Seite 1 von 4

Ämterirrsinn

Verfasst: Do Mai 19, 2005 18:55
von bonglach
Hi.
Habe was für die Kuriosecke. Mir wurde laut Anhang die erlaubnis erteilt, ohne Nummernschild herumzufahren. Als empfehlung wurde mir gesagt, ich soll was aus Pappe anfertigen (zb Pizzaschachtel). War ein echter Lacher bei jeder Kontrolle, als ich denen diesen Wisch gezeigt habe und dann abgebraust bin.
Bis dann

Verfasst: Do Mai 19, 2005 21:00
von LuckyXT
Coole Sache das :lol:

Da hattest Du ja 14 Tage Narrenfreiheit...

Verfasst: Do Mai 19, 2005 22:18
von bonglach
Jau, Ich habs bis zum letzten Tag ausgekostet. Bin mal ohne, mal mit eins aus Pappe (Pizza gebraucht, hielt nich lange) und mal mit eins aus Sperrholz gefahren. Am schönstens war es, wenn ein übereifriger Grüner mich "gestellt" hat. Ihr hättet mal dem seine Fresse sehn sollen als ich ihm den Wisch unter die Nase gehalten hab.
Boß am Anfang in Lörrach war es nicht so spaßig. Ich wurde stundenlang durch das ganze Landratsamt gescheucht, keiner wollte das entscheiden. Ein obermotz hatte zum schluss die Schnauze voll und hat mir zähneknirschend das Teil getippt, da sie kein DU ins Nummernschild stanzen konnten :D

Also Leute aus Duisburg: Auf nach Lörrach und ab auf Landratsamt :lol:
Is aber auch nicht gerade günstig der Spaß

Verfasst: Do Mai 19, 2005 22:29
von healer
Das stammt noch aus einer Zeit, als die Zulassungsstellen nicht alle Buchstaben in die Mitte packen durften.

Die Lörracher Beamten sind sowieso nicht wirklich lustig. Bin da mal an der Grenze auf's übelste gefilzt worden, nachdem sie einen Aufkleber gesehen haben, der die Legalisierung weicher Drogen forderte.

Gruss vom
healer

Verfasst: Do Mai 19, 2005 22:33
von bonglach
Das kenn ich aus Bayern/Austria.
Waren aber wirklich nicht lustig die Beamten mit roter weinknolliger Nase :eek:

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 7:01
von motorang
Jo, bei Droogen verschteen ma gainen Schpas. Higgs.

Cheers
motorang 8)
aus dem Land der Alkoholiker

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 7:14
von Mr. Polish
Dascha mal g**l :lol: !
Aber ich muss mal eine Lanze für`s LRA Lörrach brechen, ich find die nämlich sehr nett und hilfsbereit!
@healer: Mit solchen Aufklebern fährt man auch nicht über die schweizer Grenze, vor allem nicht mit Kopftuch :D ! Da hätt ich Dich auch kontrolliert :lol: .
Gruss, Fabi

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 8:04
von bertl
Das stammt noch aus einer Zeit, als die Zulassungsstellen nicht alle Buchstaben in die Mitte packen durften.

Die Lörracher Beamten sind sowieso nicht wirklich lustig. Bin da mal an der Grenze auf's übelste gefilzt worden, nachdem sie einen Aufkleber gesehen haben, der die Legalisierung weicher Drogen forderte.

Gruss vom
healer
legalize himbeereis,
grüsse aus bayern, bertl

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 8:58
von healer
Mensch Fabi, das war in den 80ern, da hatte ich noch kein Kopftuch, da waren das eher Stirnbänder :oops: .....

Wieso freut er sich eigentlich?

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 10:44
von gast...und was für einer
Das Landratsamt Lörrach hat nicht gestattet, ohne Kennzeichen zu fahren.
Kann man ja eigentlich auch nachlesen. Das ist nur eine Bestätigung über die Verlustmeldung incl. polizeilicher Aufnahme. Das neue Kennzeichen wurde zugeteilt, aber konnte nicht hergestellt werden. Frist für die Herstellung und Abstempelung des neuen Kennzeichens wurde gesetzt.
Mehr steht da nicht.
Nun hat man ihm noch den Tip gegeben, für die Heimfahrt eine sichtbare Kennzeichnung am Fahrzeug anzubringen, und das hat man wohlweislich nicht schriftlich getan.
Allerdings könnte man sowas nach § 16 OWiG auch noch begründen.
Wenn er nun tatsächlich mal angehalten worden ist, haben die freundlichen Herren in Grün ihn netterweise weiterfahren lassen, obwohl sie den Kasten auch hätten stoppen können.
1. weil der § 16 OWig nicht dauernd greift
2. weil auch die Herren in Grün eigentlich die XT-Veränderungen kennen, die jeder hat,-erzählt mir nix, mir bestimmt nicht- bzw. einen Kollegen holen könnten, der sich auskennt.
Seid froh und dankbar über jede Kontrolle, aus der ihr noch nach Hause fahren könnt. Und hinterher - auch wenn es über 12 Jahre sind - macht Euch nicht lustig und feixt Euch was, denn dieses ist ein für Jedermann zugängliches Medium. Warum eigentlich spotten, obwohl man nicht lesen kann? Weil man mit Tränen in den Augen seine angebliche Notlage geschildert hat? "Ich bin doch auf dem Heimweg, Herr Rat..."
Oder möchte unser Pizzaschachtel-Kennzeichner die gesteigerte Aufmerksamkeit der Duisburger Rennleitung auf alle XT-Fahrer lenken nach dem Motto : "Schaun mer doch mal, was für eine "Fresse" denn so ein XT-Fahrer bei einer richtigen Kontrolle zieht?"
Oder allen anderen Motorradfahrern das freundliche Entgegenkommen und die Tips von Landratsamt-Mitarbeitern für die Zukunft vermiesen?
Da gibt es leider ganz andere Beispiele, wo der hilfesuchende Bürger kalt abgebürstet worden ist.
Bevor hier jetzt wutentbrannt die gegenteiligen Ansichten reingesetzt werden, empfehle ich, den Schrieb vom Landratsamt zu lesen und zu prüfen, ob da eine Gestattung zum wochenlangen Fahren mit Pappschild erwähnt ist.
Gruß

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 12:47
von healer
Du, Gast, arbeitest Du vielleicht im LRA?

Gruss vom
healer

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 13:49
von Gast
Lieber "was für ein Gast", laß uns doch ein bißchen Spaß!
Ihr habt doch auch euren Spaß wenn ihr mal wieder einen erwischt und ihr ihm ein wenig Angst machen könnt. Jeder hat eben an anderen Sachen freude.

Du hast doch auch gewußt was auf dich zukommt als du dich für deine Seite entschieden hast.
Ohne die Guten gibt es keine Bösen!! Wäre ja langweilig.

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 13:56
von LuckyXT
Na, so ganz bierernst sollte man die Sache nun auch wieder nicht sehen und die Polizeibeamten haben den Schrieb ja auch geschluckt also kann es sooo falsch nicht gewesen sein mit Pappschild rumzufahren. Außerdem läßt sich über den Fahrzeugschein und die Fahrgestellnummer immer noch die Identität der Maschine nachvollziehen. In anderen Ländern sieht man öfters Moppeds ohne Schilder rumfahren, meist in ländlichen Gegenden wo sich auch kein Schwein dran stört. Aber in Deutschland muß ja alles seine preußische Ordnung haben. :D

Was ich aber noch nicht ganz kapiere ist, dass eine Frist von 14 Tagen eingeräumt wurde. Das lädt doch gerade dazu ein, die Sache etwas lockerer zu nehmen und etwas länger "hinten ohne" zu fahren. :roll:
Ob diese Geschichte heute noch so ablaufen würde ist eine ganz andere Frage. Es gibt ja seit einigen Jahren diese mehrtägigen Kurzzeitkennzeichen die man nach Ablauf der Verwendungsdauer dann selber entsorgt. Hatte ich an meiner XT auch mal dran. Den "Fahrzeugschein" mußte ich selber ausfüllen.

Dienstlich?

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 14:07
von supers0nic
boooaaah
Hallo Gast, surfst du nur so Netz herum oder ist es dienstlich?

Na ja, da werde ich wohl keine Antwort drauf kriegen.

Aber fragen kostet nix.

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 15:03
von bonglach
Er ist warscheinlich dienstlich unterwegs im weltweitem Netzwerk (oder hat nie Feierabend). Auf jeden Fall ist Herr Gast sehr peniebel und ernst. Da verliert man ja schon bald die Lust was anderes als Werkstattfragen zu posten. Wenn Herr Gast was zu sagen hat, dann soll er sich bitteschön registrieren. Isser warscheinlich schon, möchte sich aber nicht outen.

Außerdem sagt man im Pott Fresse zum Gesichtsausdruck, wird aber von ernsten Menschen oft falsch aufgefast.