BREMSHEBELFEDER

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

BREMSHEBELFEDER

Beitragvon mickey » Mo Mär 27, 2006 0:20

Weiß einer wie genau die Bremshebelfeder eingebaut wird evtl mit foto???


MFG mickey
Dateianhänge
Dok1.doc
(25.5 KiB) 167-mal heruntergeladen

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » Mo Mär 27, 2006 0:22

es geht um NR 5 auf dem bild

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7074
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Mär 27, 2006 0:42

da gibts eigentlich nur eine Möglichkeit, wie das Dingen überhaupt passt.

Wenn du die Bremshebelwelle mit Feder in den Rahmen gesteckt hast, greift ein Hakenende von vorn um das Knotenblech am Rahmen (unter Bremshebel) und das andere Ende kommt von oben auf den Ausleger an der Bremshebelwelle.

Ich hoffe du siehst es mir nach, dass ich jetzt nicht mit Taschenlampe im Mund und Kamera in den Händen unter dem Moped rumrobbe. Guck's dir mal genau an, das bekommst du auch so hin.

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » Do Mär 30, 2006 19:26

Irgendwie verstehe ich das nicht habe nach der oben bennaten Variante die feder auf die welle gepackt aber irgendwie ergibt sich keine Vorspannung der Feder?!?! kann vielleicht doch mal einer nen Foto einstellen!


Welche aufgabe hat die feder??ß


MFG

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7074
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Mär 30, 2006 22:22

Mickey Mouse.

Hoffentlich fängst du deine Restauration erst nach ein paar mehr Erfahrungen an. :wink:

Die Beschreibung dazu in der Rep.anleitung aus dem Bucheliverlag hast du gelesen und mitgeschnitten?

Auf der von dir eingestellten Zeichnung kannst du doch einwandfrei die Position und Einbaulage der Feder erkennen. Zuerst hängst du sie unten am Rahmen ein und hebst sie anschließend über den Ausleger, an dem das Bremsgestänge befestigt wird.

Diese Feder soll den Bremshebel hochhalten - der Weg nach oben wird dabei von der einstellbaren Anschlagschraube (ist dir bestimmt schon aufgefallen...) begrenzt. Ohne eingebautes Bremsgestänge baumelt der Fußbremshebel natürlich recht lustlos nach unten und die Feder ist noch nicht vorgespannt.

Das wird schon noch...

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » Fr Mär 31, 2006 16:46

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :? :? :? :? Irgendwie krieg ichs nicht zusammen.Wenn ich die feder wie beschrieben auf den hebel schiebe und an den Rahmen und danach den rest des Gestänges damit verbinde (auch den fußbremshebel) hängt die feder nur so locker rum kann mir bitte mal einer nen foto von der Feder zusenden im eingebauten und vielleicht auch im ausgebauten zustand .

Vielleicht ist bei mir an feder oder rahmen was abgebrochen?
Oder Kann es sein das ich den Motor nen stück zuweit nach hinten eingebaut habe geht das überhaupt..???


MFG

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7074
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Mär 31, 2006 23:57

Mickey, du machst mich fertig.

Hast du vielleicht aus Versehen den Motor verkehrtrum eingebaut? Nein, der Motor passt auch nur in einer Position und kann nicht zu weit hinten sitzen.

Mach doch mal ein Foto von deinen Teilen. Evtl. kann man darauf etwas ungewöhnliches erkennen.

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » So Apr 02, 2006 1:05

so hab jetzt mal nen paar bilder

1. von den einzelteilen
Dateianhänge
teile klein1.jpg

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » So Apr 02, 2006 1:07

Teile bilder 2
Dateianhänge
teile klein2.jpg

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » So Apr 02, 2006 1:11

Einbau versuche Bilder....
Dateianhänge
eingebaut 1.jpg
eingebaut 2.jpg
eingebaut 3.jpg

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » So Apr 02, 2006 1:13

noch mehr pics
Dateianhänge
eingebaut 4.jpg
eingebaut 5.jpg
eingebaut 6.jpg

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7074
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Apr 02, 2006 1:38

die Feder haste verkehrtrum auf die Bremshebelwelle gesteckt. Der "eckige" Haken gehört an den Rahmen und der runde auf den Ausleger. Das Einhängen geht dann deutlich schwieriger, funktioniert aber, wetten. Die Feder wird bei Belastung aufgedreht.

Achte beim Zusammenbau darauf, dass der Ausleger gleich über der Anschlagschraube liegt.

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » So Apr 02, 2006 1:59

so wie ich die welle aufgesteckt habe kann ich sie nicht ´sehr nach oben drehn ,da bleibt irgendwann die öse an der welle an die der bremslichtschalter rankommt am motor hängen .Das heißt ich kriege die well gar nicht über die anschlagschraube gedreht.Wo ran kann das liegen?????

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7074
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Apr 02, 2006 2:08

die Bremshebelwelle musst du gleich in der Position in die Rahmenöffnung stecken, dass die Öse für den Bremslichtschalter schon unter dem Motor ist. Dann kommst du mit dem Ausleger auch auf die Anschlagschraube. Fette die Lagerstelle der Welle beim Einbau gut und vergiss die "Dichtringe" nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass du sie in der nächsten Zeit nicht so schnell nochmal ausbauen möchtest...

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Beitragvon mickey » So Apr 02, 2006 2:14

Erstmal tausend dank würde die schnelle antwort.
Aber kann das sein das mir meine schwinge da im weg ist ??(hilft es da die federbeine zu verstellen oder aus zu bauen???)
Kann es leider erst morgenabend ausprobieren.

Ja stimmt die welle wird erst zur nächsten restauration aus gebaut. :lol:
Baue an der doofen welle schon seit tagen .Ist nicht schön wenn kleingkeiten so aufhalten.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste