http://mxteam.com/forums/index.php?showtopic=13439
Ich war leider nicht dabei, die Bilder möchte ich euch trotzdem nicht enthalten...
Gruß.
jeanjean
Britisch Motocross...
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Britisch Motocross...
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
-
svenno
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 356
- Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19
SUUPER!!!!
Ja, ganz klare Begeisterung!!
Und so is dann auch im Herbst in Wietstock.
Das kann man da in verschiedenen Klassen alles life sehen und hören.
Mit internationalen Fahrern aus 10 Ländern.
Gruß
SVENNO
Und so is dann auch im Herbst in Wietstock.
Das kann man da in verschiedenen Klassen alles life sehen und hören.
Mit internationalen Fahrern aus 10 Ländern.
Gruß
SVENNO
- Pivovar
- XT500-Online-Berater

- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Die Kiste hats ja in sich - Augenweide sag ich nur!
Und den Exzenter-Kettenspanner VORNE an der Schwinge hab ich auch noch nie gesehen.
Jetzt muss ich aber auch zugeben das ich noch nie was von CCM als Marke gehört hab - wieviel ccm hat die denn?
Und den Exzenter-Kettenspanner VORNE an der Schwinge hab ich auch noch nie gesehen.
Jetzt muss ich aber auch zugeben das ich noch nie was von CCM als Marke gehört hab - wieviel ccm hat die denn?
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
-
svenno
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 356
- Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19
Das können Engländer!
Na in eschte hat die so zwischen 450 und 620ccm. Je nachdem was man so positionieren möchte und in welchem Classement man starten will.
CCM verbaute zumeist BSA-Motoren. Die waren entsprechend bestückt.
Letztes Jahr in Wietstock war ein crossbesessener Schweizer mit einer umgebauten BSA unterwegs war. Dieser Motor hatte nur die besten Innereien, angefangen beim polierten Carillopleuel, speziellem, nachgefertigten Getrieb, besonderer Kupplung, Japs-Vergaser u.ä..
Sowas geht natürlich auch inne CCM. Die Grenzen sind somit offen, d.h., Du kannst Dir ein sportgerät alter Prägung mit ca. 105kg und einem 50/55PS Motor ztusammenstecken.
Das geht!
SVENNO
CCM verbaute zumeist BSA-Motoren. Die waren entsprechend bestückt.
Letztes Jahr in Wietstock war ein crossbesessener Schweizer mit einer umgebauten BSA unterwegs war. Dieser Motor hatte nur die besten Innereien, angefangen beim polierten Carillopleuel, speziellem, nachgefertigten Getrieb, besonderer Kupplung, Japs-Vergaser u.ä..
Sowas geht natürlich auch inne CCM. Die Grenzen sind somit offen, d.h., Du kannst Dir ein sportgerät alter Prägung mit ca. 105kg und einem 50/55PS Motor ztusammenstecken.
Das geht!
SVENNO
- Frank M
- 5000+ Club

- Beiträge: 7123
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Das können Engländer!
stimmt, die ist klasse. Richtig schnell war der Kollege auch, und dieser Sound......einmalig!Letztes Jahr in Wietstock war ein crossbesessener Schweizer mit einer umgebauten BSA unterwegs...
- Frank M
- 5000+ Club

- Beiträge: 7123
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
nicht? Selber Schuld, sowas ist klasse für die kalten Tage z.B.Und gleich wieder aus dem Archiv geholt. Sowas hab ich ja nich?
Ja nee, d.h. ich würde ja auch gerne. Mindestens um mich aufopfernd immer zwischen Steffen und die dort wild umherspringenden Bäume zu werfen. Leider bin zu genau zu dieser Zeit mit meiner Hütte in der ganz heißen Phase und kann nicht einen Tag opfern. Etwas später im Jahr wirds aber wieder besser, versprochen.Fährst Du auch - ACTION würde jetzt schreiben- in Macktebursch?
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
