hallo maenner,
viele gruesse aus marokko, ein paradies fuer endurofahrer sage ich euch....
waren in den letzten tage im hohen atlas unterwegs, wunderschoene pisten, wunderschoene landschaft, ein traum fuer xt-fahrer sage ich euch....
sollten mal ein treffen im hohen atlas organisieren...
haette zwei fragen, die mir durch den kopf gegangen sind:
1. mir ist aufgefallen, dass die xt bei hoehen ueber 2000 meter nicht mehr so zieht wie normal...liegt das an der beduesung, die man dazu aendern sollte????oder was kann man dagegen tun????
2. mit welchem luftdruck fahrt ihr bei schotterstrassen)oder bei sand????
(reifen conti TKC 80... bin uebrigens sehr zufrieden)
vielen dank einstweilen,
liebe gruesse aus marokko,
andreas
marokko_zwischenstand
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
hier treffen wie gesagt zwei welten aufeinander:
heinzis ktm 640 adventure, ein ungetuem von einem motorrad, ein riesending gegen meine
> wunderschoene zierlich grazile xt500...
> ein generationenkonflikt, david gegen goliath, haben und sein....
> heinzi hat auch eine komische angewohnheit vom motorrad abzusteigen: so
> laesst er sich meist (stand nach 7 tagen: 8 mal) einfach mitsamt dem
> motorrad umfallen, wobei meist diverse bremshebel, ganghebel,
> seitentaschen,
> wasserflaschen und tankrucksaecke durch die gegend fliegen, um dann
> lauthals
> andi zu schreien, damit wir dieses ungetuem wieder aufrichten und die
> zersplitterten teile wieder einsammeln....
(ausschnitt aus reisebreicht)
heinzis ktm 640 adventure, ein ungetuem von einem motorrad, ein riesending gegen meine
> wunderschoene zierlich grazile xt500...
> ein generationenkonflikt, david gegen goliath, haben und sein....
> heinzi hat auch eine komische angewohnheit vom motorrad abzusteigen: so
> laesst er sich meist (stand nach 7 tagen: 8 mal) einfach mitsamt dem
> motorrad umfallen, wobei meist diverse bremshebel, ganghebel,
> seitentaschen,
> wasserflaschen und tankrucksaecke durch die gegend fliegen, um dann
> lauthals
> andi zu schreien, damit wir dieses ungetuem wieder aufrichten und die
> zersplitterten teile wieder einsammeln....
(ausschnitt aus reisebreicht)
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: marokko_zwischenstand
Dünnere Luft -> fetteres Gemisch. Deckel vom Luftfilter nen Spalt öffnen hilft eventuell, Filter aber jedenfalls drauflassen. Der Luftfilter sollte jedenfalls möglichst sauber und nur sparsam geölt sein.1. mir ist aufgefallen, dass die xt bei hoehen ueber 2000 meter nicht mehr so zieht wie normal...liegt das an der beduesung, die man dazu aendern sollte????oder was kann man dagegen tun????
Hausaufgaben nicht gemacht? Schotter kriegt keinen eigenen Luftdruck (=wie Straße, so um 2 bar rum), bei längeren Sandstrecken kann man, wenn Reifenhalter vorhanden sind, auf 1 bar ablassen, damit der Reifen eine größere Auflagefläche hat und so besser auf dem Sand bleibt statt sich einzugraben. Wenn man die Ventilmutter nicht gegen die Felge sondern gegen die Ventilkappe gekontert hat, sieht man am Schrägstehen des Ventils wenn der Mantel aufgrund des geringen Luftdrucks wandert - dann ist Gefahr im Verzug (Ventilabriss).2. mit welchem luftdruck fahrt ihr bei schotterstrassen)oder bei sand
Gryße, und noch viel Spaß (gib's uns nur ...)
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast