Seite 1 von 1

Neuer Digi-Tacho - Wie funktioniert das Blinkrelais?

Verfasst: Di Apr 12, 2005 22:01
von charly
Hallo,

ich steh gerade vor folgendem Problem:
Ich hab einen neuen Tacho. Beim Originaltacho wird die Blinkkontrollleuchte mit zwei Kabeln angeschlossen. Einmal das "Plus" Kabel vom rechten Blinker und an den anderen Pin das "Plus" Kabel vom linken Blinker. Soweit richtig?
Wenn ich z.B. links "blinke" bezieht die Kontrollleuchte die "Masse" über die Birnen von rechts (die ja gerade nicht blinken sollten wenn ich links blinke :D )
So.
Jetzt hat mein neuer Tacho genau einen Pin für die Kontrolleuchte. (Die Masse holt er sich intern)
Die schreiben jetzt in der Bedienungsanleitung man soll die Leuchte an den Pin 49a vom Blinkrelais schalten (Kabelfarbe braun/weiß).

Was ich mich jetzt frage: Funktioniert das Relais so, das wenn über den 49a (braun/weiß) Strom abgenommen wird, es zu blinken anfängt. :?: :?: :?:
Weil wenn es so wäre, und ich schließe meine Kontrollleuchte an den 49a an, nimmt die Leuchte Strom ab und blinkt ständig. Obwohl ich noch gar nicht den Schalter betätigt habe.

Ich hoffe irgend jemand kann dieses wirre Problem hier nachvollziehen und mir helfen. Andererseits sehe ich mich jetzt gezwungen meinen Frust in Bier zu ertränken :?

Merci schon Mal!!!

Verfasst: Di Apr 12, 2005 22:24
von charly
Was ich noch vergessen habe. Bei dem Tacho was eine Diode dabei die für diese Aktion vorgesehen ist. In der Anleitung steht das es bei manchen Moppeds erforderlich ist die Diode dazwischen zu schalten. Jedoch meistens bei denen die Zwei Kontrollleuchten haben.

So weit so gut. Mir wäre eigentlich schon geholfen wenn jemand weiß wie das Relais funktioniert. :cry:

Verfasst: Mi Apr 13, 2005 21:30
von Kulle
Hallo Charly,

keine Ahnung wie das am Blinkrelais funktionieren soll, ist auch blöd weil's eine neue Leitung vom Scheinwerfer zum Blinkrelais braucht.

Ich habe den Anschluß einer LED als Kontrolleuchte, wie auf der Skizze gezeigt, mit zwei kleinen Sperrdioden (Pfennigartikel) erledigt. Geht alles sehr unproblematisch und verbleibt im Scheinwerfergehäuse. Die Dioden werden an die dunkelbraune bzw. dunkelgrüne Leitung, die zur serienmäßigen Kontrolleuchte führen gelötet. Anschließend zusammenklemmen und weiter zum Pluspol der neuen Kontrolleuchte - fertig.

Viel Spass beim Bastel,

Gruß Kulle

Verfasst: Do Apr 14, 2005 20:17
von charly
Ouh ja! :idea:
Das ist auch ein guter Plan!
Hab Dank! Ich denk so werd ichs machen! Merci

Gruß charly

Verfasst: Di Apr 19, 2005 7:58
von zottel
Ich würd´s auch mit zwei Dioden machen, der Strom über die Kontrollleuchte bei der anderen Variante sollte aber nicht ausreichen das Blinkrelais zum arbeiten zu animieren.