Elektrik- Problem

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Wolle

Elektrik- Problem

Beitragvon Wolle » So Apr 09, 2006 14:01

Moin Leute,
bin das erste mal bei Euch und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Reannimiere nach 10 jahren Standzeit meine '79 XT. Vergaser, Batterie usw. gemacht. Alles leuchtet, blinkt und hupt. Noch eben die Ständer- Feder umhängen und ab zum TüV. Davor kippt mir das gute Stück um (Sch....). Seitdem gehen nur noch: Blinker, Hupe und Drehzahlmesser- Beleuchtung. Trotz Sichtprüfung und den Versuch den Stromlaufplan zu lesen kann ich nix entdecken. Gibt es irgendwo einen Kombistecker für Stand- /Bremslicht und Leerlauf- Kontroll- Leuchte?
Schon mal vielen Dank im Voraus
der Wolle

re Wolle

Beitragvon re Wolle » So Apr 09, 2006 15:51

ups, Fehler gefunden, zumindest Secundären. Alle Birnchen durchgebrannt. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das von dem bisschen umkippen kam, da hat die alte Lady schon ganz anderes erlebt. Gibts hierzu vielleicht einen Tip, so in die Richtung wie man die Spannung in den verschiedenen Betriebszuständen prüft oder ähnliches?

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » So Apr 09, 2006 18:56

Kabel vom Regler/Diode noch dran? Wenn nix geregelt wird oder die Diode nicht funzt brennt dir auch alles durch...
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Apr 09, 2006 21:05

... und Regler an der Masse angeschlossen ?

Nur der Vollständigkeits halber.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

re Wolle

Beitragvon re Wolle » Mo Apr 10, 2006 7:40

Moin Pivowar und Jeanjean,
vielen Dank für Eure Antworten. Werde mich dann gleich mal auf die suche nach dem Regler und seiner Diode machen.
Apropos Kabel: neben dem abgesicherten Kabel (rot/weiß) baumelt in Höhe der Sicherung noch ein stromführendes rotes Kabel rum, das allerdings nirgendwo hinführt. Ich kann mich noch dran erinnern, dass es vor 10 Jahren auch schon ins Leere lief. Ist das normal, oder hab ich mal was verloren?( verpfuscht kann eigentlich nicht sein, da ich die Elektrik noch nie angepackt habe. Allerdings handelt es sich bei meiner XT um 'ne graue. Vielleicht kann ja jemand dieses Kabel irgendwohin zuordnen)
Danke noch mal und Gruss
der Wolle

Benutzeravatar
Wolle aus Wesel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 09, 2006 12:58
Wohnort: Xanten

ich nochmal

Beitragvon Wolle aus Wesel » Mo Apr 10, 2006 13:37

puh, jetzt habt Ihr beiden mich aber gehörig ans grübeln gebracht!!!
Den Regler schein ich gefunden zu haben, steht zumindest Regulator drauf. Aber eine Diode ist nirgendwo in Sicht, oder ist das der kleine schwarze Baustein der davor geschraubt ist und wie prüf ich den bzw. den Regler???
In den Regler selbst führt nur ein gelbes Kabel und er ist an das Batterie- Gehäuse geschraubt, also in Gummi gelagert. Ein Massekabel scheint hier noch nie existiert zu haben. Einfach eins legen dürfte ja eigentlich nicht schaden, aber wieso ging's bis her gut?
bitte H I E L F Ä Ä Ä
der Wolle
PS: danke für das Angebot eines neuen Reglers, aber ich fahr doch noch mit blinden 6 Volt durch die Gegend :-)

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Apr 10, 2006 20:15

Die Batteriehalterung ist aber geerdet - der Regler schliest praktisch bei über 7kommasoviel Volt kurz und das bei jeder (Strom)Welle aus der Lichtspule.
Die Diode kappt zu guter letzt noch die negativ-Welle was im Zusammenspiel mit dem Regler dann deine 6Volt Bordspannung ausmacht (7,6V , um genau zu sein - deine Batterie will ja auch geladen werden)
Die Diode ist der kleine schwarze Baustein hinter den Regler am Batteriekasten. Prüfen kannst du die indem du die Batterie, nen Verbraucher und die Diode mal in die eine Richtung und in die andere Richtung anklemmst, bei einer Richtung arbeitet der Verbraucher, bei der anderen Richtung nicht.
Zum Regler prüfen musst du eigentlich nur ein wenig Gas geben und nen Voltmeter dran hängen (irgendwo zwischen Plus und Masse) - der sollte nicht mehr als die oben genannten 7,6V anzeigen.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mo Apr 10, 2006 20:21

Hallo Wolle,

die diode ist ein recheckiges Baustein. Ich glaube, da steht sogar ein Diode-Zeichen drauf -l>- irgendsowas.

Der Regler ist der Regulator. Er arbeitet, indem er den Stromkreis kurzzeitig kurzschließ, also an der Masse stellt. Strom kommt durch den gelben Kabel an, und muß durch das Gehäuse an der Masse ! Wenn es duch die Montage isoliert ist, solltest du die Masse über ein Kabel zwichen eine der Befestigungsschraube und den Rahmen erstellen.

Rote Kabel = Ladekreis. Der sollte normalerweise zur Batterie.

Besogt dich eine Reparaturanleitung und ein Skizze des Stromkreises
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=3297

Gruß.

Jeanjean

Ich sehe gerade, Povovar war schneller...
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Apr 10, 2006 20:30


Ich sehe gerade, Povovar war schneller...
Äääätsch ;-)
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Wolle aus Wesel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 09, 2006 12:58
Wohnort: Xanten

Beitragvon Wolle aus Wesel » Di Apr 11, 2006 6:53

Moin Ihr zwei beiden,
tausend Dank für die Tips und vor allem die Erklärungsweise. Kann sogar ich was mit anfangen. Werde mich sofort ans Werk machen und mir den Zorn der verpennten Nachbarn zuziehen (von wegen Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung. Das werd ich jetzt ändern)
Ich werd Euch wissen lassen wie's geklappt hat, allerdings erst Morgen, da es bei mir heute sehr kurzatmig wird.
Danke noch mal und Gruss
der Wolle

Benutzeravatar
Wolle aus Wesel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 09, 2006 12:58
Wohnort: Xanten

Beitragvon Wolle aus Wesel » Di Apr 11, 2006 8:59

ich nochmal fix,
Diode ist wohl i.O. eine Seite voll Durchgang, andersherum 0,03 V. Aber der Regler gibt an die Batterie 8,6 V ab. Das wars dann wohl.
Danke noch mal
Gruss der Wolle

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

12V is besser!

Beitragvon ingo » Di Apr 11, 2006 10:19

Das ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um gleich auf 12 Volt umzurüsten. :bindafür:

Ingo

Ich freu mich schon auf die Kommentare der 6V-Fraktion :wink:

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Di Apr 11, 2006 10:22

ich nochmal fix,
Diode ist wohl i.O. eine Seite voll Durchgang, andersherum 0,03 V. Danke noch mal
Gruss der Wolle
Hä?
Erklär mir mal was Du da wie gemessen hast.

Benutzeravatar
Wolle aus Wesel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 09, 2006 12:58
Wohnort: Xanten

Beitragvon Wolle aus Wesel » Di Apr 11, 2006 19:12

Hj Zottel,
öhm hab ich was falsch gemacht?
1.Batterie->Diode->Voltmeter 6,4V->Verbraucher->zurück zur Batterie
2.Batterie->Diode umgedreht->Votmeter0,03V->Verbraucher->Batterie
3.Batterie rein->angetreten->Voltmeter an + und - Batterie= 8,6V-----------> Regler bestellt und über'n Preis geärgert.
und jetzt sach dass ich zu blöd zum Prüfen bin und mein Tagesfrust ist perfekt :-((

der Wolle

Benutzeravatar
Wolle aus Wesel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 09, 2006 12:58
Wohnort: Xanten

Beitragvon Wolle aus Wesel » Di Apr 11, 2006 19:41

Hallo Ingo,
nee ich rüst nich um. Wenn ich das mache leuchtet wahrscheinlich alles, aber nur einmal und nur bis die Feuerwehr kommt. Nee im Ernst, hatte ich vor langer Zeit auch mal vor. Bin dann 1988 ein ganzes Stück mit einer Lady aus München, die eine umgerüstete XT hatte durch Spanien geeiert. Da weder in der Leuchtweite noch in der Stärke des Lichtkegels am Boden nennenswerte Unterschiede zu sehen waren, hab ich's zu den Akten gelegt. Oder kannst Du mir 'n Xenon besorgen?
Gruss der Blinde aus Wesel


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste