Seite 1 von 1

Zündkabel tausch

Verfasst: Do Mai 11, 2006 4:29
von Austria Franz
Hallo wiedereinmal!

kann ich das zündkabel tauschen oder muss ich die ganze einheit kaufen weil zündspüle und kabel ein eins sind.
mir springt nähmlich der funken vom kabel auf den zylinder um :evil: , und dann hab ich störungen.

Dank an alle

Verfasst: Do Mai 11, 2006 7:37
von zottel
Zündkabel und Spule bilden eine Einheit. Das läßt sich auch nur mit der Kneifzange trennen. Da die Zündspule aber oft relativ trocken sitzt kannst Du das Kapel kurz hinter der Spule abkneifen und anflicken. Bei Kabelschmidt gibt es dafür extra Zündkabelverbinder.
Zur not geht auch eine abgeniffende Stecknadel die Du in die Seele der Kabelenden auf beiden Seiten prökelst und etwas Schrumpfschlauch mit dem die Kabelenden dann zusammengehalten werden.
Ist aber alles miteinander Flickwerk.

Wer suchet..

Verfasst: Do Mai 11, 2006 9:20
von ingo
Das hab ich über die Suchfunktion gefunden:

"das Zündkabel steckt im Prinzip nur auf einem Nagel, d.h. nix zum schrauben.

Man muß halt irgendwie das eingeklebte Kabel rauspopeln und ein neues einkleben.

Hab ich selber schon gemacht, geht ohne größere Akion, ...ist halt ein wenig Fuddelarbeit.

Gruß Schraubär"


Ingo

Verfasst: Do Mai 11, 2006 12:36
von pointer
und Kollege Andreas (der motorang) hat das Kabelwechseln auf seinen Seiten zumindest für die SR-Zündspule auch gut beschrieben:

http://motorang.heim.at/bucheli-projekt/zuendspule.htm

Geht i. allg. ohne aufsägen. Sollte das bei der XT-Zündspule anders sein (was ich nach Außenansicht derselben verneinen würde) dann lasset hören, oh ihr Gurus :D

P.

Verfasst: Do Mai 11, 2006 19:55
von Stefan Kneller
Geht ganz problemlos ohne Aufsägen.
Selbst schon mehrfach durchgeführt.
Ich steh übrigens auf rote Zündkabel 8)

Verfasst: Do Mai 11, 2006 23:37
von Fidi
Ich hab's auch schon hinter mir,
geht wirklich easy aber etwas Geduld
und Vorsicht sind schon angesagt.

Das Neue habe ich dann mit "hitzebeständigem"
Silikon (rot) eingeklebt.

Gruß Fidi