Bremslichtschalter Dauerlicht !?!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
mulligan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Mi Sep 07, 2005 14:31
Wohnort: Hannover

Bremslichtschalter Dauerlicht !?!

Beitragvon mulligan » Mo Apr 24, 2006 19:08

Hallo XT Gemeinde,

beim reinigen der Kontakte und überprüfen der Kabel und Verbindungen habe ich wohl etwas verpolt. :?
Ist zwar jetzt schön hell mein Rücklicht, aber soll ja leider nicht so sein.
Weiss vielleicht von euch jemand spontan wo ich da murks gemacht habe, bevor ich alles was ich so schön zusammengesteckt und verstaut habe wieder auseinander reisse.
Oder ist das bereits ein Merkmal für einen defekten Schalter.


gruß mulligan
Wer anderen eine Bratwurst brät,
der hat ein Bratwurstbratgerät.

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Mo Apr 24, 2006 20:15

Möglichkeit 1: In dem Holm des Rücklichthalter ist eine Steckverbindung
Möglichkeit 2: Unter der Sitzbank ist die zweite Steckverbindung
Beide Verbindungen kontrollieren ob du Blau mit Gelb verbuchselt hast.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Apr 24, 2006 22:22

jau, oder du hast die Grundplatte der Rücklichtbirne schlicht um 180 Grad verdreht eingebaut (und da waren sie wieder, die XT-180-Grad-Fehler :D). Die einfache Lösung: stecke einfach blau auf gelb und umgekehrt an einer der von s0nic genannten Stellen ... so fahr' ich z. Zt auch rum ...

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Dreher

Beitragvon ingo » Di Apr 25, 2006 7:43

Wenn Du die Leitungen vertauscht hast müsste ja das Rücklicht angehen, wenn Du die Bremse trittst. Wenn das nicht so ist kannst Du ja mal die Strippen von den Bremslichtschaltern abziehen und gucken, was dann passiert.

Ingo

Benutzeravatar
mulligan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Mi Sep 07, 2005 14:31
Wohnort: Hannover

schon mal vielen Dank,

Beitragvon mulligan » Di Apr 25, 2006 14:40

ihr werdet mir wohl mal wieder einen haufen sucherei erspart haben, melde mich wenns wieder funktioniert.

....aber warum fährt der pointer auch so rum :gruebel:

gruß mulligan
Wer anderen eine Bratwurst brät,
der hat ein Bratwurstbratgerät.

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Apr 25, 2006 15:14

weil der faule Hund auch die Grundplatte falsch rum eingebaut hat (die alte war so rottig, dass die Kabel abfielen und muss neu gelötet werden, also hat er ein Rücklicht aus seinem Fundus gefleddert) und zu bequem war, das Rücklicht nochmal abzuschrauben - da hat er halt einfach die Käbelchen umgesteckt, an die er ohne viel Schrauben dran kam :wink:

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Di Apr 25, 2006 23:25

könnte aber auch der schalter am vorderem bremshebel etwas herausgerutscht sein, dann leuchtets auch dauernt
Wer gehört wird braucht kein Licht.
6V, alles andere ist Luxus.

Benutzeravatar
RSC
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Aug 14, 2005 18:34
Wohnort: Köln

Beitragvon RSC » Do Apr 27, 2006 18:31

Hallo Leutz
Ich habe ein ähnliches Problem,denn wenn ich bei eingeschalteter Zündung die Bremse ziehe oder trete, dann leuchtet mein Standlicht auf.
Was könnte das sein? ein Masseproblem? Weil es urplötzlich aufgetreten ist.
Ich habe schon die Elektrik in der Lampe zerpflückt, aber nichts gefunden.
Vielleicht hat einer von euch eine Ahnung!
Gruß vom Ralf
:?
XT: That's The Way it is

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Standlicht geht bei Bremslichtschalter an

Beitragvon ingo » Do Apr 27, 2006 19:50

Jau, das ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Massefehler. Am besten mal eine extra Massestrippe vom Bremslicht-Minus an den Rahmen legen.
Dann ist es wahrscheinlich erledigt.

Ingo

Benutzeravatar
RSC
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Aug 14, 2005 18:34
Wohnort: Köln

Beitragvon RSC » Sa Apr 29, 2006 10:52

Hi Ingo
Ok, werde ich mal ausprobieren mit dem Kabel.
Lasse es dich dann wissen wenn's geklappt hat!



Ralf

Benutzeravatar
mulligan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Mi Sep 07, 2005 14:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon mulligan » Di Mai 02, 2006 18:43

Hallo zusammen,

wollte mal Feedback zum Dauerlicht geben.
Also mal schnell den Sitz runter, zielstrebigen Griff ans blaue kabel, getauscht mit dem gelben,in die Bremse gelatscht, yup !
Danke an Pointer und supers0nic :bia:
Punktlandung Prost !

...aber wo ich da was gedreht habe, ist mir noch nicht klar ?!

gruß mulligan
Zuletzt geändert von mulligan am Mi Mai 03, 2006 9:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer anderen eine Bratwurst brät,
der hat ein Bratwurstbratgerät.

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Mai 02, 2006 22:37

Wenn du das Rücklichtbirnchen rausdrehst, siehst du dahinter ein rundes Plättchen mit zwei Kontaktstellen. Drehe es um 180 Grad... (geht am Besten, wenn man das Rücklicht abbaut). Andere Möglichkeit ist natürlich, dass du an der Verbindung Kabelbaum-Hinteres Schutzblech und Kabel aus Rücklicht auch schon Blau auf Gelb gelegt und das Ganze jetzt unter dem Sitz zurückgedreht hast :D

P. (ich liebe es, auch mal richtig gelegen zu haben ...)
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Mai 03, 2006 7:46

Wenn du das Rücklichtbirnchen rausdrehst, siehst du dahinter ein rundes Plättchen mit zwei Kontaktstellen. Drehe es um 180 Grad... (geht am Besten, wenn man das Rücklicht abbaut).

Sollte eigentlich nicht funktionieren, da die zwei Nasen an der Platte unterschiedlich breit sind.
Andere Möglichkeit ist natürlich, dass du an der Verbindung Kabelbaum-Hinteres Schutzblech und Kabel aus Rücklicht auch schon Blau auf Gelb gelegt und das Ganze jetzt unter dem Sitz zurückgedreht hast :D
Das halte ich für wahrscheinlicher :wink:
P. (ich liebe es, auch mal richtig gelegen zu haben ...)
Geht es uns nicht allen so :D
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 9 Gäste