Kolbenringe

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Kolbenringe

Beitragvon Ralle » Mo Okt 31, 2005 13:35

Hallo XTler`!

Habe bei Ebay noch Günstig ein Kolbenkit (Standard Grösse) ersteigert, nun meine Frage in Sachen Farbmarkierung der Kolbenringe und der Teile Nummer.
Laut meinen Ersatzteillisten XT500 C/D/E/F hat die Standardgrösse die Teile Nr. 583-11610-01 Farbmarkierung ist nicht angegeben .Mein Ring-Satz hat die Nr. 583-11610-02 und hat eine rote/grüne Markierung an dem mittlersten gewellten Ölabstreifring, im Buchelie Reperaturbuch sind leider nur die Farben der Übergrößen 1-4 angegeben .Habe die Ringe mal mit einem gebrauchten Kolbenringsatz verglichen und ich meine es ist die gleiche Größe, wollte es nur 100% wissen,vieleicht weiß es ja einer von euch.

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Mo Okt 31, 2005 19:30

Moin moin, die Farbmarkierung ist nicht so wichtig, es könnte sein das der Hersteller damit seine Chargen unterscheidet.

Deine Teilenummer scheint eine amerikanische Nummer zu sein.

15 583-11610-02-00 PISTON RI NG SET (STD) (583-11610-01)

guckst du hier. http://www.yamaha-motor.com/star/parts/home.aspx
Oben links sind die Felder die du ausfüllen mußt.
Die XT wird ab 1980 geführt.
Zuletzt geändert von supers0nic am Mo Okt 31, 2005 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mo Okt 31, 2005 19:33

Ähnliche Seite:
http://www.yamahaaccy.com/parts.aspx

Finde ich praktischer.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Okt 31, 2005 19:51

Laut Aussage vom Chef von PRM hat's mit den Farbpunkten die Bewandtnis, dass die Original-Kolben eine nicht zu unterschätzende Produktionsvarianz aufweisen. Entsprechend wurden Kolbenringe mit leicht unterschiedlichem Durchmesser gefertigt und zwecks Zuordnung farblich markiert (weshalb ein Zylinder auch immer auf den speziellen Kolben gehohnt werden sollte, der dann auch eingebaut wird).

Ruf doch einfach mal in Graben-Neudorf an (Tel. Nr. steht auf der prm-homepage) und lass' es dir genau erzählen. Die sind freundlich, kompetent und auch auskunftbereit, wenn in der Werkstatt nicht gerade die Hölle los ist.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste