Seite 1 von 1

Mopped furtzt

Verfasst: Mo Mai 09, 2005 12:15
von Gast
Moin Leute

Da mein Motor etwas geschwächelt hat habe ich mit kurzerhand
ein neuen gebrauchten zugelegt (Ersatz kann nicht schaden)
Den neuen bekomme ich einfach nicht dazu das er anspringt .
Das einzige sind Fehlzündungen in den Luftfilter .
Folgendes habe ich bereits probiert : andere Kerze , meine alte
Lima eingebaut , mein alten Fliekraftregler eingebaut , Kontacktplatte
vom alten genommen , Platte um 180° verdreht (überhaubt keine Zündung ), Starthilfespray , angeschoben , Kontakt und Zündzeitpunkt
nach Büchle eingestellt , (Vergaser ist der alte )
Kerze angewärmt (Funke kommt ordentlich).

Was ich heute noch nachschauen möchte beschreibe ich mal mit
meinem halbwissen : Kolben oben Ventile geschlossen (Spiel muß messbar sein also Zündung , Mitnehmerzapfen Welle Zündplatte auf 12:00
Anzeigeblech Schauloch auf T .
Wenn das alles so ist kann an der eigendlichen Mechanik doch nichts
verdreht sein oder ?
Der Vergaser ist auch der Alte , Kerze wird auch nass .

Wenn jemand zufällig in der nähe von Hagen sein sollte , Mopped steht
im Keller und Bier ist auch da .



Gruß Manni

Ich bins

Verfasst: Mo Mai 09, 2005 12:16
von Gast
Ich bin nicht Gast Ich bin Manni

Jetzt geht das auch nicht mehr :cry:

Mopped furtzt

Verfasst: Mo Mai 09, 2005 12:24
von Manni
So das geht jetzt wieder ,
also der mit dem Mopped furtzt das bin ich .

Gruß an alle Manni

Re: Mopped furtzt

Verfasst: Mo Mai 09, 2005 14:30
von alex aus pisa
Den neuen bekomme ich einfach nicht dazu das er anspringt .
Das einzige sind Fehlzündungen in den Luftfilter.
zündzeitpunkt ist verstellt.
check mal ob nockenwellenritzel und antriebsritzel der steuerkette richtig montiert wurden.
bucheli haste, ja?

ciao
alex

Verfasst: Mo Mai 09, 2005 14:36
von xt77
*

Verfasst: Mo Mai 09, 2005 14:46
von alex aus pisa
äh, ja, sorry... den bucheli haste ja!
aber ich tippe weiter auf verstelltes zündzeitpunkt, das sagen ja die fehlzündungen im lufi...

ciao
alex

Re: Mopped furtzt

Verfasst: Mo Mai 09, 2005 15:27
von Frank M
...Mitnehmerzapfen Welle Zündplatte auf 12:00
Anzeigeblech Schauloch auf T ....
Das kommt mir etwas komisch vor. Zum Einstellen der Zündung sollte die Markierung doch auf "F (Fire)" stehen (Einstellung am Polrad immer besser weil genauer).

Wenn ich mich recht entsinne, steht im Zündungs-OT der Mitnehmerstift für den Kontaktnocken nicht bei 12 Uhr. Kann es sein, dass das Zahnrad für den Kontaktantrieb nicht nach Markierung eingebaut wurde?

Gruß Frank

Verfasst: Di Mai 10, 2005 8:04
von zottel
Bucheli sheint er zu ja zu haben und die Zuendung hat er ueberprueft, ich hoffe mit ner Prueflampe!?
Wie soll das gehen wenn der Motor nicht läuft.

JAAAAAAAUUUUUUUU

Verfasst: Di Mai 10, 2005 8:19
von Manni
Alles im Lack , Motor schnurt , habe die Zündung noch einmal eingestellt,
aber diesmal alles angeschaut F Markierungen Kolben oben , Ventiele
zu . siehe da Antriebswelle für die Zündung hat der VORBESITZER
um 180 ° verdreht eingebaut . Motor soll aber so gelaufen sein Hahaha .
Ich habe jetzt ersteinmal einfach die Zündplatte verdreht :razz:
Kann das Zahnrad bei demontiertem Kupplungsdeckel
gelöst und verdreht werden oder muß die Steuerkette runter ?


Gruß Manni

Verfasst: Di Mai 10, 2005 8:34
von Roger
Hi Manni,
die Welle ist nur aufgesteckt. Achte beim Abbau des Kupllungsdeckels darauf, dass die Welle nicht gleich mitkommt, sonst hast du Mühe die richtige Einbaulage zu finden. Also vorsichtig Deckel runter, mit Finger auf der Welle gegendrücken.
Tip: Kickstarter wieder drauf und drehen, bis die beiden Markierungen fluchten. Danach die Welle vom Fliehkraftregler einfach abziehen und mit Kickstarter das andere Zahnrad eine Umdrehung weiter. Dann Welle wieder drauf und es passt.

Roger

Verfasst: Di Mai 10, 2005 9:39
von xt77
*

Verfasst: Di Mai 10, 2005 9:52
von mudshark
Und beim Rausnehmen der Welle auf die Distanzscheiben achten ! Hat "mein Vorbesitzer" vergessen - gibt garstige Geräusche.

Verfasst: Di Mai 10, 2005 10:59
von zottel
[quote="xt77@ zottel: mit der Prueflampe geht immer, mit dem Strobi nur bei laufendem Motor. Manche nehmen auch Zigarettenpapier, aber als Nichtraucher nehme ich immer (zur Not) dei Neutrallampe um die Zuendung statisch einzustellen.

Gruss
xt77[/quote]
Sorry, Ich muß lernen genau zu lesen bevor ich dumme Fragen stelle.