Schweissen am Rahmen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Schweissen am Rahmen

Beitragvon UweD » Sa Apr 30, 2005 12:43

Hallo Leute,
ich weiss, schweissen am Rahmen ist eigentlich nicht erlaubt. Deshalb die rein theoretische Frage: Was muss man beachten, wenn man am Rahmen schweissen WÜRDE. Kann die Elektrik Schaden nehmen? Reicht es, wenn man die Batterie abhängt? Oder muss man das ganze Teil strippen?
Gruss,
Uwe

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Sa Apr 30, 2005 13:13

*
Zuletzt geändert von xt77 am So Mai 15, 2005 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Sa Apr 30, 2005 13:59

Nach meiner Erfahrung, reicht Batterie abklemmen,
und sebst das, habe ich beim Endurotraining in der Eifel
nicht gemacht, nach dem mir die kpl. Fußrastenaufnahme
abgebrochen war.

Gruß Fidi, der immer noch nicht weiß wann er kommt.....
ich meine natürlich in die Schweiz.

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Sa Apr 30, 2005 14:38

schweißen am rahmen ist erlaubt, nur nich an kritischen tragenden punkten wie z. bsp. lenkkopf etc, sacht zumindest mein tüvfuzzi....

batterie abklemmen iss besser aber nich notwendig, wenn man ne naht legt von vorn bis hinten und zurück am stück sprich der strom lange am stück fließt kann theoretisch die batterie sich aufheizen und quasi explodieren, theoretisch halt....

wir haben das aber auch schon anders rum gemacht und haben die batterie selber bzw. 2 (autobatterien) in reihe geklemmt und als schweißgerät benutzt, entsprechend dicke kabel genommen, ne elektrode hergenommen und die stoßdämpferaufhängung bei nem toyota wieder zusammen geschweißt iirgendwo mitten inner wüste, ging prima und die batterien waren danach gut ´warm, aber das wars auch schon, also soooo schnell passiert da nix
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Sa Apr 30, 2005 15:41

Ja wie, schweißen am Rahmen is nich erlaubt?
Der ganze Rahmen is doch ne Schweißkonstruktion!
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Sa Apr 30, 2005 20:06

Hat funktioniert. War nur die Tankaufnahme bei Nr.3, nachbar hats gerichtet, sie ist anschliessend sogar ohne Tank wieder heimgefahren :D
Naja, waren nur 100m.
Nu isse wieder schön.
Grüssle
Uwe

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Sa Apr 30, 2005 22:30

Fidi, sach einfach Bescheid, dann machenwa hier ein inoffizielles XT-Treffen. Näxtes WE oder Pingsten. Gib einfach Laut.
Grüssle
Uwe


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste