Seite 1 von 1
Springt nicht mehr an Hilfe!!!
Verfasst: Di Mai 31, 2005 19:59
von Daniel
Hallo
MEine XT soringt nicht an woran kann das liegen.
Ich hab schon versucht sie tausendmal anzutreten aber sie macht einfach nichts sie säuft nur ab gibt es irgendwelche teile die kaputt gehen könnten.
Bitte um hilfe
Verfasst: Di Mai 31, 2005 20:27
von LuckyXT
Ist ein Zündfunke da ? Die Kerze müßte ja naß sein, wenn die Karre absäuft. Wenn ein Zündfunke da ist, dann läuft sie auch sofern der Vergaser korrekt eingestellt wurde (Luftregulierschraube prüfen).
Wenn kein Zündfunke da ist, dann folgendes checken:
- Kondensator
- Kontakte
- Zündkerze tauschen
(wobei ich mal vom richtig eingestellten Zündzeitpunkt ausgehe)
Wenn das nix hilft dann gehts ins Eingemachte...
Verfasst: Di Mai 31, 2005 20:48
von healer
Killschalter?
Genug frischer Sprit im Tank?
Kommt der beim Vergaser an?
Reparaturanleitung Bucheli bekannt? Wenn nicht, unbedingt kaufen. Da wird Dir geholfen.
Gruss vom
healer
Verfasst: Di Mai 31, 2005 21:49
von Torsten
Aus welcher Stadt biste? Es wohnt sicher jemand in der Naehe der Dir helfen kann.
Have A Nice Day
Torsten
Verfasst: Mi Jun 01, 2005 18:42
von Daniel
Hallo
Ja die kerze funktioniert also hat nen Funken wenn ich trete frischer sprit is auch drin. Benzin bekommt sie vergaser ist auch eingestellt.
Sie lief vor dem winter einwandfrei und jetzt geht gar nichts mehr.
Verfasst: Mi Jun 01, 2005 18:43
von Daniel
Aber wo stellt man den zündzeitpunkt ein und wann is der?????
Verfasst: Mi Jun 01, 2005 18:43
von Daniel
Aber wo stellt man den zündzeitpunkt ein und wann is der?????
Verfasst: Mi Jun 01, 2005 20:24
von LuckyXT
Linker Deckel am Motor runter, da sind Markierungen auf dem Rotor "F", "T" und noch ein paar Striche. Dann Zündungsdeckel runternehmen. Am besten noch die Ventildeckel abnehmen und die Zündkerze rausdrehen.
So, jetzt kannst Du mit einem passenden Schraubenschlüssel den Rotor drehen.
Wenn die Markierung "T" mit der kleinen Nase am Gehäuserand fluchtet bist Du im OT. Da es diese Stellung "zweimal" gibt mußt Du den Verdichtungs-OT suchen, dazu müssen beide Ventile zu sein d.h. sie haben Spiel. Passiert der Rotor dann kurz danach die Marke "F" dann müssen in diesem Moment die Kontakte an der Zündung "aufmachen". Man kann das einfach mit einem Stück dünnen Papier testen. Langsam drehen und wenn das Papier rutscht, dann muß die "F"-Markierung anliegen. Ist eigentlich ganz einfach. Nicht vergessen: Verdichtungs-OT, beide Ventile müssen Spiel haben. Ich hoffe ich hab nix vergessen...
Das ist übrigens die einfache statische Zündeinstellung. Zur Optimierung sollte man dann mittels Stroboskoplampe eine dynamische Zündeinstellung bei laufendem Motor machen. Kann man ja später noch mal drüber reden.
Diese Prozedur steht auch in den Reparaturanleitungen drin, die du UNBEDINGT anschaffen solltest.
Es kann nix schaden, den Zündzeitpunkt von Zeit zu Zeit zu prüfen. Ob damit Deine Probleme behoben sind, weiß ich nicht da Ferndiagnosen immer schwierig sind.
Sag doch mal wo Du wohnst, dann kommt vielleicht jemand aus der Gegend vorbei und kann Dir helfen.
Grüße
Lars
Fehlersuche und Zündung einstellen
Verfasst: Do Jun 02, 2005 7:15
von ingo
Diese Prozedur steht auch in den Reparaturanleitungen drin, die du UNBEDINGT anschaffen solltest.
Genau!
Erst Mal kannst Du aber auch hier gucken:
http://www.ih-es.de/technik.htm
In der Technik-Datenbank findest Du eine Fehlersuchhilfe und auch eine Anleitung zum Zündung einstellen, Vergaser einstellen/abstimmen usw.
Ingo
Verfasst: Do Jun 02, 2005 22:57
von Rammel
aloa
ich hatte es vor kurzen das ich einen zündfunken und ausreichend sprit hatte und die karre sprang nicht an
grund war eine feuchte kontaktplatte
trockengewischt einmal mit feinen schmirgelleinen rüber und siehe da
one kick only
also gibt es tatsächlich einen zu schwachen zündfunken
gruß rammel
Verfasst: Fr Jun 03, 2005 0:49
von LuckyXT
Das hatte ich an einem feuchtem Herbstmorgen auch mal. Die Kontakte waren wohl von der Regenfahrt am Vortag naß geworden und die XT wollte nicht mehr anspringen.
Habe die Kontaktflächen kurz hauchzart abgezogen (mit Schleifpapier) und danach sprang sie sofort an.

Verfasst: Fr Jun 03, 2005 16:54
von Daniel
Wo ist den die kontaktplatte
Verfasst: Fr Jun 03, 2005 21:43
von LuckyXT
Wo ist den die kontaktplatte
Hinter dem davor befindlichen Deckel rechts neben dem Ölfilterdeckel
Alles klar ?
Geh mal auf "XTechnik" auf dieser Seite und klick mal das erste Microfiche an ("Unterbrecher & Zündzeitpunktversteller"). Die Platte innerhalb der gestrichelten Linie ist die Kontaktplatte.
Oder klick gleich
HIER