Vergaser zu fett?
Verfasst: Mo Mär 28, 2005 16:15
von Klaus
Bin heute mal eine längere Strecke durch die Gegend geprescht. Etwas frisch draußen, aber sonst war's schön.
Nun ist mir aufgefallen das wenn ich bei starkem Gegenwind vollgas fahre, sagen wir so 100 Km/h und ich dann das Gas leicht zurücknehme, beschleunigt sie auf ca. 110 Km/h. Das macht sie schon länger so, eigentlich schon immer.
Ist das ein Zeichen für zu fettes Gemisch? Sollte ich mal eine kleinere Hauptdüse probieren?
Verfasst: Mo Mär 28, 2005 16:30
von UweD
Hallo Klaus,
gemäss Hertweck / Besser machen Seite 239:
Wenn man jetzt Gas wegnimmt (Einstellfahrten), und zwar zunächst ganz wenig, dann darf die Maschine dadurch nicht schneller werden. Bei Handbucheinstellung der weitaus meisten Motorräder ist die aber der Fall, wenn man da das Gas nur ein bisschen zurücknimmt, dass also der Schieber im Vergaser ungefähr 1/5 des Durchlassquerschnittes absperrt, dann werden diese Maschinen nicht nur nicht langsamer, sondern gelegentlich sogar deutlich schneller. Das ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Hauptdüse noch zu niedrig ist, also rückfahrt bis an den Ausgangspunkt und alsbald die nächste grössere Hauptdüse rein.
Insgesamt sehr lesenswert der alte Schinken...
Gruss,
Uwe
Re: Vergaser zu fett?
Verfasst: Mo Mär 28, 2005 18:15
von sven
Nun ist mir aufgefallen das wenn ich ... vollgas fahre, sagen wir so 100 Km/h und ich dann das Gas leicht zurücknehme, beschleunigt sie auf ca. 110 Km/h. ...
Ist das ein Zeichen für zu fettes Gemisch? Sollte ich mal eine kleinere Hauptdüse probieren?
Im Gegenteil!
Gruß
Sven
Verfasst: Mo Mär 28, 2005 19:59
von UweD

hat das gute alte "Besser machen" wohl Recht, oder?

Viel Spass beim Umdüsen
Uwe