Startprobleme

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Startprobleme

Beitragvon bonglach » Sa Apr 16, 2005 14:43

Hallo.
Habe meine 1U6 Bj.78 seid 9 Jahren nich mehr am laufen gehabt. Habe sie zerlegt, eine Welle gewechselt und wieder zusammengebaut. Jetzt bekomme ich sie nur nach X-mal treten (inkl. Startpilot) an. Wenn`se dann mal angeht, dann säuft sie beim gasgeben meist ab. Wenn sie sie durch viel gasgeben mal anbleibt, hat sie sporadisch Fehlzündungen. Ansonsten höhrt sich der Motor selber recht gesund an. Weis mir bald keinen Rat mehr und habe gehöhrig Rückenschmerzen von der Kickerei.
Vergaser hab ich auf jeden Fall gängig gemacht, Zündfunke is da, aber noch die alten Kontakte sind drinne (gehen aber nach meiner Meinung noch).
Hatte im Alutank noch etwa 1/2 L Sprit von damals drin, aber 3L nachgekippt.
Iss offensichtlich kein Wasser drinn.

Der Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Sa Apr 16, 2005 22:17

Wenn´s nicht der Vergaser ist schmeiß den Spritt weg. Was nach 9 Jahren aus dem halben Liter geworden ist weiß vermutlich nichteinmal Herr Esso. Und vergiss nicht den Rest im Vergaser.

Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Beitragvon bonglach » So Apr 17, 2005 10:23

Hab den Vergaser nochmals gereinigt, den Sprit abgelassen und den Tank ausgelüftet. Mit dem neuen Sprit isset auch nicht besser. Geht nur mit Starthilfe an, hat dann ab und an Fehlzündungen und nimmt kaum gas an (würgt ab). Habe einen ständigen "Blitz" zwischen den Zündkontakten.
Hmmmm :cry:
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » So Apr 17, 2005 10:35

ein wenig darf es schon blitzen (Öffnungsfunke) zwischen den Kontakten aber nicht so arg, ansonsten ist der kondensator platt.
neu besorgen und mal testen.
Gruß

Rolf

actionamanderenpc

Beitragvon actionamanderenpc » So Apr 17, 2005 14:25

Rüste doch gleich auf Transistorzündung um: http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... sc&start=0
dann hasst du keine schererein mehr mit funken zwischen den platten
mfg
martin neudorfer

Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Beitragvon bonglach » So Apr 17, 2005 18:17

Danke für die Tips. Werde es mit dem Kondensator mal mitte der Woche antesten (komme leider nicht eher dazu). Ich halte euch auf den Laufenden. Das mit der Transistorzündung höhrt sich auch gut an. Bis bald
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.

Benutzeravatar
Ralfi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jul 11, 2003 11:38
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ralfi » Mo Apr 18, 2005 9:10

Tach auch !! :D

Du wohnst ja nicht weit von mir weg !!
Vielleicht können wir Dir ja helfen !!
Kannst Dich ja mal melden !!

Bis später Ralfi
Das Leben ist viel zu kurz um ein popeliges Moped zu fahren !!!!!!!!

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Mo Apr 18, 2005 9:44

is ja wieder Typisch

Ralfi (das ist der der seine XT zum Ölwechsel in die Werkstatt abgiebt) bietet schomma hilfe an und Strupi kann wieder schrauben :D :D :D

Duck und wech
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Beitragvon bonglach » Di Apr 19, 2005 12:24

:cry: Hab mir für 16,10€ einen neuen Kondensator gekauft, was aber nur eine leichte veränderung gebracht hat. Sie nimmt noch immer schlecht gas an und hat Fehlzündungen. Langsam krieg ich ne Kriese und ein steifes rechtes Bein (von den Rückenschmerzen gar nicht zu reden). Nur das blitzen an den Kontakten ist weg.
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Startprobleme

Beitragvon Frank M » Di Apr 19, 2005 12:44

Vergaser hab ich auf jeden Fall gängig gemacht, Zündfunke is da, aber noch die alten Kontakte sind drinne (gehen aber nach meiner Meinung noch).
Moin Bonglach,

was heißt den bei dir "Vergaser gängig gemacht"? Nach so langer Standzeit können die Düsen und auch Luftbohrungen im Vergaser durchaus verharzt sein und die lustigsten Effekte hervorrufen. Eine Grundreinigung mit Zerlegung scheint angebracht.

Nachdem du jetzt schon mal den kaputten Kondensator ausgetauscht hast, würde ich die paar Euro für einen Satz Zündkontakte auch noch ausgeben und nach dem Einbau die Zündung wieder richtig einstellen. Bei der Gelegenheit kannst du die Leichtgängigkeit des Fliehkraftverstellers hinter der Kontaktplatte gleich mit überprüfen. Schon mal eine neue Kerze probiert?

Wird schon...

Gruß Frank

Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Beitragvon bonglach » Di Apr 19, 2005 17:10

Jau, Kerze is neu und habe mir einen "Vergaserreperaturkit" (inkl. Düsen) gegönnt. Vergaser habe ich innen mit Benzin gereinigt. Wie ich den Fliekraftversteller überprüfe, keine Ahnung. Werde die Spulen durchmessen und den Vergaser irgendwie nochmal reinigen. Die Kontakte hab ich mit feinem Schmirgel gereinigt.
Halte euch auf dem Laufenden
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Di Apr 19, 2005 18:11

Mal ne Frage:
welche Welle hast du denn getauscht? - kann es sein daß du dabei irgendwas von der Zündung verstellt hast?
In meinen Augen sieht das sehr nach verstellten Steuerzeiten aus....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

HorXT

Beitragvon HorXT » Di Apr 19, 2005 21:23

Hallo
vielleicht liegt ja der Fehler der verdrehten Unterbrecherkontaktplatte vor.
Ich habe damals die Antriebswelle der Zündung (Unterbrecher) ohne auf OT im Kompression/Arbeitstakt (also beide Ventile geschlossen, Ventilspiel fühlbar) zu achten zusammengebaut (trotz richtiger Markierung der beiden Zahnräder) und das Resultat war, dass der Zündfunke immer im OT Auspuff/Einlasstakt gekommen ist - Fehlzündungen garantiert - allerdings ist meine XT damals nie angesprungen...
Nur so ein Gedanke - Du kannst ja mal ausprobieren, ob das der Fehler ist, indem Du die Unterbrecherplatte um 180 Grad verdreht einbaust...
Vielleicht hilfts ja...
Gruß
HorXT aus Wien

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Apr 19, 2005 21:41


..vielleicht liegt ja der Fehler der verdrehten Unterbrecherkontaktplatte vor...
...Fehlzündungen garantiert - allerdings ist meine XT damals nie angesprungen...
wie auch, mit 180° verdrehter Zündung kann das Moped eigentlich nicht anspringen. Das gibt eher einen Vergaser-oder Luftfilterbrand und einen ordentlich dicken Knöchel.

Bonglach, hattest du den Motor offen und evtl. die Steuerkette verkehrt aufgelegt?

Den Fliehkraftversteller kannst du prüfen, indem du die Kontaktgrundplatte ausbaust, die mittige 6er-Schraube rausdrehst und den Versteller abziehst. Die Nockenhülse für den Zündkontakt lässt sich verdrehen und sollte dabei die Fliehgewichte im Innern leichtgängig bewegen. Rost hat da drin nichts zu suchen, ggf. leicht! ölen.

Ich glaube zwar nicht, dass der Versteller die Ursache für dein Problem ist, aber bei so einer Ferndiagnose kann man nur nach und nach alle möglichen Fehlerquellen versuchen auszuschließen.

Gruß Frank

Gast

Beitragvon Gast » Mi Apr 20, 2005 16:01

Hallo.
Ich bins, der bonglach. Kann mich irgendwie nicht einloggen. Kommt immer die Meldung phpBB : Critical Error

Could not get theme data for themes_id [7]

Habe die Getriebeausgangswelle getauscht und musste dadurch den kompletten Motor zerlegen.Habe mich total an die Anleitung gehalten ... 12:00 Stellung Mitnehmerstift und Anzeigeblech auf T usw. Habe vorsichtshalber den Zylinder nochmals zerlegt und kontrolliere bald jeden Tag den Zündzeitpunkt mit ner Birne/Batterie.Der Fliehkraftversteller ist auch sehr leichtgängig. Was mir immer auffällt, ist das nach dem xten Antretversuch die Kerze ziemlich scwarzölig aussieht und nach Sprit riecht. Doch was mit`m Vergaser?
Ralfi haste meine Mail erhalten?
Danke schonmal für eure Mühen, is echt super die Komunity


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste