Jaja die Zyndkerze.....

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Jaja die Zyndkerze.....

Beitragvon atisgrub » Di Jul 04, 2006 7:32

[Frustmodus an]
Es ist nur eine reine Nervensache....

76erle XT springt nicht g'scheit an. Wenns läuft und ich gab Gas - blobb und aus....Was macht der tolle Schrauber (hat ja noch einen orischinalen Versager in der Werkstatt) Vergasertausch na klar! Was sonst.....

Getauscht und...............blobb :evil: Springt einfach net an die S... (sagt man net, die kann das hören....nach ca. 37 Kickversuchen :irre: ) Vielleicht doch noch Kontakt tauschen? Oder Zyndspule?....

Nachdem ich eh nur "5 Minuten" in der Werkstatt war, schau ich mir halt auch die Zyndkerze an.... :oops:

Getauscht und bopbopbopbopbopb....(1Kick only) Könnt ihr mir sagen, warum immer erst in die komplizierte Ecke??????????

Und wiedermal hab ich meiner Frau bewiesen, dass die Zeit (5 Minuten) nur realtiv ist
[Frustmodus aus]

Was lernen wir daraus..... :wall:

Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Systematische Fehlersuche

Beitragvon ingo » Di Jul 04, 2006 7:49

Habe mich gerade neulich mit meinem Freund drüber unterhalten, dass es anscheinend niemand fertigkriegt, einen Fehler ganz ruhig und systematisch zu suchen.
Vielleicht kann Fabi ja seinen Therapeuten fragen, woran das liegt. :)

Ingo

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Di Jul 04, 2006 8:32

Was ich schon immer sagte. Der Trend geht eindeutig zur Zweitkerze.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Systematische Fehlersuche

Beitragvon Mr. Polish » Di Jul 04, 2006 8:46

Vielleicht kann Fabi ja seinen Therapeuten fragen, woran das liegt. :)
Wenn ich so wenig Probleme hab, dass ich mcih mit meinem Therapeuten über die Fehlersuche am Motor unterhalten kann, dann bin ich geheilt :lol:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste