Seite 1 von 1

Double-Volt Kit - wie geht das?

Verfasst: Di Apr 04, 2006 16:35
von bogomir_81
Guten Tag!
Einer der dutzenden Vorbesitzer meiner XT hat doch tatsächlich die Originale Elektrik mit einem "Double-Volt Kit" ergänzt. Kann mir jemand hier in kurzen Worten verständlich machen, wie:

a) dieser Kit funktioniert?

und b) was ich tun muß, um auf echte 12V umzurüsten?

Vielen Dank und Grüße,
Jochen.

Verfasst: Di Apr 04, 2006 17:18
von pointer
Den Kit kenne ich leider nicht aber zur Umrüstung auf 12 V findest du hier massig Beiträge, gib einfach mal "12V" (ohne Abstand) in die Suchmaschine ein.

Am Anfang steht die Entscheidung:
a) alles auf 12V, also inkl. Zündung -> 12V Anlage der SR (Lima, CDI, Regler, Zündspule, Verbraucher (Birnchen, Hupe), und wenn's ganz plug&play werden soll: Kabelbaum, Lenkeramaturen)

b) nur Lichter und Hupe auf 12V -> die alte Wunderlichlösung mit umgelöteter XT-Lima (bzw. SR-Lima mit abgerauchter 330Ohm-Spule soll auch gehen), Regler von Pivovar, entsprechender Kabelbaum und Verbraucher.

12V-Batterie oder entsprechenden Elko brauchst du in beiden Fällen.

... und dann gibt's noch die Goldstaub-Lösung: 12V-Anlage der letzten XT-Baureihe. Bloß find' die mal (oder besser: bezahl die mal ... :wink:

P.

Verfasst: Di Apr 04, 2006 19:41
von Roger

Am Anfang steht die Entscheidung:
a) alles auf 12V, also inkl. Zündung -> 12V Anlage der SR (Lima, CDI, Regler, Zündspule, Verbraucher (Birnchen, Hupe), und wenn's ganz plug&play werden soll: Kabelbaum, Lenkeramaturen)
Hi bogomir,
du weisst ja, der Roger hat alles. Aber das ist auch keine günstige Lösung.

Ich habe noch ne Anleitung von der Aigner als PDF, schick ich Dir zu. Und eine Double12V habe ich auch noch liegen.

Roger

Verfasst: Mi Apr 05, 2006 14:04
von atisgrub
:lol: Roger - du bis a Wahnsinn...

Gibts was, was bei dir net gibt? :wink:

Andy

Verfasst: Mi Apr 05, 2006 14:16
von Roger
Tja Andy,
Zeit, Geld und Platz. Sonst tät ich das alles behalten.

Und ein grosser Acerbis. Aber da sind ja jetzt alle dran. :D

Roger

Verfasst: Fr Apr 07, 2006 9:39
von bogomir_81
Vielen Dank für die Anregungen :) Aber jetzt weiß ich immernoch nicht, wie das Ding eigentlich funktioniert? Was macht denn dieser "Double-Volt" Kit?

Ist hier ein Elektrik-Experte unterwegs, der gut erklären kann (der Erklärbär unter den Elektrikern sozusagen...)?

Viele Grüße, Jochen.

Verfasst: Fr Apr 07, 2006 10:17
von eumops
Aber jetzt weiß ich immernoch nicht, wie das Ding eigentlich funktioniert? Was macht denn dieser "Double-Volt" Kit?
Das ist alleine anhand der Bezeichnung "Double-Volt-Kit" auch nicht so leicht zu beantworten. Wenn es ein Umbaukit ist, der direkt an der XT-Lichtmaschine angeschlossen wird (wie z.B. Aigner oder Wunderlich) dann solltest du mal die Suchfunktion in diesem Forum bemühen - wurde schon x-mal beschrieben.
Wenn es dagegen ein Bauteil ist, auf dem auf der einen Seite Gleichstrom 'reingeht und auf der anderen Seite Gleichstrom mit der doppelten Spannung 'rauskommt, dann wird normalerweise im Gerät aus der Eingangsspannung wieder eine Wechselspannung gemacht, diese dann auf die doppelte Spannung "hochtransformiert" und anschliessend wieder gleichgerichtet.
Bei vertretbaren Herstellungskosten hat sowas in der Regel einen miserablen Wirkungsgrad - sprich: Dir geht 'ne Menge Power in dem Bauteil verloren. Ich hab' zwar mit sowas noch keine Erfahrungen gesammelt, würde aber auf alle Fälle eine der anderen 12V-Umbaumethoden bevorzugen (Siehe pointers Beitrag weiter oben) oder bei 6V bleiben und Kabelbaum und Schalter pfleglich behandeln.

Elektrikspezialisten mögen mich bitte verbessern, wenn das hier zu vereinfacht oder falsch beschrieben ist.

Grüsse,
ha

Double-Volt-Kit

Verfasst: Fr Apr 07, 2006 11:34
von ingo
Benutz doch mal google:

Hier ein Auszug aus einem XL-Forum:
-------------------------------------------------------------------------------
Also:
Die Double-Volt Sätze wurden Ende der 80er entwickelt und waren offiziell als Umrüstsätze für XL S und XT-modelle zu erwerben.
Bestand aus einer Regelelektronik, die nach dem Verbinden der zwei Lima Spulen (2x6=12) und dem Auswechseln aller Birnchen anstelle des alten Gleichrichters eingebaut wurde.
Ich werde doch wohl nicht der Einzige sein, der sich sowas zugelegt hat.
war bis vor 2 Jahren noch bei Götz zu kriegen.

von alttec am 1.Dec.2001 10:30 (vorlesen)

-----------------------------------------------------

Das Ding war von Aigner-Electronic, deren Homepage zur Zeit ziemlich seltsam aussieht.

Im Prinzip wohl ein normaler 12V-Umbausatz. Mehr dazu siehe hier
http://www.ih-es.de/12_volt.htm.

Oder mal das Forum durchsuchen.

Ingo

Hier http://www.ratpak.de/xt-500/index.html findest Du die Schaltung (große Seite, viele Bilder, musst ein bisschen suchen.

Verfasst: Fr Apr 07, 2006 12:19
von bogomir_81
Vielen Dank, da werde ich mal nachschauen und mich schlaulesen! Von welchem Hersteller das Teil ist, weiß ich nicht. Aber auf dem kleinen Alukästchen steht "never be afraid in the dark"... Ist dennoch nichts für Nachtblinde... :)

Verfasst: Fr Apr 07, 2006 12:24
von Mr. Polish
Von welchem Hersteller das Teil ist, weiß ich nicht. Aber auf dem kleinen Alukästchen steht "never be afraid in the dark"... Ist dennoch nichts für Nachtblinde... :)
Aigner!!
Hatte ich früher auch eingebaut, wurde später durch SR-Elektrik ersetzt.
Gruss, Fabi