zündung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
faisti

zündung

Beitragvon faisti » Fr Mai 05, 2006 15:01

hallo,
bin gerade beim xt zusammenbauen und habe gerade den motor überholt! nun ist er eingebaut und zum fertigen motor habe ich noch den edelstahlkrümmer von kedo mit 41,5mm innendurchmesser und eine dazupassende selbstgebaute edelstahl auspuffanlage.

mein erstes problem ist, dass sie sich wirklich schwer starten lässt und normalerweise fast nur, wenn ich selbst bezin über den luftfilterflansch einspritze.

mein zweites problem ist, dass sie dann extrem heiss wird! also nach 3 minuten ruhigem lauf, fängt der krümmer zu glühen an! vermute also, dass ich de zündung noch nicht richtig eingestellt habe! hat vielleicht jemand eine anleitung wie die zündung genau eingestellt gehört?

mein drittes problem ist, dass sie extremst raucht!

falls jemand einen guten tipp hat, freue ich mich auf alle antworten!

faisti
Dateianhänge
zusammenbau.jpg

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Mai 05, 2006 15:17

das liegt bestimmt daran, weil du den falschen Kicker verbaut hast. Sowas nehmen sie immer total übel... :wink:

1.) Eine Anleitung zum Zündung einstellen findest du in der Rep.anleitung aus dem Bucheli-Verlag (Pflichtlektüre).

2.) Einen luftgekühlten Motor lange im Stand laufen zu lassen ist wegen der fehlenden Fahrtwindkühlung nicht so richtig clever. Dass der einwandige Edelstahlkrümmer dabei anfängt zu glühen ist nicht ungewöhnlich, spricht aber auch für ein eher mageres Gemisch.

3.) Hattest du den Zylinder runter? Nix vom mittleren Ölabstreifring abgebrochen? Kolbenringe richtigrum montiert?

faisti

Beitragvon faisti » Fr Mai 05, 2006 15:33

also 3 minuten im stand dürften ihr aber schon gar nichts anhaben!
kolbenringe und ölabstreifen sind mit sicherheit richtig verbaut, und die kolbenringe wurden auch erneuert!

und auch bei edelstahlkrümmer ist es nicht normal, dass sie bei standgas zu glühen beginnen!

warum könnte es am kicker liegen? also ich hab sie damals so gekauft mit diesem.....
faisti

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Mai 05, 2006 15:43

also 3 minuten im stand dürften ihr aber schon gar nichts anhaben!
3 min. wohl nicht...
kolbenringe und ölabstreifen sind mit sicherheit richtig verbaut, und die kolbenringe wurden auch erneuert!
Zylinder auf richtiges Maß gehohnt? Ventilschaftdichtungen neu und schadfrei verbaut?
und auch bei edelstahlkrümmer ist es nicht normal, dass sie bei standgas zu glühen beginnen!
wie gesagt, vermutlich zu mageres Gemisch
warum könnte es am kicker liegen? also ich hab sie damals so gekauft mit diesem.....
faisti
du kennst den Einsatz und die Bedeutung von Smilies (Emoticons) ?

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mai 05, 2006 16:14

und auch bei edelstahlkrümmer ist es nicht normal, dass sie bei standgas zu glühen beginnen!
faisti
Doch, ich hab mir da sogar schon mal `ne Kippe dran angezündet :raucher: !
Dauert keine 3 Minuten :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Fr Mai 05, 2006 19:02

..kolbenringe und ölabstreifen sind mit sicherheit richtig verbaut..
ich glaub' das hab' ich damals auch erst behauptet :D

aber ist ja auch wurscht, die Qualmerei geht von außen nicht abzustellen und beim Öffnen sieht man dann ja eh' was schief gelaufen ist. Ich setze auch mal auf Ölabstreifer - entweder Spannlasche beim Montieren abgebrochen oder überlappt eingebaut (wobei ersteres wahrscheinlicher ist).

Auch möglich: Riß im Zylinderkopf ... aus der Perspektive würde ich mir dann nur die Sache mit dem Ölabstreifer wünschen ...

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: zündung

Beitragvon sven » Fr Mai 05, 2006 19:16

mein erstes problem ist, dass sie sich wirklich schwer starten lässt und normalerweise fast nur, wenn ich selbst bezin über den luftfilterflansch einspritze.

mein zweites problem ist, dass sie dann extrem heiss wird! also nach 3 minuten ruhigem lauf, fängt der krümmer zu glühen an!
Läuft halt 'n büschen mager, der Ofen!

vermute also, dass ich de zündung noch nicht richtig eingestellt habe! hat vielleicht jemand eine anleitung wie die zündung genau eingestellt gehört?
Na, im Stand sollen die Kontakte öffnen in dem auf dem Polrad unter F gekennzeichneten Bereich. Stell erst den Abstand (0,35 - 0,4mm) ein und dann den Zündzeitpunkt.
mein drittes problem ist, dass sie extremst raucht!
Ja, da ist der Ölabstreifer kaputt. Typischer Montagefehler. Mußt du nen neuen einbauen. Denk dir aber nix, ist schon ganz anderen passiert. (muß jeder XT Schrauber mindestens einmal gemacht haben!)

Schaut übrigens gut aus, dein Mopped!

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste