Schutzblech restaurieren
Verfasst: Mo Mai 15, 2006 19:34
Au weh, Sommer wird´s und die XT ist nicht fahrbar, das muß geändert
werden!
Hatte ein Nachbau- Gummisockel wickel-wackel Rücklicht, nachdem´s
nicht mehr geleuchtet hat (nur noch gewackelt) hab ich mich mich entschlossen, das originale Rücklicht zu verbauen. Und da ich mir das
Originalteil (gestrahlt und beschichtet) geleistet hab, soll das hintere
Schutzblech auch leiwand aussehen: Löcher zugeschweißt (9 an der Zahl)
und eine Menge Kitt unterm Lack entdeckt. Bei den Unebenheiten wird´s wohl
nix mit beschichten.. Der Plan ist nun selber zu kitten und zu lackieren (Weiß). Kann mir jemand den Arbeitsablauf hierzu schildern?
Ich denk ich muß den Lack anschleifen - kitten - schleifen - lackieren,oder
muß alles runter? Bin für jeden Input dankbar
werden!
Hatte ein Nachbau- Gummisockel wickel-wackel Rücklicht, nachdem´s
nicht mehr geleuchtet hat (nur noch gewackelt) hab ich mich mich entschlossen, das originale Rücklicht zu verbauen. Und da ich mir das
Originalteil (gestrahlt und beschichtet) geleistet hab, soll das hintere
Schutzblech auch leiwand aussehen: Löcher zugeschweißt (9 an der Zahl)
und eine Menge Kitt unterm Lack entdeckt. Bei den Unebenheiten wird´s wohl
nix mit beschichten.. Der Plan ist nun selber zu kitten und zu lackieren (Weiß). Kann mir jemand den Arbeitsablauf hierzu schildern?
Ich denk ich muß den Lack anschleifen - kitten - schleifen - lackieren,oder
muß alles runter? Bin für jeden Input dankbar