Seite 1 von 2
Endlich - ein würdiger Nachfolger für die XT (Sabber, lechz)
Verfasst: Fr Sep 23, 2005 23:12
von XT-Nick
Die neue Triumph Scrambler. 865ccm-Parallel-Twin, 55 PS, aber leider 205 Kilo Trockengewicht.
Könnte trotzdem was werden für nächstes Jahr. Oder was meint ihr?
http://www.triumph.co.uk/uk/3990.aspx
Vielleicht sollte ich schon Mal zu sparen anfangen, denn meine XT wird natürlich nicht verkauft.
Hier gibts ne schöne Abhandlung vom Scrambler zur Reise-Enduro, die XT 500 wird natürlich auch gewürdigt:
http://www.motorrad-bild.de/ta_lexikon/enduros.htm
Verfasst: Sa Sep 24, 2005 13:21
von motorang
Sehr hübsch. Nur die Krümmer haben sie irgendwie verknotet.
Wenn ich im Lotto gewinn, kauf ich mir zwei. Oder drei.
http://www.triumph.co.uk/media/Scrambler_3_800x600.jpg
Außer die haben was Wesentliches vergessen - den Kickstarter. Man sieht immer nur die Schokoladenseite ... ?
Gryße,
motorang
Verfasst: Sa Mär 11, 2006 23:01
von sven
Also ich find' die irgendwie ... suboptimal, in jeder Hinsicht...
Verfasst: So Mär 12, 2006 0:43
von Frank M
Den Ansatz an sich finde ich ja eigentlich schon löblich. Dieser Retro-Style ist fürs überfliegende Auge doch meist angenehmere Kost als die sonstigen Neufahrzeuge.
Zum Glück fahre ich eine mittlerweile wirklich alte Kiste und werde mich deshalb wohl nur schwerlich für so'n Kram erwärmen können.

Verfasst: So Mär 12, 2006 14:37
von XT-Nick
Den Scrambler würde ich nicht als Kram abtun. Die ist wirklich sehr gelungen. Habe sie auf der Messe in Dortmund und gestern beim Händler gesehen und fand sie noch schöner als auf den Bildern im Netz. Schon die Straßen-Bonnie ist ja ein echter Hingucker - und kein Blender. Nur der Sound ist im Original wirklich erbärmlich.
Werde sie Ende Mai mal für ne Wochenendtour leihen und dann berichten. Die XT bleibt aber natürlich!
Verfasst: So Mär 12, 2006 20:30
von Jo
auf die Gefahr hin mich zu outen ich finde das Krad einfach nicht gelungen.
Für mein Gefühl passt da nicht viel zusammen, die Aufnahme von hinten geht ja noch, aber wenn ich Motorangs link folge erschrecke ich mich richtig und mit seinem Hinweis auf "verknotete" Krümmer fängt es an und weiter gehts mit "eckigen" viel zu dominanten Unterzügen des Rahmens, Lampenhalter die an MZ erinnern, ne Kastenschwinge die zum angestrebten Retro-look deutlich im Widerspruch stehen , ein überdimensionierter Eimer in dem die Bremsflüssigkeit gebunkert wird sowie die "Plastik-Optik" der Armaturen gefallent mir persönlich nicht.
.......... und das ist noch die Seite mit den Tüten - also wahrscheinlich die interessantere.
Aber vielleicht liegt es an der 2-D Darstellung und im Original kommt das Ding besser.
Ich finde die Bonneville optisch gelungener, aber die Geschmäcker sind ja glücklicherweise soooooooo unterschiedlich.
Jo
Scrambler oder doch nicht
Verfasst: Mo Mär 13, 2006 8:40
von ingo
...., aber die Geschmäcker sind ja glücklicherweise soooooooo unterschiedlich.
Jo
Stimmt; ich finde sie sehr hübsch. Aber sie ist mir zu schwer, kaufen würde ich sie darum nicht.
Ingo
power
Verfasst: Mo Mär 13, 2006 18:26
von thumpie
Verfasst: Di Mär 14, 2006 10:50
von XT-Nick
Leichtgewichte findest du heutzutage nur noch bei den Supersportlern und Sportenduros. Außerdem ist die Triumph zum "Wandern" und nicht zum "Klettern" gedacht. Ist ja auch keine Enduro, trotzdem hat sie mehr XT-Spirit als irgendein anderes neues Motorrad.
Verfasst: Di Mär 14, 2006 11:17
von steamhammer
....Schon die Straßen-Bonnie ist ja ein echter Hingucker - und kein Blender. Nur der Sound ist im Original wirklich erbärmlich.
Werde sie Ende Mai mal für ne Wochenendtour leihen und dann berichten. Die XT bleibt aber natürlich!
Moin Nick,
ein Freund von mir hat eine Triumph-Vertretung, daher durfte ich vor einiger Zeit den ersten Parallel-Twin probefahren. Es war schlimm....
Dieser Motor ist derart weichgespült, das mir wirklich die Lust auf eine weitere Fahrt vergangen ist. Das hatte weniger mit dem Sound, oder dem Gewicht zu tun. Ich glaube, die Hälfte der Motorinnereien besteht aus Ausgleichswellen. Das hatte eher etwas von einem E-Motor. Das paßt m.A. nicht zu dieser Art Motorrad.
Das Teil ist einfach zu brav........Steffen
Verfasst: Mo Mär 20, 2006 20:39
von XT-Nick
Dieser Motor ist derart weichgespült, das mir wirklich die Lust auf eine weitere Fahrt vergangen ist. Das hatte weniger mit dem Sound, oder dem Gewicht zu tun. Ich glaube, die Hälfte der Motorinnereien besteht aus Ausgleichswellen. Das hatte eher etwas von einem E-Motor. Das paßt m.A. nicht zu dieser Art Motorrad.
Das wäre in der Tat ein Knock-Out-Faktor. Ich werde es ja demnächst "erfahren".
Hier gibt es eine schicke Bildergalerie, da sieht man auch die Nicht-Schokoladen-Seite:
http://www.webbikeworld.com/triumph-mot ... -photo.htm
Triumpf
Verfasst: Di Mär 21, 2006 9:33
von Woitas
Hi Leute,
ich war auch schon in Leverkusen , das Ding mal ansehen. Sieht echt nett aus.
Werde demnächst mal ein Wochenende probefahren. Dann mehr.
Mal sehen ob die Scrambler mit meiner alten NORTON Commando standhalten kann
Der Sound soll sehr leise sein und der Motor auch nicht rumpeln!
Na Ja wir werden sehen, aber bestimmt keine Alternative zu unserer schönen XT!!!
Höchstens als Zweitmopped!
Gruß
Michael Woitas
Verfasst: Di Mär 21, 2006 19:30
von Pivovar
Retro OK - aber ich steh nur auf wirklich alte Triumph... meine Bonni damals war auf 46erBj zugelassen (ok, geschummelt war das schon, war ne 68er, aber der Starrahmen ging anders nicht über den TÜV).
Aber der olle Bonni-Motor war ein wahrer Wonneproppen! Mit 35-40Sachen im letzten Gang durchs Ort fahren war ein Hörgenuß und auch der Durchzug über den ganzen Drehzahlbereich ließ keine Wünsche offen!
Verfasst: Fr Mai 12, 2006 17:59
von steamhammer
Moin,
heut' habe ich mich getraut und bin die Triumph-Scrambler mal gefahren. So übel ist sie nicht (nein, ich habe keine Kaufabsichten

).
Der Motor kommt sehr schön aus dem Keller und hat sogar einen recht angenehmen Beat. Der ähnelt zwar eher einem 250er Einzylinder, aber immerhin. Mehr ist halt bei den heutigen Geräuschvorschriften nicht drin.
Das Gewicht spürt man beim Fahren nicht, die Fuhre ist erstaunlich flink und wendig. Das Fahrwerk ist -sagen wir mal- komfortbetont, aber brauchbar. Die Fuhre schrappt aber schon bei relativ zahm gefahrenen Kurven mit den Angstnippeln über'n Asphalt. Die müssen weg.... Die Bremsen sind sehr ordentlich.
3 Dinge würden mich nerven, wenn ich ernsthaftes Interesse hätte: der Unterbringungsort des Zündschlosses, die merkwürdige Kröpfung vom Lenker und der nicht verschließbare Tankdeckel.
Ansonsten sitzt man ganz kommod und hat schon Spaß am Fahren. Aber ein Vergleich zur XT ist nicht wirklich möglich. Ist ja auch nicht beabsichtigt.
Na denn, wer will..........Steffen
Re: Endlich - ein würdiger Nachfolger für die XT (Sabber, le
Verfasst: Do Apr 05, 2012 22:28
von XT-Nick
Mit dem Arrows sieht sie doch schon deutlich besser aus.
Fährt hier jemand im Forum eine Scrambler als Zweitmopped?