bewundern!

Aber das alles für unsere XTchens :eek: Da brauchen wir dann ein eigenes Forum-Riemanum

Andy

Viel Arbeit

Verfasst: Do Aug 17, 2006 9:41
von ingo
Man kann sowas ja aus Spass am Basteln probieren, aber wenn man es nur einfach haben will, weil es ein bisschen besser ist, dann ist es einfach zu aufwendig und zu teuer.
Und wenn der Riemen nach jedem zweiten Feldwegausflug reisst, weil er zuviel Dreck geschluckt hat, dann ist es noch nicht mal besser.

Ingo

Verfasst: Di Aug 22, 2006 15:58
von zottel
Ne, also wenn überhaupt dann bitte gleich Kardan. Oder den Motor an die Schwinge geheftet wie bei den niedlichen kleinen 50ccm Röllerchen. :versteck:

Verfasst: Di Aug 22, 2006 21:45
von Ralf
Mit Kardan, Scheibenbremsen und 750cc...... :D
....Mist, ich find das Bild nicht mehr. Das gab´s schon mal :wink:

Gruss
Ralf