Noch mal zum Thema "mechanische Geräusche"
Verfasst: Sa Sep 20, 2003 17:53
Hallo Eintopfgemeinde...
ich hab da noch mal ne kurze Frage zum Thema mechanische Geräusche und Steuerkette: Im Bereich des Steuerkettenspanners gibt es ja diese berüchtigte Dämpferscheibe. Die habe ich in starkem Verdacht, dass sie bei meinem Hobel die Geräusche verursacht, die mich jetzt schon seit ein paar Wochen arg nerven, die ich aber immer noch nicht so recht lokalisieren konnte. Also, Frage 1: Handelt es sich bei dieser Scheibe um die lfd. Nr. 18 in der Zeichnung im Bucheli- Reparaturhandbuch? Dort ist sie nämlich nur als "Metallscheibe mit Gummibelag" abgebildet und beschrieben (wenn sie es denn ist
). Frage 2: Kann diese Scheibe auch verschleissen, insbesondere nach einer Laufleistung von über 40.000 km oder werden die Klappergeräusche nur verursacht, wenn sie schlicht und einfach fehlt? Und last but not least: Nach der Zeichnung brauche ich lediglich die Kontermutter zu lösen und die Einstellschraube herauszudrehen, um an die Scheibe heranzukommen. Deute ich das richtig, oder muss ich dabei noch was beachten?
Ich bin übrigens eurem Rat gefolgt und fahre, trotz Geräuschen, heiter weiter. Sie springt an, läuft einwandfrei, verbraucht nahezu kein Öl und macht einfach nur Spaß. Trotzdem nervt die Klapperei, insbesondere deshalb, weil sie sich vor ein paar Wochen gaaaanz langsam eingeschlichen hat und seitdem immer lauter geworden ist. Hoffentlich nerve ich euch jetzt nicht genauso...
Und jetzt die allerletzte Frage: Ist das nicht ein affengeiles Wetter????
Kick it,
Rolf
ich hab da noch mal ne kurze Frage zum Thema mechanische Geräusche und Steuerkette: Im Bereich des Steuerkettenspanners gibt es ja diese berüchtigte Dämpferscheibe. Die habe ich in starkem Verdacht, dass sie bei meinem Hobel die Geräusche verursacht, die mich jetzt schon seit ein paar Wochen arg nerven, die ich aber immer noch nicht so recht lokalisieren konnte. Also, Frage 1: Handelt es sich bei dieser Scheibe um die lfd. Nr. 18 in der Zeichnung im Bucheli- Reparaturhandbuch? Dort ist sie nämlich nur als "Metallscheibe mit Gummibelag" abgebildet und beschrieben (wenn sie es denn ist

Ich bin übrigens eurem Rat gefolgt und fahre, trotz Geräuschen, heiter weiter. Sie springt an, läuft einwandfrei, verbraucht nahezu kein Öl und macht einfach nur Spaß. Trotzdem nervt die Klapperei, insbesondere deshalb, weil sie sich vor ein paar Wochen gaaaanz langsam eingeschlichen hat und seitdem immer lauter geworden ist. Hoffentlich nerve ich euch jetzt nicht genauso...


Und jetzt die allerletzte Frage: Ist das nicht ein affengeiles Wetter????



Kick it,
Rolf